Ich wünsche euch einen wunderschönen 2. Advent Sonntag!
Pünktlich zum 2. Dezember ist bei uns hier der erste Schnee gefallen.
Nicht jeder war begeistert, für mich war es aber eine schöne Einstimmung zum Advent.
Die schönste Zeit:
In keiner Zeit wird wohl so viel dekoriert und ein zu Hause so geschmückt wie in der Advents und Weihnachtszeit.
Ich glaube viele Familien haben ihre Traditionen und in manchen Familien werden diese Traditionen auch weiter gegeben an die Kinder.
Eine Geschichte, die mich unheimlich berührt, hat, habe ich hier auf diesem Blog Alltagstauglichkeiten gelesen.
Unglaublich schön ist diese Geschichte!
Vor kurzem habe ich gelesen das 80 % der Menschen in ihren Wohnungen Wert legen auf eine schöne Beleuchtung in der Advents und Weihnachtszeit.
Ich habe mir auch einige Lichterketten und Laternen mehr dekoriert als die Jahre zuvor.
Damit meine ich den richtigen Traumbaum und nicht den Traummann!
Nicht das einer der hier mitliest auf falsche Gedanken kommt!
Zu Weihnachten brauche ich einen Nadelbaum auch, wenn ich mir heuer das erste Mal Gedanken gemacht habe um einen künstlichen Christbaum.
Nachdem ich mich aber nicht wirklich ein Baum begeistert hat, wird es wieder ein echter Tannenbaum, den ich mir bei der örtlichen Feuerwehr besorgen werde.
Ich habe mir die ganzen Jahre immer eine Nordmannstanne besorgt und habe auch schon 2 Mal einen Christbaum im Topf der immerhin Nachhaltig ist gekauft.
Nachdem aber diese Christbäume in den Töpfen eher klein sind, möchte ich in diesem Jahr nach einer Edeltanne Ausschau halten.
Die Edeltanne ( Nobilistanne) hat einen kompakten unregelmäßigen Wuchs und ist ziemlich robust. Die Edeltanne ist besonders haltbar und weich. Ich denke, das wird in diesem Jahr mein Traumbaum werden!
Es sind unsere Toten:
Corona, hat so vielen Menschen das Leben gekostet, es vergeht kein Tag wo ich nicht über die Anzahl der Verstorbenen in den Medien lese oder in den Nachrichten davon höre.
Diese Woche habe ich einen lieben Freund verloren, er ist an den Coronavirus erkrankt und hat den Kampf gegen das Virus verloren.
Ich bin unsagbar traurig darüber und es fällt mir schwer in den Alltag wieder zurückzufinden.
Der Tod und die Trauer um einen geliebten Menschen ist immer ein tiefer Einschnitt, wenn ein Tod dann auch noch so tragisch ausgelöst wird, ist es ganz besonders schwer für die Angehörigen und Hinterbliebenen wieder in den Alltag zu finden.
Ich habe in dem Nachrichtenmagazin Der Standard einen Artikel gelesen von der Politikwissenschaftlerin Natascha Strobl sie schreibt: Die Toten seien eine Zahl geworden in den Medien die wir jeden Tag präsentiert bekommen, aber sie haben weder einen Namen noch ein Gesicht!
Ich hoffe so sehr und wünsche es uns allen, das bald wieder Normalität in unser Leben zurückkommt!
Einen schönen 2. Advent Sonntag wünsche ich und bitte bleibt gesund!
Für Pinterest zum pinnen!
Liebe Edith,
AntwortenLöschender erste Schnee, ein bissel neidisch bin ich ja schon. Aber was nicht ist ... kann ja noch kommen. (grins) Ich finde es auch immer schwierig den "Toten" eine Zahl zu geben ... denn dann wird es irgendwie weniger schlimm, finde ich. Aber es ist schlimm, egal wie alt oder jung. Die Angehörigen trauern doch um einen geliebten Menschen. Wenn ich von solchen Schicksalen lese dann fühle ich mich immer bestärkt darin mich an die Maßnahmen zu halten, auch wenn es mal schwer fällt. Es ist doch sooo wichtig.
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich danke Dir für deinen so schönen Beitrag !!! ja.... die Geschichte von Alltagstauglichkeiten hat mich so berührt, dass ich fast weinen musste :( ich lege unheimlich viel Wert auf schöne Beleuchtung in der Advents und Weihnachtszeit und auch ein Tannenbaum gehört zu Weihnachten. Es tut mir sehr leid wg. deinem Freund, den du verloren hast, ich kann es nachvollziehen wie es dir geht... es ist einfach traurig und es brauch viel Zeit um es zu verarbeiten. Ich drücke dich ganz lieb, wünsche eine schöne Adventszeit, pass auf dich auf
Liebe Grüße
Karina
Liebe Edith,
AntwortenLöschenZile frumoase si senine, zile greu de suportat... compun viata!
Intotdeauna ma incanta prima zapada, imi place iarna iar decorul tau este minunat!
Cele mai calde salutari,
Mia
Liebe Edith,
AntwortenLöschenzugegebn, all die Jahre habe ich "altes" dekoriert, manchmal auch weniger, aber dadurch, dass wir viel mehr Zeit daheim verbringen werden, hab ich mir das eine oder andere Teil gegönnt. Es tut mir sehr leid, dass ihr im nahen Bekanntenkreis jamanden verloren habt, es scheint immer alles so weit weg, bis man Namen hat.
