Zweimal in der Woche backe ich diese herrlichen gesunden Haferflocken-Scones.
Ich liebe diesen Duft der aus dem Backofen kommt während die Haferflocken Scones im Backrohr sind.
Alleine schon die Vorfreude und der herrliche Duft macht mich glücklich.
Haferflocken Scones sind etwas Neues für mich.
Seit vielen Jahre mache ich Scones sehr gerne als Frühstücks Gebäck aber auch zum nachmittags Kaffee liebe ich dieses herrliche Gebäck das mir vor einigen Jahren meine Tochter aus England zum ersten Mal mitgebracht hat.
Ich liebe Haferflocken und experimentiere gerne an Rezepten und so hat sich auch dieses Rezept ergeben. Das Besondere ist, das ich der Masse auch Früchte und etwas Kuvertüre beigebe.
Zutaten für Haferflocken - Scones:
210g Dinkelmehl mit einer Prise Salz
130g Haferflocken (fein)
60g Zucker
1 Ei
100ml Buttermilch oder Milch
120g Butter (aus dem Gefrierfach)
1 Eßl. Backpulver
1/2 Schale von einer Bio Zitrone
100g grob gehackte Kuvertüre
Nach Wunsch TK Himbeeren oder TK Heidelbeeren.
Aber auch Nüsse oder Cranberrys oder Rosinen eignen sich gut.
Das Ei mit der Milch verschlagen und alle trockenen Zutaten vermischen.
Die Butter am besten aus dem Tiefkühlgerät auf einer Reibe grob raspeln.
Zügig unter die Masse geben, so wenig wie möglich kneten.
Die Butter soll ganz locker in die Masse eingebracht werden.
Dann die TK Früchte dazu und sofort zu einem Kreis formen und Stücke schneiden.
Oder eine Rolle aus dem Teig machen und Scheiben abschneiden.
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und bei 190° etwa 12 Min. backen.
Ich mag das Nussige kompakte an der Masse mit den Haferflocken und dennoch behalten diese Haferflocken Scones die typische Textur und den herrlichen Buttergeschmack von den klassischen Scones.
Ein weiterer Vorteil von Scones ist, das sie sehr einfach von der Herstellung sind, rasch zubereitet und genießbar und die Zutaten eigentlich in jedem Haushalt vorhanden sind.
Ideal auch für ein Frühstückchen zum Mitnehmen.
Die Scones sind in dieser Form als Scheiben gebacken leichter für unterwegs zum Mitnehmen.
Verlinkt bei creadienstag und Elfiskartenblog
Servus Edith!
AntwortenLöschenDa ich gerne Neues ausprobiere (deshalb aber auf keinen Fall DIE Backmaus schlechthin bin und auch nie sein werde) freue ich mich, dass du das Rezept beim DvD zeigst! Dankeschön und eine schöne Woche wünscht dir
ELFi
Oh, liebe Edith, mir läuft schon "das Wasser im Mund" zusammen, so lecker schaut dein Gebäck aus! Das Rezept muss ich mir unbedingt notieren. Dinkelmehl, Haferflocken, Früchte ...es ist alles dabei was ich gerne habe, schaut sehr lecker aus und einfach ist es auch noch (wie du schreibst!) Na dann ... lass uns backen! Morgen ist ja Feiertag und da kommt auch sicher wer zum Kaffee!
AntwortenLöschenDir alles Liebe!
Karin
Hallo Edith,
AntwortenLöschenScones kenne ich gar nicht 🤔 ist das ein bisschen mit Müsliriegeln zu vergleichen?
Hört sich aber super lecker an und sieht auch lecker aus.
Ich wünsche dir einen schönen Start in den Mai.
Liebe Grüße von Petra.
Das habe ich auch gerade gedacht . Und ich liebe solche Riegel :))
LöschenKlasse Idee .
LG Heidi
Hallo Petra, nein ganz anders als Müsliriegel.
LöschenScones sind ein köstliches Gebäck das man auch oft ohne Beigaben macht. Ich habe sie etwas verfeinert und wir lieben sie.
L.G.Edith
Hallo Heidi, nein Scones haben gar nichts mit Müsliriegeln gleich. Eher wie ein Gebäck aber so köstlich.
LöschenLiebe Grüße Edith
Das sieht wieder köstlich aus bei dir, liebe Edith.
AntwortenLöschenIch überlege gerade fieberhaft, ob ich das jetzt wohl noch schaffe. Deine Scones wären ein tolles Mitbringsel für eine Einladungvheute Mittag. Einzig die Zeit.....wird wohl nicht mehr reichen.
Das Rezept wird auf jeden Fall gespeichert und auch nachgebacken.
Vielen Dank dafür.
liebe Grüße und dir eienn schönen 1. Mai
Nicole
Hallo,
AntwortenLöschendie Haferflocken-Scones sehen köstlich aus.
Wieviel g.Tiefkühlfrüchte hast du genommen.
Lg Andrea
Hallo Andrea, lieben Dank für deinen Kommentar.
LöschenIch habe etwa 8 TK Himbeeren genommen. Noch besser sind Gefriergetrocknete Himbeeren, aber mir sind diese zu teuer daher verwende ich TK Früchte. Die Früchte im gefrorenen Zustand zerbrechen und schnell in den Teig geben. Den Teig so wenig wie möglich bearbeiten, ganz locker die Zutaten darunter heben. Gutes Gelingen.L.G.Edith
Oh liebe Edith, das klingt so köstlich und bei dem tollen Anblick habe ich sofort Lust auf nachbacken bekommen. Yummi!!!! Danke für das Rezept! Liebe Grüße Yvonne
AntwortenLöschenGuten Morgen liebe Edith,
AntwortenLöschenhmmm, die sehen ja lecker aus. Könnte ich bitte eines haben.
Danke das Du mitmachst.
Liebe Grüße
elke von elke.works