Ich koche sehr gerne Supppen weil die Zutaten immer im Haus sind und dabei auch eine gute Gelegenheit ist Gemüse das nicht mehr so ansehnlich ist zu verwerten.
Außerdem sättigen Suppen sehr gut sind meist einfach und schnell zuzubereiten und machen rundherum glücklich. Na wenn das kein Argument ist?
Heute ist Gründonnerstag bei uns hier in der Region ist es üblich an so einen Tag etwas Grünes auf dem Tisch zu haben.
Neben feinen Erbsen sind noch Frühlingszwiebeln und Sahne bei den Zutaten. Gewürzt mit einem Hauch Wasabi und dazu herzhaften Parmesan Chips.
Für die Suppe:
3 St. Frühlingszwiebeln oder 1 Zwiebel
3 Eßl. Olivenöl
700g TK Erbsen
750 ml Gemüsebrühe
250 ml Sahne
1/2 Bio Zitrone (davon die Schale fein gerieben)
Salz /Pfeffer aus der Mühle
Petersilie
Wasabi
Zubereitung:
Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und in Olivenöl anbraten, die Erbsen dazu geben und kurz mit braten. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und ca. 10min. köcheln lassen.
In einem Mixer alles pürieren und wieder zurück in den Topf geben, danach Sahne und die Gewürze dazu geben.
Achtung, das Wasabi sehr sparsam anwenden, es reicht eine kleine Prise.
Super lecker schmecken diese Parmesan Chips. Nicht nur zur Suppe, sondern auch als knusprige Knabberei ideal.
Mein Tipp: Sehr reifer Parmesan frisch gerieben ist milder vom Geschmack, als der von einer Packung der schon gerieben ist.
Frühlingshaftes Erbsensüppchen mit knusprigen Parmesan Chips.
Für die Suppe:
3 St. Frühlingszwiebeln oder 1 Zwiebel
3 Eßl. Olivenöl
700g TK Erbsen
750 ml Gemüsebrühe
250 ml Sahne
1/2 Bio Zitrone (davon die Schale fein gerieben)
Salz /Pfeffer aus der Mühle
Petersilie
Wasabi
Zubereitung:
Die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und in Olivenöl anbraten, die Erbsen dazu geben und kurz mit braten. Mit der Gemüsebrühe aufgießen und ca. 10min. köcheln lassen.
In einem Mixer alles pürieren und wieder zurück in den Topf geben, danach Sahne und die Gewürze dazu geben.
Achtung, das Wasabi sehr sparsam anwenden, es reicht eine kleine Prise.
Super lecker schmecken diese Parmesan Chips. Nicht nur zur Suppe, sondern auch als knusprige Knabberei ideal.
Mein Tipp: Sehr reifer Parmesan frisch gerieben ist milder vom Geschmack, als der von einer Packung der schon gerieben ist.
Frühlingshaftes Erbsensüppchen mit knusprigen Parmesan Chips.
Parmesan Chips:
200 g Parmesan ideal frisch gerieben
Chiliflocken
Jeweils einen Esslöffel Parmesan auf ein mit Backpapier ausgelegten Blech geben.
Mit den Löffelrücken den Parmesan flach drücken.
Ein paar Chiliflocken darauf streuen.
Bei 200° kurz in den Backofen schieben.
Die Chips im Auge behalten weil der Parmesan sehr schnell schmilzt.
Wer mag, kann die noch heißen Chips über ein Glas geben, so erhalten sie eine gebogene Form.
Das Rezept für das Laugengebäck habe ich in diesen Beitrag Laugengebäck veröffentlicht.
Hallo liebe Edith, ja ja ja wir sind bekennende Suppenesser-löffler. Dankeschön für dieses wunderbare Rezept, werde ich gleich morgen ausprobieren, deine Rezepte liebe ich und freue mich natürlich immer auf soooo Köstlichkeiten. Leider habe ich es versäumt dich um dein Zwetschgendatschirezept mit Germ, zu fragen, den liebe ich besonders, ich habe noch so viele Zwetschgen im Gefrierfach......
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Elisabeth
Liebe Elisabeth, das freut mich sehr wenn dir meine Rezepte gefallen.
LöschenGerne sende ich dir das Rezept aber bitte sag mir genau, welches du meinst.
Übrigens unter den Label Rezepte kannst du alles finden.Es sei denn es ist schon ein altes Rezept, bitte melde dich noch einmal.
Ich bin mir sicher wir finden eine Lösung.
Ich wünsche dir schöne Ostern, Edith
Liebe Edith,
AntwortenLöschenjaaaaa wir lieben hier auch Suppen und diese Suppe muss ja zwingend nachgekocht werden, das klingt lecker und ein bisschen scharf darf es hier immer gerne sein. Mein Mann schwärmt immer von den koreanischen Suppen die er während unseres Auslandsaufenthaltes in Seoul immer mit seinen Kollegen zu Mittag gegessen hat. Diese Parmesanchips stelle ich mir auch sehr lecker vor, also Du kannst sicher sein, dass diese Suppe hier bald auf dem Tisch steht.
Liebe Grüße und schöne Osterfeiertage
Kerstin
Liebe Edith, vielen lieben Dank für Dein Rezept. Ich freu mich drauf es auszuprobieren. Wir waren mal in Vietnam und dort gab es wunderbare Hühner - u Rindersuppe. Pho Ga und Pho Bo. Mmmh, lecker. Das besondere waren die grünen Kräuter die erst beim Servieren zur Suppe kamen. Schöne Feiertage und liebe Grüße, Daniela
AntwortenLöschenLiebe Edith,
AntwortenLöschenIch mag deine Rezepte! Und natürlich Suppen.
Ansprechend und schön präsentierten Sie alles.
Wir kochen die Suppe eine Woche und bekommen sie nicht immer durch den Mixer. Schneiden Sie das Gemüse in 1 cm große Würfel und wir lieben es, ihre Farbe auf dem Teller zu sehen.
Mit Liebe, Mia
Liebe Edith,
AntwortenLöschenwenn mein Mann das liest, dann kann ich mich direkt in die Küche stellen, lach !!! Ich mag Suppe, mein Mann liebt sie ;O)
Das Auge ist ja bekanntlich mit, deine Bildersind einfach nur traumhaft - gelernt, ist halt gelernt!
Ich lasse so liebe Grüße da
Gabi
MHHHHH schaut super lecker aus
AntwortenLöschenund so toll fotografiert,,,, da schauts glei nomal sooooo gschmackig aus,,,,
wünsch da no an feinen ABEND
bussale bis bald de BIRGIT
Oh das hört sich aber fein an. Werde ich einmal nachkochen.
AntwortenLöschenLg aus Wien
Liebe Edith,
AntwortenLöschenDanke für das mitmachen bei meinem Suppenseptember. Ich freue mich riesig. Aber dein Rezept wird auf jedenfall ausprobiert.
Liebe Grüße
Elke