Grünkohl Laibchen:
Ich liebe es nach Saison zu kochen, Kohl in vielen Formen und Sorten ist ein Wintergemüse, das man so vielseitig zubereiten kann!
1 großen Kohl 800-1000g
1 große Zwiebel
1-2 Zehen Knoblauch
2Eier
4 EL. Mehl
1Semmel vom Vortag
1 Tasse Milch
150 g Emmentaler in kleine Würfeln
2 TL. Salz / Pfeffer / Muskat / Kümmel gemahlen
4 EL. Semmelbrösel
Öl zum Rösten und Braten
Zubereitung:
Den Kohl halbieren und den Strunk entfernen. In 4Teile schneiden
Danach den Kohl abbrausen, einen passenden Topf mit Wasser füllen und 2TL. Salz und 1TL. Kümmel und den zerteilten Kohl in das Wasser geben und weich kochen.
Über ein Sieb abgießen, etwas abkühlen lassen und gut ausdrücken.
Die Semmel in Scheiben schneiden, mit warmer Milch übergießen und beiseite stellen, wenn die Semmelschnitten weich sind, ausdrücken und danach zu den anderen Zutaten geben.
Den gekochten Kohl in feine Streifen schneiden, noch einmal fest ausdrücken, sodass die restliche Flüssigkeit entfernt wird.
Die feingehackte Zwiebel in 3EL. Öl braun braten, zu dem geschnittenen Kohl geben, Knoblauch feingehackt und die restlichen Zutaten zu dem geschnittenen Kohl geben.
Semmelbrösel auf ein Teller geben und Laibchen aus der Masse formen und leicht in den Semmelbröseln wenden. (das verhindert das Ankleben der Laibchen beim heraus backen im Öl)
In einer Pfanne Öl bei mittlerer Hitze erhitzen und die Laibchen nach einander heraus backen.
Die Laibchen warm stellen, bis alle Laibchen gebacken sind.
Mit Kümmel Kartoffeln oder Stampfkartoffeln die Laibchen anrichten.
Ich serviere sehr gerne einen Joghurt Dip dazu:
1 Becher Sauerrahm oder fettes Joghurt
Kräuter nach Wahl
1EL. Leinöl
Salz/ Pfeffer/ 1/2 Bio Zitronenschale
Anstelle von Käse kann man natürlich auch Speckwürfel verwenden.
Mein Tipp:
Die Laibchen schmecken auch als Suppen-Einlage fantastisch..
Oh mhmmm, klingt das lecker !
AntwortenLöschenWird sofort kopiert und demnächst nachgekocht, klingt ganz nach unserem Geschmack.
Danke dafür
Liebe Grüße
Liebe Edith,
AntwortenLöschenAm facut chiftelute asemanatoare din morcov, dovlecel sau ciuperci. Din varza, inca nu! Dar voi face in curand. Ai prezentat foarte apetisant.
Calde salutari,
Mia
deine Laibchen" sehen sehr lecker aus...
AntwortenLöschenKOHL n jeder Art m Wnter
weißkohl
Rotkohl
Wirsing
Chinakohl
gebündelt, an/gebraten mit ein wenig Speck mit Äpfeln wegen der willkommenen Süße immer wieder und immer öfters esse ich ihn gerne, als Roulade mit Soße, dein Rezept ist mir neu, aber da ich experimentierfreudig bin probiere ich es gerne aus, Kümmel muss in jedem Fall mit hinein..
deine Bilder davon sind wunderbar klar und scharf, ach ja und deine Laiberl würde ich mir gerne noch mit Meerretich gewürzt vorstellen.
Ein Kohlstrunk ist im Haus also gibt es ihn auch bei mir heute...
herzlichen Dank für diese Anregung...
liebe Grüße angel
Hallo Edith,
AntwortenLöschendas klingt nach einem leckeren Essen, das muss ich unbedingt mal nachmachen.
Ich wusste gar nicht das man das Laibchen nennt, wieder was gelernt. Bei uns heißen die Frikadellen egal ob mit oder ohne Fleisch.
Liebe Grüße zu Dir
Manu