Nun ist die Ernte Zeit für die Zucchini voll da.
Jeden Tag liefert mir die Zucchini Pflanze in meinem Garten frischen Nachschub und manchmal kann ich es gar nicht fassen wie ertragreich doch so eine einzige Zucchini Pflanze ist.
Also ist jetzt die perfekte Zeit wenn man so wie ich nach Saison kocht sich den Gemüse annimmt.
Ich denke es gibt so viele Zucchini Rezepte, das man mit Sicherheit einen Sommer lang Zucchini kochen kann und einen nicht langweilig wird dabei.
Durch ihren zarten Geschmack ist die Zucchini so gut wie überall zu verwenden in der Küche.
Ob für Süßes (ich liebe Zucchini Kuchen) oder pikantes Zucchini passen immer.
Zucchini frisch aus dem Garten sind mir die allerliebsten.
Ein besonderer Genuss sind für mich gefüllte Zucchini Blüten.
Ich liebe die Variante mit Sardinen gefüllt und dann im Bier Backteig in Öl gebraten.
Köstlich, ich denke das Rezept werde ich für euch auch noch einmal posten.
Heute habe ich ein leckeres Rezept für einen Zucchini Strudel.
Yufka Blätter schon mal gehört davon?
Früher habe ich diese hauchdünnen Teigblätter im Türkischen Markt gekauft, inzwischen gibt es die Yufka Blätter bei uns in jedem Geschäft.
In der türkischen und orientalischen Küche sind diese hauchdünnen Teigblätter sehr viel in Verwendung, ob süß Baklava oder pikant Börek. Ich liebe sie in allen Varianten.
Bei den Teigblättern ist es ganz wichtig jedes Blatt bevor du, das nächste darauf legst mit einer Milch Butter Mischung zu bestreichen.
So wird der Strudel extrem saftig und hat eine wunderbare zarte Konsistenz.
Auf der folgenden Collage kann man das gut sehen:
Zucchini Yufka Strudel
Zutaten: für 2 Strudeln
6 Yufka Blätter
50 g Butter zerlassen
150 ml Milch
Für die Fülle:
3 große Zucchini grob geraspelt
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 Eier
200 g geriebenen Emmentaler (oder auch Schafskäse)
Salz / Pfeffer
Gartenkräuter
3 Eßl. Olivenöl
Zwiebel und Knoblauch hacken und im Olivenöl anbraten, danach die Zucchini Raspeln dazu geben und anbraten. Gewürze und Kräuter dazu geben und beiseite stellen bis es etwas abgekühlt ist.
Danach in ein Sieb geben, denn Gemüse Saft auffangen in einer Schüssel oder einen Topf.
Zu den Gemüse nun die Eier und den geriebenen Käse geben.
Die Masse gut abmischen und dann auf die vorbereiteten Yufka Blätter geben. Siehe Foto Collage.
Für einen Strudel verwende ich 3 Yufka Blätter!
Die fertig gerollten Strudeln in eine gebutterte Form geben und im Backrohr bei Ober und Unterhitze 190° 30 Min. backen.
Aus dem Gemüsesaft kann man eine Sauce machen oder eine geschmackvolle Suppe!
Seit Ende April ernte ich den Pflücksalat aus meinem Garten.
Der Pflücksalat lässt sich viel besser verwenden, denn ich ernte nur soviel ich brauche, der Rest bleibt im Gartenbeet. Tolle Sache so ein Pflücksalat.
Der Strudel schmeckt auch kalt wirklich lecker.
Meine Erdäpfel (sie werden mit der Erde gelagert) sind noch aus der Ernte aus dem letzten Jahr, sie sehen nicht mehr so schön aus, schmecken tun sie aber noch immer gut und deshalb verwende ich sie auch noch.
Aber bald gibt es frische Erdäpfel, auf die ich mich schon sehr freue.
Ich freue mich immer wieder über die Rückmeldungen zu meinen Rezepten, falls du auch das eine oder andere Rezept von mir magst, freue ich mich über einen Kommentar von dir.
Bis zum 10. Juli kannst du auf dem Tchibo Blog für mich voten und dabei ein tolles Küchen Set gewinnen.
Meine liebe Edith,
AntwortenLöschenWie schön und gesund es ist, gerne zu kochen ... mit dem, was in Ihrem eigenen Garten wächst. Letzte Nacht habe ich Zucchini (lacht) mit frischem Kuhkäse im Ofen gemacht.
Ihre Gurkenrolle ist sehr ansprechend!
Mit freundlichen Grüßen Mia
Servus Edith, herrlich wunderbar - Zucchini Zeit, heurige Erdäpfel, Paradeiser, alles köstlich und einfach und eingewickelt in Yufka Blätter!! Da gibt es viele Rezept Variationen.
AntwortenLöschenLg aus Wien
megaaaaa leckaaaaa… hab grad vier GEERNTET,,,,freu,,,,freu
AntwortenLöschenda weiss i was i heut mache,,,,daaaanke
wünsch da no an feinen TOG
bussale bis bald de BIRGIT
Dieser Blätter kenne ich noch gar nicht liebe Edith.
AntwortenLöschenAber ich werde sie bestimmt mal ausprobieren, hoffentlich denke ich dran.
Es gibt so viele leckere Rezepte, da verliere ich manchmal den Überblick.
Und Zucchini gehen immer... gerne mag ich sie in einer Sahne Dill Soße zu Reis und feiner italienischer Bratwurst.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Guten Morgen Edith,
AntwortenLöschendein Post ist wieder so appetitanregend und dazu köstlich bebildert, die vorgestellte Variante werd ich gerne mal ausprobieren. Hoffentlich bekomme ich hier in meinem kleinen Städtchen die Blätter. Zucchini essen wir auch in allen Variationen und als Kuchen kommen sie in der Saison auch auf den Kaffeetisch.
Dir eine schöne Woche - lieben Gruß, Marita
Hallo Edith,
AntwortenLöschenmeine Zuchini kann ich jetzt auch bald ernten. Das Rezept werde ich mal ausprobieren. Wir mögen Zuchini Lasagneauch total gerne oder Zuchini Kuchen. Ich freue mich schon auf die ersten Zuchini...
Liebe Grüße
Silke
Köstlich schaut das aus! Ich habe seit 2 Jahren Zucchinianbau-Verbot ;-) Einen Sommer hatte ich es zu gut gemeint und zuviele Zucchinis gepflanzt, dass Resultat war unglaublich. Wir haben Zucchini in allen Variationen gegessen und sie ohne Ende verschenkt. Es war der Wahnsinn. Seitdem streikt man Mann, bei dem Wort Zucchini... :-) Aber heimlich jubel ich sie ihm doch immer wieder unter ;-) Vielleicht bald bei deinem Rezept. Liebe Grüße Yvonne
AntwortenLöschenLiebe Edith,
AntwortenLöschenDein Gericht sieht wieder köstlich aus, einfach lecker und ich liebe Zucchini so sehr und in jeder Form sogar im Kuchen:) Von Yufka Blätter habe ich noch nicht gehört:(
Danke für das leckere Rezept, steht schon auf meinem Essenplan für die nächste Woche.
Ganz liebe Grüße
Karina