Ein Thema das mich schon lange beschäftigt hat und ich wollte es wissen.
Daher habe ich mich schlau gemacht und einen Test gemacht:
Zuvor möchte ich aber einmal erklären was Efeublätter als Wirkstoff in sich haben und warum man damit Wäsche waschen kann.
Efeu enthält natürliche Seifenstoffe, das sind sogenannte Saponine wie sie auch in Kastanien vorzufinden sind.
Diese waschaktiven Stoffe, die den Schmutz binden werden so mit dem Wasser abtransportiert.
Etwas präziser formuliert heißt das: Dass der Schmutz, der sich in der Waschmaschine durch das Aneinanderreiben der Wäsche in der Waschmaschine löst, von dem Wirkstoff Saponine gebunden wird und mit dem Wasser aus der Waschmaschine abtransportiert wird.
Das klingt ja eigentlich sehr plausibel, also habe ich mir eine Efeu Lauge gemacht diese über Nacht stehen gelassen und am nächsten Tag meine Buntwäsche mit 2 Mustertüchern gewaschen.
Eine Efeu Lauge kann man ganz einfach herstellen.
Alles was du dazu brauchst:
20 Efeublätter (dunkle Blätter enthalten mehr Saponine)
200 ml heißes Wasser
1 Glas
Das Wasser zum Kochen bringen.
Die mit kalten Wasser abgespülten Efeublätter grob mit der Schere zerschneiden und in das Glas geben, darauf das heiße Wasser geben, umrühren und über Nacht stehen lassen!
Am nächsten Tag die Lauge über ein Sieb abgießen und die Blätter entsorgen.
Es hat mich so begeistert wie einfach und wie wirksam dieses Alternative Waschmittel ist!
Sobald die Efeu Blätter im Wasser sind, beginnt der Prozess wo die Pflanze den Wirkstoff Saponine freisetzt.
Daher ist es auch wichtig die Efeu Lauge am besten über Nacht stehenzulassen!
Auf zwei Baumwolltücher habe ich grobe Verschmutzungen gemacht, ein Tuch habe ich mit der Buntwäsche mit der Efeu Lauge gewaschen, das andere mit einem herkömmlichen Flüssig Waschpulver.
Ich wollte es wissen und habe daher einen Versuch gemacht!
Ganz ehrlich, ich war so aufgeregt und habe mich teilweise während des Waschvorgangs vor die Waschmaschine gestellt und gestaunt wie viel Schaum mit der Efeu Lauge im Waschvorgang entstanden ist.
Weißer kann eine Wäsche wirklich nicht sein!
Ich bin mit dem Waschergebnis wirklich total zufrieden und werde ab sofort meine Wäsche mit der Efeu Lauge waschen.
Ich habe sehr viel Efeu in unserem Garten und habe damit keine Probleme jederzeit Nachschub zu bekommen.
Somit liegt es für mich auf der Hand, das ich nicht mit Kastanien meine Wäsche waschen werde (Kastanien gibt es nicht das ganze Jahr über, Efeu schon), sondern mit Efeu Blätter!
So schone ich meine Geldbörse und trage auch einen wesentlichen Teil für die Umwelt bei
Andere Möglichkeiten Waschmitteln zu ersetzen wären die Waschnüsse, da aber die Waschnüsse nicht bei uns geerntet werden verzichte ich auf Waschnüsse.
Ich füge der Lauge 5Tropfen reines Zitronen Aroma Öl hinzu.
Zu einer Weißwäsche kann man 2EL.Soda hinzufügen.
Da ich aber meist eine Buntwäsche und dunkle Wäsche wasche verzichte ich auf die Zugabe von dem Soda.
Eine Lauge mit 200ml reicht für einen Waschgang in der Maschine.
Nun bin ich gespannt, ob es Leser gibt die schon mit Alternativen Waschmitteln ihre Wäsche waschen?
Falls es noch Fragen gibt, bitte kontaktiert mich, ich gebe meine Erfahrung in Bezug auf Alternatives Wäsche waschen gerne weiter.
Nachsatz:
Jedes Waschmittel oder Waschlauge sollte in sicherer Verwahrung vor Kindern aufbewahrt werden!
Wenn dir mein heutiger Blog Beitrag gefallen hat,
kannst du ihn gerne auf Pinterest pinnen.
Verlinkt bei creadienstag
Liebe Edith,
AntwortenLöschenVielen Dank für deinen ausführlichen Testbericht, das ganze klingt doch einfach prima und die frisch gewaschene Wäsche sieht echt top sauber aus bei dir. Bin vom lesen ganz begeistert und werde aus auch mal probieren, hab im Garten meiner Eltern ebenfalls die Möglichkeit an Efeu zu kommen.
