Werbung Meine Leser wissen es ja schon, ich habe eine große Leidenschaft.
Dieses Mal habe ich keine Möbel verschoben, sondern wieder einmal zum Pinsel gegriffen.
Vor vielen Jahren habe ich am Dachboden meiner Schwester eine alte Handwerker Truhe gefunden, zu meinem Glück hatte meine Schwester keine Verwendung für dieses gute alte Stück.
Mein Schwager hat mir, dann erzählt es sei die Truhe seines Großvaters gewesen.
Nun habe ich die Truhe, die damals keine Farbe hatte, sondern gebeizt war, weiß gestrichen.
Die Farbe hat aber nie richtig gedeckt auf dem gebeizten Holz der Truhe.
Die Leser die schon einmal ein Möbelstück bearbeitet haben mit gebeizten Untergrund, werden wissen was ich meine.
Ich habe im Internet lange gesucht nach einer Farbe die auch gebeizte Grundierungen überdecken kann.
Gefunden habe ich eine Kreidefarbe von Lignocolor, welche diese Herausforderung bravourös gemeistert hat.
Zwar empfiehlt der Hersteller eine gründliche Entfernung von alten Resten wie Farben und Beizen, ich habe aber die Truhe nur grob abgeschliffen und mit verdünnten Essigwasser gereinigt, trocknen lassen und schon losgelegt mit der Kreidefarbe.
Es war wirklich eine Freude mit dieser Farbe zu arbeiten.
Ich habe die Farbe zweimal aufgetragen mit einer kleinen Walze und es hat perfekt gedeckt.
Ich habe diese Arbeit bei uns im Wohnzimmer gemacht, die Farbe hat keinen unangenehmen Geruch, wenn man die Fläche gut abdeckt, ist es gar kein Problem auch in einem Wohnraum mit der Farbe zu arbeiten.
Was mir sehr gut gefällt an dieser Kreidefarbe das sie wunderschön matt ist.
Immer wieder gehe ich zu der Truhe und streiche mit meiner Hand darüber, es ist ein so samtiges weiches Gefühl, was ich unbeschreiblich schön finde.
Wie gefällt dir die Truhe mit der neuen Farbe?
Verlinkt bei http://www.creadienstag.de/
Dieses Mal habe ich keine Möbel verschoben, sondern wieder einmal zum Pinsel gegriffen.
Vor vielen Jahren habe ich am Dachboden meiner Schwester eine alte Handwerker Truhe gefunden, zu meinem Glück hatte meine Schwester keine Verwendung für dieses gute alte Stück.
Mein Schwager hat mir, dann erzählt es sei die Truhe seines Großvaters gewesen.
Nun habe ich die Truhe, die damals keine Farbe hatte, sondern gebeizt war, weiß gestrichen.
Die Farbe hat aber nie richtig gedeckt auf dem gebeizten Holz der Truhe.
Die Leser die schon einmal ein Möbelstück bearbeitet haben mit gebeizten Untergrund, werden wissen was ich meine.
Ich habe im Internet lange gesucht nach einer Farbe die auch gebeizte Grundierungen überdecken kann.
Gefunden habe ich eine Kreidefarbe von Lignocolor, welche diese Herausforderung bravourös gemeistert hat.
Ich habe die Farbe zweimal aufgetragen mit einer kleinen Walze und es hat perfekt gedeckt.
Ich habe diese Arbeit bei uns im Wohnzimmer gemacht, die Farbe hat keinen unangenehmen Geruch, wenn man die Fläche gut abdeckt, ist es gar kein Problem auch in einem Wohnraum mit der Farbe zu arbeiten.
Immer wieder gehe ich zu der Truhe und streiche mit meiner Hand darüber, es ist ein so samtiges weiches Gefühl, was ich unbeschreiblich schön finde.
Wie gefällt dir die Truhe mit der neuen Farbe?
Verlinkt bei http://www.creadienstag.de/
Liebe Edith,
AntwortenLöschenmir gefällt die Truhe in ihrem neuen Kleid sehr gut. Ich selbst habe im Wohnzimmer auch eine große alte und schwarz gestrichene Truhe (allerdings war sie schon so gestrichen, als sie eingezogen ist). Die Kreidefarbe (bzw. die Marke) kannte ich noch gar nicht, aber danke für den Tipp. Hast Du sie online bestellt oder aus dem Baumarkt?
