Seit Tagen streiche ich schon um den Päonienstrauch herum und habe überlegt, wenn den der richtige Zeitpunkt wäre, um diese wunderschönen Blüten zu schneiden.
Ein voraus gesagter Sturm hat mir die Entscheidung etwas leichter gemacht.
Die Blütenköpfe sind so schwer, dass sie bei einem Sturm keine Chance gehabt hätten.
Ich habe in meinem Garten viele Pfingstrosen gepflanzt, allerdings habe ich diese Pfingstrosen damals gepflanzt als wir unseren Garten gemacht haben und zu der damaligen Zeit fand ich alles, was Bordeauxrot war super schön. Deshalb sind die meisten Pfingstrosen in einem tiefen Bordeauxrot.
Sie sind zwar auch wunderschön, aber kein Vergleich zu diesen zarten Rosa.
![]() |
Ich bin sehr begeistert, von diesen schönen Bildern.
Ich habe noch mehr davon und werde sie nächste Woche mit einen kleinen feinen Törtchen posten.
Verlinkt bei Holunderblütchen
Liebe Edith,
AntwortenLöschendie Bilder sind wirklich wunderschön und deine Päonien sehen wundervoll aus - so zart. Bisher habe ich noch keine Päonien im Garten, denn dort wo Platz dafür wäre, ist es einfach zu windig. Aber ich erfreue mich auch sehr daran, wenn ich sie hier auf den Bilder bewundern kann.
Alles Liebe und einen schönen Abend, Lill
Bin einfach begeistert von den Pfingstrosen! Tolle Fotos, passt perfekt. Das inspiriert mich, bei meinen eigenen Häusern mal wieder eine Generaldekoüberholung stattfinden zu lassen. Zwei Baustellen und Job machen es einem zeitlich manchmal nicht so leicht, "Schritt zu halten" mit den eigenen Gestaltungswünschen...
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen schönen freien Feiertag!
Solveig
Hallo Edith,
AntwortenLöschensehr schön, ich liebe Pfingstrosen auch so. Ich habe sogar eine weiße Sorte, noch von meinem Opa aus Berlin, die sind schon fast 100 Jahre alt. Ich habe sie schon zwei mal umgepflanzt und geteilt, haben aber trotzdem im nächsten Jahr geblüht.
Schönen Feiertag wünscht
Renate aus Kaisheim
Hallo Renate, danke für deinen netten Kommentar.Oh sie mal du hast ja ein richtiges tolles Exemplar von einer Pfingstrose.Schon beachtlich dieses Alter.
LöschenLiebe Grüße an dich.Edith
Hallo liebe Edith,
AntwortenLöschenwow, das sind echte Prachtstücke! Kommen richtig gut zur Geltung auf Deinen Bildern!
Wünsche Dir einen sonnigen Tag und sende Dir viele liebe Grüße
Tanja
Liebe Edith,
AntwortenLöschenwunderschön sehen sie aus, Deine zart rosa Pfingstrosen.
Die in Bordeaux habe ich auch im Garten, aber auf dem letzten Markt habe ich bei Weiß zugegriffen.
Finde ich auch ganz toll.
Dir einen schönen Nachmittag, lieben Gruß
Nicole
... man meint, keine Worte zu finden für diese Zartheit.
AntwortenLöschenAlso schau ich still und genieße ... und grüße dich ♥lich.
Gisa.
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich liebe Pfingstrosen und in der Farbe besonders schön, leider ist die Zeit der Schönheiten ja nur kurz das ist schade, aber ich lieb sie sehr und den Duft dazu ein Traum.
Tolle Fotos hast du gemacht, alles Liebe vom Reserl
Deine Pfingstrosen sind wunderschön. Ich hätte auch gerne welche im Garten, allerdings wüsste ich nicht wohin damit. Das einzige Sonnenbeet ist voll! Egal, mir bleiben ja deine und man kann sie ja auch noch als Schnittblume kaufen, eine Vase ist schon gefüllt.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir ein schönes Wochenende, liebe Edith.
Herzliche Grüße.
Cora
Bei mir sind die rosanen übrig geblieben. Aber nach dem Gewitter heute früh und dem Dauerregen jetzt wage ich gar nicht zu schauen, wie es ihnen geht. Dabei sehen sie in der Vase fantastisch aus.
AntwortenLöschenLG
Astrid
Hallo Edith,
AntwortenLöschenwas für wundervolle Bilder deiner Pfingstrosen.
Herrlich.
Liebe Grüße, Kerstin
Ein prachtvoller Strauß, liebe Edith !!! Und wunderschöne Fotos !!! Solch schöne Päonien hätte ich auch gerne im Garten :-)
AntwortenLöschenHerzliche Grüße und ein schönes Wochenende, helga
Hallo Edith,
AntwortenLöschendeine Pfingstrosen sehen sooo schön aus. Meine haben leider genau in meinem Urlaub geblüht und ich hatte gar nichts davon. Sehr schade, aber man kann ja nicht alles haben...
Liebe Grüße
Silke
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich liiiiiiieeeebe Pfingsrosen. Und zwar genau diese wunderschönen zartrosa stark gefüllten Exemplare. Deine Bilder gehen also direkt von meinem Auge in mein Pfingsrosenherz ;-).
Ich selber bin ja immer so geizig mit Blüten für das Haus schneiden. Wenn ich dann solch tollen Bilder, sehe bereue ich das jedes Mal. Allerdings: Bei diesem Wetter sitze ich ohnehin in jeder freien Minute auf meinem Gartenstuhl und himmle die Pfingstrosen an ....
Ganz liebe Grüße - und ich freue mich schon auf noch mehr Bilder dieser herrlichen Blüten!
Hilda
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich muss mich Hilda anschließen. Ich liebe Pfingstrosen auch und bin auch immer geizig, wenn's ums Abschneiden geht. Erst vor ein paar Tagen habe ich mir eine neue Pfingstrose gekauft: "Bowl of Beauty". Die könnte Dir vielleicht auch gefallen. Primevere finde ich auch sehr schön, wächst aber noch nicht in meinem Garten.
Deine Fotos haben micht jetzt doch motiviert mir einen Strauß zusammenzuschneiden.
LG Sigrid
So wunderschön, liebe Edith.
AntwortenLöschenIch mag Pfingstrosen sehr. In unserem Garten wächst auch ein dunkelrotes Exemplar, gepflanzt von der Vorbesitzerin unseres Hause irgendwann in den 60ern. Vor zwei Jahre habe ich sie umsetzen müssen. Seitdem blüht sie nicht mehr. Ganz Diva, eben. Das wusste ich allerdings vorher, weil sie Graben an den Wurzeln gar nicht leiden können. Vielleicht sollte ich ihr zur Gesellschaft so einen Traum in Rosa dazu pflanzen.
liebe Grüße
Nicole