Alles Liebe euch
Gabi
Ach, das ist schon tragisch einen guten Freund so zu verlieren...das tut mir leid, liebe Edith. Unseren Weihnachtsbaum habe ich gestern ganz spontan gekauft, schon das zweite Mal im Alleingang. ;-) All die Jahre sind wir immer gemeinsam los, aber es war okay.
AntwortenLöschenLieben Gruß und habe eine gute Zeit, Marita
Liebe Edith,
AntwortenLöschenein bisschen Schnee ist wahrlich eine schöne Einstimmung in die Advents- und Weihnachtszeit. Leider bekommen wir hier kaum etwas ab.
Gudruns Geschichte ging mir sehr ans Herz. Wie schön, dass sie dieses Buch haben neu binden lassen.
Es tut mir sehr leid, dass du einen lieben Freund verloren hast.
Um so wütender könnte ich werden, wenn ich wie gestern lesen musste, dass man unter freiem Himmel eine Glühweinparty mit 200 Leuten auflösen musste.
Traurig...
Ich wünsche dir viel Kraft.
Liebe Grüße von
Heike
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich freue mich so, dass meine Geschichte einen solchen Nachhall bei Dir hatte.
Der Verlust Deines Freundes tut mir sehr leid. Ein Verlust, der immer bleiben wird, hoffentlich nehmen die guten Erinnerungen mit der Zeit den Platz des Schmerzes ein.
Diese Krankheit ist so unberechenbar und ich bin immer wieder entsetzt über die Mitleidlosigkeit vieler Menschen, die ihre Bedürfnisse über die Gefährdung vieler anderer setzen.
Diese Zeit holt aus den Menschen das Beste oder das Schlechteste heraus. In der Krise erweist sich der Charakter.
Fühl Dich gedrückt, ich hoffe Du hast Menschen, die Dir in Deiner Trauer beistehen.
Ganz liebe Grüße
Gudrun
Hallo liebe Edith, ich habe gestern lange auf deine Geschichte zum Advent gewartet.
AntwortenLöschenIch habe mich heute am Morgen bei Nicole den Tag 8. verlinkt, jedoch fehlt Tag 7. Hmmm?
Ich hoffe du bist okay.
Lieben Gruß
Christine
Liebe Edith,
AntwortenLöschenheute hab ich endlich etwas Ruhe und Gelassenheit gefunden und mache eine ausgiebige Blogrunde. Habe ein paar Tage Urlaub. Auf Arbeit ist es extrem anstrengend, zumal ich einem Großraumbüro arbeite und es kein Homeoffice gibt und zum Jahreswechsel extrem viel Arbeit ist.
Ich würde gerne die Adventszeit ruhiger angehen, aber eben wegen Arbeit. Tradition haben wir nicht wirklich. Doch an Heilig Abend macht meine Mutter immer Obstsalat.
Ich werde auch dieses Jahr (das 3. Jahr in Folge) keinen Baum aufstellen. Das bedeutet für mich bis weit in die Kindheit zurück immer verbunden mit Ärger. Ich habs uns so gemütlich gemacht mit vielen(also wirklich viel) Kerzen, Eukalyptus und Kuscheldecken und Kissen und Lichterketten und Zweige aus dem Wald und Garten.
Und wie du sicherlich aus den Medien entnehmen kannst ist Deutschland gerade dabei wohl auch einen kompletten Lockdown zu beschließen.
Bin ja mal gespannt wie das alles weitergeht.
Komme gut durch die Zeit und eine angenehme Woche.
LG
Ursula
PS: Mir gefällt es wie du dekorierst und so manches Rezept hab ich schon nachgekocht
Liebe Edith,
AntwortenLöschenwunderschön und heimelig mit den vielen Lichtpunkten. Du machst Weihnachten als Lichterfest alle Ehren. Es tut mir sehr leid zu lesen, dass du einen lieben Menschen verloren hast. Ja, den Artikel im Standard habe ich auch gelesen. Dachte nie, dass es hier bei uns soweit kommen könnte. Das ist eher eine Aussage, die in Kriegs- und Krisengebiete passt und in andere Zeiten.
Lass dich fest drücken. Eine schöne Adventszeit
Elisabeth
das sieht aber hübsch aus mit dem Schnee
AntwortenLöschenja.. eine Nobilistanne ist schon etwas Edles
früher hatten wir sie auch manchmal
aber meistens eine Nordmann
jetzt hole ich mir nur noch ein paar Zweige
und stecke sie in eine große Bodenvase
mit Lichterketten und Christbaumschmuck sieht das aus wie ein kleiner Tannenbaum ;)
Es tut mir auch in der Seele weh wenn ich an all die Toten denke
vor allem weil viele noch leben könnten wenn alle etwas vorsichtiger gewesen wären
und immer noch gibt es Leute die so verbohrt sind und es nicht einsehen wollen
dass sie zu einer Gefahr für andere werden können
und immer noch davon schwafeln dass es keine Pandemie gibt
vielleicht werden sie erst einsichtig wenn sie einen lieben Menschen verlieren
es tut mir leid für dich dass du diesen Verlust auch erleiden musstest
ich wünsche dir viel Kraft
und noch eine trotzdem schöne Adventszeit
Rosi
Liebe Edith,
AntwortenLöschenes ist in diesem Jahr schon eine ziemlich besondere Zeit. Irgendwie ist alles anders und die Weihnachtsgefühle wollen sich auch nur langsam einstellen. Keine Umarmungen und nette Gespräche, irgendwie fehlt es doch. In Gedanken an die vielen Menschen
die es leider nicht geschafft haben wünsche ich dir einen schönen besinnlichen
vierten Advent.
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea