![]() |
Für alle die Fleisch essen, ist es nicht all zu schwer etwas Leckeres auf dem Grill zu legen.
Ich bin immer wieder am Ausprobieren Gerichte ohne Fleisch zu machen.
Letzte Woche, habe ich das erste Mal Burger am Grill zubereitet und die waren besonders gut.
Daher werde ich das Rezept mit euch Teilen.
HALLOUMI- BURGER
mit Avocadomus und Chilimayonaise
Für das MUS:
1 reife Avocado
1Knoblauchzehe
2 Eßl. Zitronensaft
Salz /Pfeffer
Für die MAYONNAISE:
1 kleine Chilischote
3 Eßl.Mayonnaise
1 Tel.Tomatenmark
BURGER:
2 Tomaten in Scheiben geschnitten
4 Jungzwiebeln
4 Scheiben Halloumi
4 Weckerl
Salatblätter oder Ruccola
Das Mus und die Mayonnaise zubereiten.
Halloumi und Jungzwiebeln am Rost vom Grill grillen.
Die Weckerl durchschneiden und unter Beobachtung auf dem Grill etwas anrösten.
Die untere Weckerlhälfte mit den Avocadomus bestreichen und mit den Tomatenscheiben belegen.
Halloumi, Jungzwiebeln und Salat darauf verteilen.
Chilimayonaise darauf geben und die obere Weckerlhälfte darauf geben.
Unsere Nachbar Schafe haben es gut, sie können ohne Sorge auf der Wiese im Nachbar Grundstück grasen. Und ich genieße meinen Halloumi Burger.
mhh, ich liebe Halloumi!
AntwortenLöschenBurger habe ich auch schon mal mit Halloumi gemacht, dein Rezept klingt auch super lecker... Das versuche ich das nächste mal ;)
Liebe Grüße, LENA
Liebe Edith,
AntwortenLöschenwunderschöne Fotos und ein tolles Rezept. Ich bin auch - zumindest meistens - vegetarisch unterwegs und da auch immer wieder auf der Suche nach guten Ideen. Mittlerweile ist der Markt an Rezepten fast unüberschaubar groß, sodass ich immer gerne Posts lese, so wie bei Dir. Ich mache gerne auch Schafkäsepäckchen - Feta plus Olivenöl, Gewürzen, Knoblauch in Alufolie wickeln und auf den Grill legen. Sehr sehr lecker.
Eine genussvolle Grillsaison Dir und Deinen Lieben.
Veronika
There is certainly a lot to learn about this
AntwortenLöschenissue. I like all the points you've made.
Das klingt sehr lecker, liebe Edith,
AntwortenLöschenHalloumi hab ich noch nie probiert ...
Ich wünsche Dir einen entspannten Tag!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Liebe Edith,
AntwortenLöschendie Bilder sind klasse und der Halloumi-Burger sieht wirklich sehr lecker aus.
Bisher habe ich Halloumi noch nie probiert und vielleicht sollte ich mit diesem tollen Rezept einmal ändern. Im Moment habe ich auch eher eine fleischlose Zeit, doch am ersten Mai bei Freuden, konnte ich beim Grillen einem Stück Fleisch nicht widerstehen *lach*.
Alles Liebe und Dir einen zauberhaften Tag, Lill
Liebe Edith,
AntwortenLöschengut dass ich hier grad gut satt vor dem Bildschirm sitze :O),
die Burger schauen so lecker aus, un das werde ich auf alle Fälle bald mal ausprobieren !
Liebste
Grüße
Gabi
Wenn ich deinen Burger so sehe, könnte ich auch auf Fleisch verzichten, köstlich, liebe Edith!
AntwortenLöschenIch wünsche dir einen schönen Abend.
Herzliche Grüße
Cora
ich liebe halloumi und der burger sieht tatsächlich superfein aus! dnke für die idee!
AntwortenLöschenGreetings! I've been following your weblog for a while now
AntwortenLöschenand finally got the courage to go ahead and give you a shout out from
Lubbock Texas! Just wanted to say keep up the excellent work!