Und manchmal sitze ich einfach dann da und denke mir,
was wäre gewesen wenn...
Die 2Tage werden wohl nicht mehr zurückkommen in meinem Leben, auch wenn ich immer wieder danach frage und meine Familie mir mit viel Geduld und Liebe immer wieder erklärt was an jenem Dezember Tag geschehen ist, an dem mich der Rettungshubschrauber in das Krankenhaus geflogen hat.
Erst nach 2Tagen war ich wieder zeitlich, örtlich und situativ orientiert.
Nach 9Tagen wurde ich aus dem Krankenhaus entlassen mit Diagnosen, an die ich niemals gedacht habe, die ich sehr wohlverstanden habe, aber niemals gedacht hätte das diese Diagnosen mich treffen könnten.
Mühsam und schwierig waren die ersten Tage nach dem Krankenhaus Aufenthalt in meinem Leben danach, mit sehr viel Liebe und Geduld inmitten meiner Familie, die ich mehr als je zuvor gebraucht habe.
Danke an meinem Mann und meinem Sohn, ihr habt mir das Gefühl gegeben, das ich es schaffen kann, wenn ich es will!
Es ist gut,
manchmal die Augen zu schließen,
um besser zu sehen,
manchmal die Stille zu suchen,
um besser zu hören,
manchmal die Leere zu ertragen,
um besser zu verstehen.
Wie und wann es wieder weiter geht hier am Blog und in den sozialen Medien kann ich zu dieser Zeit noch nicht sagen, noch brauche ich Zeit für mich um mit der neuen Situation um zu gehen.
Viele Arzttermine stehen in diesem Monat an, ich muss wieder lernen mich alleine, um Dinge zu kümmern im Alltag.
Wir müssen bereit sein,
uns von dem Leben zu lösen,
das wir geplant haben,
damit wir in das Leben finden,
das auf uns wartet!
(Oscar Wilde)
Beim Lesen dieser Zeilen habe ich gewaltig schlucken müssen.
AntwortenLöschenIch wünsche dir alle erdenkliche und notwendige Kraft, um diesen Diagnosen entgegentreten zu können.
In Gedanken bei dir grüßt dich
Heike
Guten Morgen liebe Edith,
AntwortenLöschendanke für Deine Nachricht auf Instagram, Antwort folgt noch. Aber dafür brauche ich Zeit.
Ich wünsche Dir ganz viel Geduld, gute Besserung und gib nicht auf, Du packst das.
Jeden Tag ein kleiner Schritt nach vorne, dass muss Dein Ziel sein.
Ganz dicken Drücker, Nicole
Viel Kraft wünsche ich Dir liebe Edith.Glg Sternchen 56
AntwortenLöschenLiebe Edith,
AntwortenLöschenoh mannnnn...... ja das Leben kann manchmal wirklich grauslig sein. Mach all die Dinge die dich wieder gesund werden lassen.
Einen unbekannten herzlichen Gruß.
Ursula
Liebe Edith,
AntwortenLöschenwünsche von Herzen
gute Besserung.
Ich dachte mir schon;
da kann ja nur was passiert sein.
Liebe Grüße
Gabriele
alles Gute für dich und gleichzeitig danke für die berührenden und so wahren Sprüche,
AntwortenLöschenlg
Guten Morgen Edith,
AntwortenLöschenoh Schreck...
Ich musste erst einmal kräftig schlucken. Ich wünsche dir alles, alles Gute. Mach langsam und pass auf dich auf.
Gute Besserung!!
Liebe Grüße
Tina
Servus Edith!
AntwortenLöschenIch hatte gleich so ein eigentartiges Gefühl, als dein Beitrag zur Reise durch den Advent nicht zeitgerecht auf deinem Blog zu lesen war . . . Ich wünsche dir viel Kraft, verzweifle nicht! Ich bin in Gedanken bei dir! Liebe Grüße
ELFi
Viel Kraft wünsche ich Dir liebe Edith, glaub fest und vertraue auf den, der gerade geboren wurde... Ich drücke dich ganz lieb und bete für Dich.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Karina
Alle guten Wünsche für dich!
AntwortenLöschenHerzlichst
Tanja
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich hatte gehofft das es nur der Weihnachtsstress war der dir die Zeit nahm. Ich denke ganz fest an dich und wünsche dir die notwendige Kraft mit den Diagnosen um zu gehen. Es ist in Ordnung wenn die Kraft nicht für den Blog reicht! 🤗😘💖
Liebe Grüße deine
nähbegeisterte Andrea 🍀🍀🍀
Liebe Edith,
AntwortenLöschenach das tut mir von Herzen Leid ...
Ich wünsche dir viel Kraft und Gesundheit.
Nimm dir die Zeit die du für dich brauchst.
Herzliche Grüße
Jutta
Liebe Edith,
AntwortenLöschenauch wenn es jetzt in meiner Magengrube zieht, eine innige Umarmung, ein kraftvoller Gruß, reinigende Gedanken, den Langmut, den du brauchst, ein Lächeln, das sich aus deinem Körper erhebt und all die Kraft, die du brauchst.
