Nachdem nun die Hitze sich verabschiedet hat und ich wieder aufatmen kann, freue ich mich so richtig über die wunderschönen Herbsttage.
Ist das nicht wunderbar was wir im Moment alles ernten können?
Ist das nicht wunderbar was wir im Moment alles ernten können?
Zurzeit verbringe ich viel Zeit in meiner Küche und es macht mir wirklich Freude dieses üppige Angebot an Früchten zu verkochen.
Marmeladen, Säfte, Kompott und diverse Chutney koche ich ein.
Kleine Geschenke aus der Küche kommen bei meinen Kindern und Freunden immer gut an.
Und so macht es mir wirklich viel Freude die eingekochten Marmeladen und Früchte schön zu verpacken und zu verschenken.
Das Haus habe ich herbstlich dekoriert und für Euch habe ich eine kleine Anleitung zum Nachmachen der netten Pilze die ich aus einem alten Buch gefertigt habe.
Die Pilze sind aus alten Buchseiten gemacht, natürlich kann man auch buntes Papier oder anderes Papier verwenden. Ich mag die alten Buchseiten sehr, ich besorge mir die alten Bücher auf Flohmärkten oder in der Bücherei bei uns im Ort..
Anstelle von Moos habe ich Thymian Zweige aus meinem Kräuterbeet verwendet. Moos hat einen eigenen Geruch, der Thymian duftet herrlich und ist reichlich bei mir im Garten vorhanden.
Kleines Stilleben auf einem Tablett mit reichlich Thymian dekoriert. Der Thymian ist auch hervorragend als Raumduft geeignet. Er hat eine desinfizierende Eigenschaft.
Und zum Schluss, zeige ich Euch, wie einfach diese nette Herbst -Dekoration zu machen ist.
Zeichne dir eine Schablone aus Karton, Pilze sind wirklich einfach zu zeichnen und lege sie auf einen Stapel Buchseiten, ca.12-16 Seiten.
Den Pilz ausschneiden und in der Mitte mit der Nähmaschine eine Naht mit großen Stichen setzen.
Den Pilz in Form bringen und dekorieren.
Letzten Herbst habe ich gezeigt wie man wunderschöne Kürbis aus Papier machen kann.
Eine Anleitung zum Kürbis machen findest du hier
So einfach ist das!
Viel Spaß beim Nachmachen..
Verlinkt bei Creadienstag
Verlinkt bei handmadeontuesday
Die Pilze sind aus alten Buchseiten gemacht, natürlich kann man auch buntes Papier oder anderes Papier verwenden. Ich mag die alten Buchseiten sehr, ich besorge mir die alten Bücher auf Flohmärkten oder in der Bücherei bei uns im Ort..
Kleines Stilleben auf einem Tablett mit reichlich Thymian dekoriert. Der Thymian ist auch hervorragend als Raumduft geeignet. Er hat eine desinfizierende Eigenschaft.
Und zum Schluss, zeige ich Euch, wie einfach diese nette Herbst -Dekoration zu machen ist.
Zeichne dir eine Schablone aus Karton, Pilze sind wirklich einfach zu zeichnen und lege sie auf einen Stapel Buchseiten, ca.12-16 Seiten.
Den Pilz ausschneiden und in der Mitte mit der Nähmaschine eine Naht mit großen Stichen setzen.
Den Pilz in Form bringen und dekorieren.
Letzten Herbst habe ich gezeigt wie man wunderschöne Kürbis aus Papier machen kann.
Eine Anleitung zum Kürbis machen findest du hier
So einfach ist das!
Viel Spaß beim Nachmachen..
Verlinkt bei Creadienstag
Verlinkt bei handmadeontuesday
WOW, das sieht ja schön aus, werde ich sicher nachmachen, danke für die Anleitung
AntwortenLöschenglg Gertrude
So einfach zieht der Herbst ein. Ich halte noch am Sommer fest, liebe Edith, aber bald, das weiß ich ganz sicher, komme auch ich in Stimmung. Schöne Deko, schöne Pilze, schöne Fotos :) !
AntwortenLöschenHerzliche Grüße. Cora
Liebe Edith,
AntwortenLöschensehr schön sind die Pilze,
klasse gemacht, bin auch schon in der Herbststimmung
Liebe Grüße
Karina
Deine Pilze finde ich klasse, habe ich Dir ja schon auf Instagram mitgeteilt.
AntwortenLöschenEine schöne Deko.
Und auch die Verpackungen für Marmelade und Co. schaut super schön aus.
Dir wünsche ich einen schönen Abend und schicke sonnige Grüße
Nicole
ahhhhh gestern hab i ah ZWETSCHKEN MARAMALAD gmacht,,,,,
AntwortenLöschenvolle guat gworden,,,,
und de SCHWAMMERL san ja herzig,,,,, des merk i ma,,,,, hob
ja nächste WOCH URLAUB do hob i ZEIT....freu...freu
wünsch da no an feinen ABEND
bussale bis bald de BIRGIT
Liebe Edith,
AntwortenLöschenui das sieht ja wirklich richtig schön aus!! Die Kombination mit dem Thymian finde ich toll und vorallem mag ich den Duft so gerne. Ich muss das unbedingt auch ausprobieren,denn wie ich das sehe, ist so ein Pilz aus Buchseiten ja ganz einfach zu machen.
Liebe Grüße
Kerstin
Liebe Edith,
AntwortenLöschendeine Pilze sehen wirklich toll aus!! Ich liebe ebenfalls alte Buchseiten und hab letztes Jahr Tannenbäume daraus gebastelt. Aber auf die Idee mit den Pilzen muss man/frau erst mal kommen..-hach, manchmal sieht man den Wald vor lauter Pilzen, äh Bäumen nicht, *lach*!!
Danke für die wundervolle Inspiration :)
Viele liebe Grüße
Jeanne
Was für eine süße Idee. gefällt mir richtig gut :)) Schaut echt klasse aus
AntwortenLöschenLG heidi
Herzliche Grüße aus der Küche , liebe Edith!
AntwortenLöschenIch stehe auch schon drei Tage in der Küche und versuche meine geschenkten Äpfel in die Gläser zu bringen! ;-)
Herrlich, was du immer für wundervolle Ideen hast! Die Pilz sehen sehr schön aus und passen hervorragend zum Herbst!
Danke für die schöne Anregung!
Dir alles Liebe und noch einen schönen Mittwoch!
Karin
Liebe Edith,
AntwortenLöschendie alten Buchseiten haben einfach ihren ganz eigenen Charme, muss gleich mal gucken gehen, und ich wollte eh mal wieder an die Nähmaschine.
Deine Gabe ganz simple Dinge so toll in Szene zu setzen ist einfach einzigartig, ich freu mich jedes mal !!!!!!
Liebste
Grüße
Gabi
vielen lieben Dank für diese tolle Idee. Liebe Grüsse und noch einen schönen Sonntag, Johanna
AntwortenLöschenWas für eine zauberhafte Idee mit den Papierpilzen. Muss ich mir merken! Danke für die schönen Impressionen. Liebe Grüße Yvonne
AntwortenLöschenSchön sehen sie aus, Deine Stilleben, liebe Edith!
AntwortenLöschenÜbrigens auch ich bin tagelang in der Küche gestanden, um unsere Zwetschgenernte zu verarbeiten, allerdings habe ich kein so gutes Händchen beim Verpacken wie Du dafür.
LG Sigrid