LG Sheena
Hallo Sheena,
Löschenvielen Dank.Oh ja das ist sehr spannend,bin schon gespannt wie es bei dir läuft.
L.G.Edith
Wow, danke dir für den tollen und interessanten Beitrag!
AntwortenLöschenFür mich kommt er gerade wie gerufen. Meine Tochter macht zur Zeit eine Ausbildung zur Kosmetikerin und so habe ich dementsprechend viel Weißwäsche mit hartnäckigen Flecken.;) Ich werde das Waschmittel also auf jeden Fall ausprobieren. Was denkst du wie lange hält sich denn diese Efeu-Lauge? Oder machst du die immer frisch?
LG Rebecca
Dankeschön liebe Rebecca, ja für ganz schlimme Flecken kann ich mir vorstellen, dass du die Flecken vorher mit Gallseife einreibst, eine Zeit liegen lassen und dann in der Maschine wäscht..
LöschenAm besten ist es die Lauge frisch zu verarbeiten. Ich setze sie am Vortag an.
Bin schon sehr gespannt auf dein Ergebnis.L.G.Edith
Tolle Idee!! Muss ich gleich mal ausprobieren!!👍👍
AntwortenLöschenDankeschön,oh ja es ist sehr spannend!
LöschenLiebe Edith,
AntwortenLöschenein toller Post ... danke dass du deine Erfahrungen mit uns teilst.
Efeu habe auch ich genug im Garten.
Ich teste das ...
Herzliche Grüße
Jutta
Hallo liebe Edith,
AntwortenLöschenEfeu gibt es auch genug im Garten und um dem Herr zu werden kann ich wahrscheinlich bis zum Lebensende damit waschen. Ich werde es am WE gleich mal ausprobieren und vielen Dank für den ausführlichen Bericht.
Liebe Grüße
Burgi
Liebe Edith,
AntwortenLöschendas klingt ja wirklich perfekt. Danke ... also, am Efeu soll es nicht scheitern. Davon gibt es in meinem Garten ebenfalls genug. Das muss ich unbedingt ausprobieren. Du hast mich jetzt richtig angespitzt ... und ich fürchte, ich sitze auch vor der Waschmaschine :). Wird gepint.
Einen dicken Drücker und liebste Grüße
Elisabeth
Hallo. Ich wasche seit geraumer Zeit mit Kastanien und bei starker Verschmutzung etwas Kernseife dazu. Als Weichspüler macht sich bio Apfelessig sehr gut. Bin sehr zufrieden und würde nicht wieder auf herkömmliche Waschmittel zurück greifen.
AntwortenLöschenDas klingt sehr interessant. Aber ich habe 2 kleine Kinder wie ist es auf der Haut? Ist es verträglich?
AntwortenLöschenWenn keine Efeu Allergien nachzuweisen sind bei deinen Kindern sehe ich kein Problem.
LöschenLiebe Edith,
AntwortenLöschendas ist einfach der Wahnsinn, ich kann es kaum glauben!!!! ich muss es unbedingt ausprobieren!!! ich werde Dir Bescheid geben wie mein Ergebnis war.
Ganz liebe Grüße
Karina
Hallo zusammen,
AntwortenLöschensehr interessant!!! wie ist das aber auf lange Sicht mit der Waschmaschine? ist die Efeu-Lauge, Bio-Apfelessig, Kern- und Gallseife auch auf lange Sicht Pumpen-, Schlauch- und Trommelverträglich? gibt es da nichtirgendwann mal so schmierige übelriechende Ablagerungen? Hast du da auch schon Erfahrungen sammeln können? ich habe eine relativ neue und teure Waschmaschine, ich will sie mir auf diese Art und Weise nicht ruinieren nur weil ich u.a. Geld einparen kann....... bitte nicht falsch verstehen, ich bin sofort dabei wenn das was ist. Ich ersetze sehr viel und hasse regelrecht die Chemie im Haushalt!!
LG Elke
Für mich ist es mit dem Efeu zu waschen eine tolle Alternative zu herkömmlichen Waschmitteln.Das musst du wohl selber entscheiden.
LöschenIch reinige meine Abflüsse und auch meine Waschmaschine mit einer Portion Soda.ich finde Soda ist perfekt, es entfernt Fett, Ablagerungen, Flecken und Verkalkungen.L.G.Edith
I BIN VOLL BEGEISTERT;,,,, des muas i glei meine MÄDELS zeigen;;;
AntwortenLöschenWÜNSCH DA NO na feinen ABEND
bussale bis bald de BIRGIT
Danke für deinen Bericht. Ich wollte das auch schon lange mal testen und habe es immer wieder vergessen.
AntwortenLöschenMit Kastanien habe ich auch schon gewaschen, keine Weisswäsche, nur Buntes. Doch wie du schon schreibst, Efeu hat man das ganze Jahr über zur Verfügung.
LG Heike