Alles Liebe, Lill
Du kannst die Farbe direkt bei der Firma bestellen http://www.lignocolor.de/,oder bei amazon.
LöschenDie Farbe ist echt perfekt.Liebe Grüße Edith
HallO Edith,
AntwortenLöschendie Truhe sieht super aus. Ich bin schwer begeistert. Die Kreidefarbe von Lignocolor habe ich auch schon mehrfach verwendet. Die ist einfach Klasse. Hier gibt es auch noch ein paar Projekte, die getan werden wollen. Das ganze Osterwochenende ist für den Auzug meiner Großen draufgegangen. Renovierungsarbeiten, sauber machen, Wände streichen etc. Jetzt muss ich erst zu Hause mal wieder klar Schiff machen. Der Garten will gepflegt werden, die Garage etc. Erst danach kommen dann die schönen Projekte ;O))
Liebe Grüße und eine frühlingshafte Woche
Silke
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich habe ja die gleiche Farbe und bin genauso begeistert wie du. Mir gefällt die Truhe in schwarz auch viel besser und sie passt mal wieder perfekt bei dir hinein.
LG Astrid
Hallo liebe Edith,
AntwortenLöschendie Truhe ist ein echtes Schmuckstück! Und das matte schwarz steht ihr wirklich hervorragend. Den Tipp mit der Farbe merke ich mir, im Keller gibt es noch das eine oder andere Stück, dass gerne überarbeitet werden würde!
Wünsche Dir eine sonnige Woche und sende Dir viele liebe Grüße
Tanja
Sehr edel sehr chic schau Deine Truhe aus :)) Gefällt mir richtig gut ;)
AntwortenLöschenKlasse Idee . danke für´s zeigen
LG heidi
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich liebe diese Farben... sie sind so toll zu verarbeiten und trocknen ruck zuck.
Eine große Dose weiß habe ich hier auch stehen.
Hast Du schon mal Silber ausprobiert? Das ist auch ein klasse Ton.
Und die Truhe schaut toll aus.
Schwarz finde ich auch immer besser.
Lieben Gruß
Nicole
Liebe Edith,
AntwortenLöschenin der neuen Farbe gefällt mir die Truhe noch viel viel besser.
Liebe Grüße
elke von elke.works
Liebe Edith!
AntwortenLöschenDie Truhe ist wirklich sehr schön geworden, schwarz steht ihr noch viel besser. Jetzt habe ich auch wieder Lust bekommen, etwas neu zu streichen. Ich werde auf alle Fälle diese Farben ausprobieren.
Liebe Grüße
Regina
Oh ja, liebe Edith, dein Händchen für elegantes Wohnen liebe ich sehr. Wunderschön ist diese Truhe und das matte Schwarz sehr, sehr edel. Um deine Fragen zu beantworten, ja, wir waren mit dem Auto unterwegs. Osterurlaub ist immer auch Kletterurlaub und mit dem ganzen Zeugs ist es einfacher, wenn mir mit dem Auto fahren. Sieben Stunden ab Klagenfurt, das geht. Ähhh, italienisch sprechen ist vielleicht etwas zu viel gesagt, ich kann ein wenig und du kennst ja die Italiener, das reicht dann auch schon aus. Das Städtchen ist zauberhaft, aber wenn ich ehrlich sein darf, hat mir Gargano und die Basilikata landschaftlich besser gefallen. Aber es ist wirklich eine Reise wert.
AntwortenLöschenLass dich drücken und hab ein feines Wochenende
Elisabeth
Liebe Edith,
AntwortenLöschenDeine Truhe sieht jetzt wirklich sehr chic aus. Ich wünschte, ich hätte so eine Truhe. Die sind wirklich praktisch. Aber ans Möbel streichen, habe ich mich bisher noch nicht getraut.
LG Sigrid
Liebe Edith,
AntwortenLöschenmir hat deine schöne alte Truhe in weiß zwar auch schon gefallen, aber in Schwarz sieht sie jetzt tatsächlich noch besser aus. Gar nicht mehr shabby, sondern richtig elegant. Das passt jetzt auch sicher besser zum Rest deiner Einrichtung. Hast du als Abschluss auch noch Wachs oder ähnliches drüber getan?
Ganz liebe Grüße
Hilda
(die grad mal wieder ein wenig in der Versenkung verschwunden ist, hihihihi)