Es hat fast schon Tradition unser Treffen am Tag vor Silvester mit unseren Freunden.
Es ist alles ganz entspannt und locker.
Großartig gekocht wird nicht, es gibt meist 2-3 verschiedene Suppen und einen Nachttisch.
Weil ich die Suppen gut vorbereiten kann, ist es auch für mich keine große Mühe und es bleibt mir Zeit den Tisch nett zu decken.
Wir verabschieden nicht nur das alte Jahr und stoßen auf das neue Jahr an, wir feiern auch unseren Hochzeitstag mit unseren Freunden.
Ich habe kleine Zylinder als Gastgeschenk gemacht, die ich mit kleinen Schokoladen Stückchen gefüllt habe.
Den kleinen Schornsteinfeger habe ich vor vielen Jahren von meinem Sohn als Glücksbringer bekommen.
Liebevolle kleine Details wie hier ein Glaspilz der eigentlich ein Christbaumschmuck ist verschönern die Tischdekoration.
Die Suppenschalen habe ich vor einiger Zeit in einem Sozialmarkt entdeckt, sie sind typisch für die 70er Jahre und deshalb habe ich mich auch sofort verliebt in diese zauberhaften Suppenschalen.
Ich habe 3 verschiedene Suppen gemacht, dazu gibt es selbstgebackene Sesam Brötchen.
Das Rezept für die köstliche Käsesuppe habe ich euch aufgeschrieben.
Für den Nachtisch habe ich eine köstliche Orangen Tarte gemacht und dazu gibt es noch einen Obstsalat und ein Zitronen Sorbet.
Das Zitronen Sorbet habe ich fertig gekauft, den Obstsalat und die Orangen Tarte habe ich gemacht, das Rezept kann ich sehr empfehlen und kann es gerne demnächst mit euch teilen.
Käsesuppe Rezept:
200g Cheddar oder würzigen Käse
50g Butter
30g Mehl
500ml Gemüsebrühe
250ml Milch
200ml Sahne
200ml Riesling oder Weißwein Wein
Petersilie 6-8 Zweige
1 Zehe Knoblauch gerieben
Muskat/ Salz/ Pfeffer frisch gerieben
Brotschnitten
Aus Butter und Mehl eine Einmache machen, mit Suppe und Milch ablöschen und mit einem Schneebesen gut durchrühren sodass keine Klumpen entstehen.
Mit den Gewürzen abschmecken und den Wein dazu geben.
Die Suppe auf kleiner Flamme etwa 6-10Min.köcheln lassen.
Jetzt den geriebenen Käse dazu geben, unter ständigen rühren die Suppe noch ein paar Minuten köcheln lassen.
Die Petersilie fein schneiden und darunter geben.
Die Suppe kann man in einen kleinen ausgehöhlten Brotlaib servieren (die kleinen Brotlaibe vorher im Backrohr erwärmen) oder in einer Suppenschale, dazu reiche ich geröstete Brotscheiben.
Ich freue mich heute Abend auf unser gemütliches Treffen mit unseren Freunden!
Danke sagen möchte ich allen meinen Lesern für eure Treue und die vielen netten Kommentare hier bei mir auf meinem Blog.
Ich hoffe ihr seid im neuen Jahr auch wieder dabei.
Ich wünsche allen meinen Lesern, ein gutes Neues Jahr 2020!
Wenn dir mein heutiger Blog Beitrag gefallen hat, kannst du ihn gerne auf Pinterest teilen.
Hallo,
AntwortenLöschenich wünsche Dir viel Freude am Silvesterabend, einen gelingenden Jahreswechsel und ein gesundes und glückliches Neues Jahr! Klar, dass ich Dir auch 2020 gerne folgen werde.
Liebe Grüße
Petra H.
Liebe Edith,
AntwortenLöschendas ist eine schöne Tradition und dein Tisch sieht sehr einladend aus. Da nimmt man gerne Platz.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht dir
Heike
Servus Edith, Käsesuppe essen wir alle gerne. Leider habe ich vor einigen Jahren meine Suppenschüsseln weggegeben, sie haben ausgeschaut wie deine hier.
AntwortenLöschenLg aus Wien und alles gute für 2020
Da möchte man sich direkt dazu setzen liebe Edith.
AntwortenLöschenSehr liebevoll schaut das alles aus.
Die kleinen Details gefallen mir sehr.
Dir wünsche ich einen guten Rutsch, wir lesen uns weiter
lieben Gruß
Nicole
Liebe Edith, auch für dich ein gesundes und glückliches Jahr 2020, viel Freude u Schaffenskraft, damit uns dein Blog lange erhalten bleibt. LG Daniela
AntwortenLöschenSterne leuchten dir am Himmel
AntwortenLöschenzart und hell und wunderbar.
Ich wünsche dir, was gut war
auch im neuen Jahr.
LG Heidi
Liebe Edith, das hört sich so wunderbar an und sieht noch viel wunderbarer aus. Herrlich wenn es so entspannt zugeht - ich wünsche dir für das neue Jahr ganz viele Glücksmomente, Gesundheit und Freude.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, mona*
Liebe Edith, wie schön, mit Freunden feiern, reden und lachen, Erinnerungen teilen, Geschichten erzählen ... das ist eines der wirklich schönen Dinge im Leben. Der Tisch ist zauberhaft gedeckt und ... hihihi ... ich bin auch eine Sozialmarkt-Wiedergängerin. Da gibt es so wundervolle Sachen. An diese Suppenschüsseln kann ich mich auch noch erinnern. Dein Rezeptchen nehme ich gerne mit ... und selbstredend wird auch gepinnt.
AntwortenLöschenIch wünsche dir ein wundervolles Jahr 2020 - mögen deine Wünsche in Erfüllung gehen und dir die Glückssterne leuchten.
Alles nur erdenklich Gute
Elisabeth