Werbung Das war meine Frage, die ich an den Fachhandel Lignocolor gestellt habe.
Vielleicht hast du dir auch schon einmal die Frage gestellt oder mit den Gedanken gespielt wie es wäre deinen Fußboden neu zu gestalten.
Ich habe hier die wichtigsten Details zusammen gefasst:
Nahezu jeden Untergrund kann man mit Kreidefarbe streichen, ob das ein Naturholzboden ist, ein Linoleum oder ein Fliesenboden oder ein Korkboden, ein lackiertes Holz oder was auch immer für ein Bodenbelag es ist. Mit einer Kreidefarbe ist das möglich.
Aber Vorsicht, für den
Wichtig ist, den Boden vor Beginn ordentlich zu reinigen, in meinem Fall habe ich den Korkboden gesaugt und anschließend mit einem milden Reiniger gewischt.
Der Boden muss absolut trocken und staubfrei sein.
Bei einem lackierten Holzboden wird es ratsam sein den Boden vorher anzuschleifen, hier wird es sinnvoll sein, eine Schleifmaschine aus dem Baumarkt sich auszuleihen.
Danach den Boden staubfrei und trocken machen.
Information gibt es dazu im Fachhandel!
Nun kann es losgehen:
1. Schritt: Fußboden reinigen
2. Schritt: Kreidefarbe gut aufrühren bevor man sie verwendet, am besten mit einer Walze auftragen.
In meinem Fall war es notwendig die Kreidefarbe 3mal aufzutragen.
Wichtig ist das die Farbschicht jeweils gut getrocknet ist.
Die Farbe ist in ca. 1,5 Std. fest, diesen Zeitabstand bitte einhalten bevor der nächste Anstrich erfolgt.
3. Schritt: Lack auftragen
Die Kreidefarbe muss absolut trocken sein, bevor der Lack aufgetragen wird.
Fußbodenlack auftragen.
Auch für diesen Vorgang habe ich eine Walze benutzt.
Natürlich kann man auch einen Pinsel verwenden.
Für mich war jeder Arbeitsvorgang mit der Walze leichter.
4. Schritt: Trocknen lassen.
Mindestens 24 Std. soll der Lack trocknen.
Fertig ist nun ein wunderschöner neuer Boden!
Der Boden ist pflegeleicht, ich sauge den Boden, Fusseln nehme ich mit einem Mikrofasertuch auf und wische bei Bedarf den Boden mit einem milden Reinigungsmittel.
Das Ergebnis begeistert mich, die Arbeit hat sich auf alle Fälle gelohnt.
Verlinkt bei Creadienstag
Das nenne ich mutig, liebe Edith.
AntwortenLöschenWas für ein Unterschied. Es sieht wirklich klasse aus.
Ich muss allerdings ehrlich gestehen, dass ich Angst hätte, ob es dauerhaft schön bleibt.
Ich weiß, es werden sogar Treppen, Arbeitsplatten, ganze Küchen mit Kreidefarbe gestrichen aber ich bin trotzdem misstrauisch.
Vielleicht berichtest du im nächsten Jahr noch mal über deinen Boden? Ein kleiner Erfahrungsbericht sozusagen.
liebe Grüße
Nicole
Das würde mich auch interessieren, ob das schön bleibt. Gerade auf dem weichen und elastischen Kork hätte ich Sorge, dass es mit der Zeit blättert und sich kleine Steinchen/Partikelchen eintreten. Aber erstmal sieht das Ergebnis sehr schön aus.
AntwortenLöschenlg Johanna
Nachdem der Boden ja versiegelt wurde, habe ich keine Sorgen dies bezüglich.
LöschenLiebe Grüße, Edith
Hu liebe Edith,
AntwortenLöschenda warst Du aber wirklich richtig mutig. Das würde ich mich nicht trauen und es lieber vom Fachmann machen lassen.
Ich selbst habe vor einiger Zeit (ca. 3Jahre) Türen und Rahmen mit Kreidefarbe selbst gestrichen. Ich würde es nicht mehr machen. Das Ergebnis auf Zeit ist nicht befriedigend. Ich wünsche Dir allerdings mehr Glück und bin gespannt was Du berichtest.
Sorry...Liebe Grüße Bettina
AntwortenLöschenDas sieht echt klasse aus, liebe Edith. Und nachdem es ja auch mit Lack versiegelt ist, hält es bestimmt auch gut. Gefällt mir auf jeden Fall besser, als der Korkboden und zu deinem Schlafzimmer ist das sowieso perfekt!
AntwortenLöschenSehr schön!
Liebe Grüße
Hilda
Für Räume die nicht ständig besucht werden und wenn man keine Hunde hat, ist das eine tolle Sache.
AntwortenLöschenAnsonsten kann ich aus Erfahrung sagen,nach ca.6 Monaten sieht der Boden sehr shabby aus :-D
Das glaube ich nicht, weil ich den Boden versiegelt habe. Außerdem ist der Boden im Schlafzimmer da geht keiner mit Straßenschuhen hinein.
LöschenLiebe Grüße, Edith
Hallo Edith,
AntwortenLöschender Fußboden sieht wirklich klasse aus, ich würde auch gerne in zwei Zimmern den Boden streichen oder verändern, aber ich wohne zur Miete und da geht's leider nicht.
Ich wünsche dir einen schönen Wochenstart.
Liebe Grüße von Petra.
Liebe Edith,
AntwortenLöschendass ist ja so eine tolle Methode einen neuen Boden zu bekommen! Das würde ich auch total gerne ausprobieren. Aber auf dem teuren Parkettboden traue ich es mich nicht. Vielleicht in einem Zimmer? Schön wäre es schon!
Bei dir sieht da echt toll aus!!!!
Liebe Grüße,
Tanja