Ich wünsche dir von Herzen alles alles Gute
immer etwas spracharm und demütig nach der Lektüre solcher Posts
Elisabeth
Liebe Edith! Ich bin gerade schockiert über deine Nachricht.Ich wünsche dir ganz viel Stärke und Kraft alles zu meistern. Lass dich drücken, ❤️Margit
AntwortenLöschenHallo liebe Edith, wir kennen uns noch nicht, aber ich hätte dich gerne bei einer Reise durch den Advent kennengelernt. Ich wünsche dir alles erdenklich Gute, viel Kraft und gute Besserung.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Tilla
Liebe Edith, gib dir Zeit, aber bleib am Ball, dann wird wieder viel gut. Auch wenn es Zeit braucht.
AntwortenLöschenGute Besserung und Zuversicht und die Kraft deiner Familie!
Liebe Grüße
Renate
Liebe Edith,
AntwortenLöschenauch hier wünsche ich dir ganz viel Kraft und Zuversicht. Lass dich mal virtuell ganz doll drücken - ich denke an dich und schicke dir viele gute Gedanken um durchzuhalten...du schaffst das mit deiner lieben Unterstützung.
Lieben Gruß von Marita
Liebe Edith, jetzt habe ich mich wieder aufs laufende gebracht. Es ist immer wieder so erschütternd wie schnell wir aus unserem Alltag katapultiert werden können und anschließend so viel länger brauchen um wieder zurückzukommen. Ich wünsche dir von Herzen Geduld mit dir, Zuversicht, empathische Ärzte und immer vorwärts schauen, weitermachen, Hilfe annehmen, Dankbarkeit für ein gutes Gesundheitssystem. Sei behütet. Mit lieben Grüßen von Sonja
AntwortenLöschenDraga Edith,
AntwortenLöschenCred ca ce a fost mai greu a trecut! Chiar daca suntem nevoiti sa traim viata un pic altfel (ma refer la sanatate) incet, incet invatam si asta.
Timpul, familia si dorinta de a fi bine fac mult, in aceste situatii.
Te imbratisez cu multa dragoste,
Mia
mahhhh EDITH,,,, DU hast ma grad voll an STICH versetzt,,,
AntwortenLöschenwia schlimm muas des erst für di sein,....
i wünsch dir alles erdenklich viel KRAFT;;;; und ZUVERSICHT,,,
alles wird guat
bussale de BIRGIT
Liebe Edith,
AntwortenLöschendiese Zeilen zu lesen, war wie ein Schlag in die Magengrube...
Es gibt Diagnosen, die ziehen Dir zunächst den Boden weg...
Ich wünsche Dir ganz viel Zuversicht, und wenn Du sie kurzzeitig verlierst, immer Jemanden an Deiner Seite, der Dir Lichtstreifen zeigt!
Glaube an Dich und Deine Kraft, glaube an Dich und Deinen Mut und lass Dir in Tälern helfen, wieder herauf in die Sonne!
Alles, alles Liebe - ich schicke Dir ganz viele gute Gedanken!
Heidi
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich hoffe, es geht Dir sehr bald wieder gut und wünsche Dir für die Zukunft alles, alles Gute.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Meine liebe Edith, von ganzem Herzen gute Besserung und alles, alles Liebe...
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Uschi
Liebe Edith, irgendwie hatten wir uns aus den Augen verloren, wie es im Laufe des Lebens eben so passiert.... und irgendwie wollte es der Zufall, dass ich hier heute lese. Viel Gesundheit wünsche ich Dir und alles erdenklich Gute. Wie wunderbar, dass Du Deine liebe Familie an der Seite hast, Hilfe die wertvoller nicht sein könnte.
AntwortenLöschenSei herzlich umarmt aus der Ferne, Heidrun
Liebe Edith,
AntwortenLöschenauch wenn ich Dich nur durch den Blog und von Instagram kenne, bestürzt mich Deine Nachricht und es bleibt die Frage für uns Leser offen welcher Schicksalsschlag Dich wohl ereilt hat. Ich kenne aber genug Schicksalsschläge aus dem eigenen Leben, um zu wissen, wie das ist, wenn etwas passiert, dass das Leben auf lange Sicht oder gar für immer ganz anders verlaufen lässt, als man es geplant hat oder sich gar gewünscht hätte. Ich hoffe und wünsche Dir aber die Kraft damit klar zu kommen, die liebevolle Unterstützung von Familie und Freundinnen und dass das für Dich bestmögliche erreicht werden kann. Ich wünsche Dir sehr, dass Du nicht zu viele Schmerzen und schlaflose Nächte hast und es schrittweise mit Deinem körperlichen und seelischen Befinden bergauf geht. Alles, alles Gute für Dich!
Liebe Grüße
Petra H.
Liebe Edith, immer wieder habe ich mich auf deinem Blog getummelt und war immer angetan von deinen Ideen und Worten. Nun lese ich, dass dir etwas Schlimmes passiert ist. Das tut mir sehr leid und ich wünsche und hoffe, dass es dir bald wieder besser geht. Gibt die Hoffnung nicht auf. Ich denk an dich und sende dir liebe Grüße, Theresa
AntwortenLöschen