Einige meiner Fundstücke die ich von meinen Spaziergängen mit nach Hause nehme sammle ich , weil ich sie irgendwann verarbeite möchte.
So kam mir die Idee aus den gesammelten Federn die ich immer wieder finde , Briefbeschwerer zu machen.
Das geht ganz einfach und die Materialien hat man sicher zu Hause.
Ich habe mir noch Teelichter dazu gemacht, als Motiv habe ich ein paar Federn auf ein Transparent Papier kopiert.( Federmotive kannst du ganz einfach im Internet finden.)
Die Teelichter und Federn habe ich auf ein Holztablett gestellt , so habe ich eine nette Dekoration die ich auch nützlich finde... (so kann ich Nachrichten oder Notizen fest halten .)
Ich habe dieses mal einen Silberdraht verwendet , du kannst aber auch einen bunten Draht verwenden...
Die Motive für die Teelichter habe ich einmal in Farbe und einmal in S/W auf Transparent Papier ausgedruckt..
Bei der Auswahl der Steine achte darauf das sie an der Unterseite flach sind..so stehen sie besser .
Nach meiner farbenfrohen Dekoration im September finde ich nun diese Farben Auswahl sehr angenehm... ich bin nach wie vor ein Fan von S/W und dekoriere auch gerne mit diesen Farbkonzept.
Allerdings verrate ich euch schon jetzt...bei der Auswahl meiner Weihnachts- Dekoration wird auch Farbe in unser Haus kommen.
Hast du dir schon Gedanken um deine Weihnachts -Dekoration bei dir zu Hause gemacht ?
Ein Blick aus dem Fenster zeigt mir den Herbst mit seinen bunten Farben..daher darf es im Haus etwas dezenter sein.
Die Utensilien die du für das einfache Feder-DIY brauchst , habe ich dir auf dem Bild zusammen gefasst...viel Spass beim nachmachen.
Tolle Idee!
AntwortenLöschenDie sehen klasse aus, kann ich mir auch super als Tischdeko vorstellen...
Wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße, LENA
Ich liebe Federn, liebe Edith und nehme auch immer jede mit, die ich beim Spaziergehen mit Ginger finde. Auf die Idee sie so zu verarbeiten, bin ich aber noch nie gekommen. Sieht echt toll aus .... viellicht probiere ich das auch aus.
AntwortenLöschenUnd ja - ich habe mir auch schon Gedanken über meine Weihnachtsdeko gemacht ;-)
Liebe Grüße und schönes Wochenende!
Hilda
... mir gefällt so was so gut, doch eine Tochter kann die Federn gar nicht ab, darum bei uns nicht in der Deko, schade!
AntwortenLöschenLiebe Grüße und feines Wochenende!
Gabi
Liebe Edith, diese (Feder-) leichte Deko gefällt mir sehr gut. Ich liebe Federn auch und hebe sie ab und zu auf. Die Windlichter aus Transparentpapier sind mal wieder entzückend. Kann dir nur mal wieder ein Kompliment für diese schönen Arrangements machen!
AntwortenLöschenLG Astrid
Liebe Edith,
AntwortenLöschendiese Federleichte DIY ist wieder ganz zauberhaft. So mit dem dem S/W Kontrast wirkt es wirklich einfach nur edel
Liebe Grüße
Bettina
Das spricht ja die Sachenfinderin in mir mal wieder absolut an, Edith! Super schön umgesetzt, deine Ideen! Vielleicht schaffen wir es ja heute auch noch, uns zu einem kleinen Spaziergang aufzuraffen. Findebeute gibt´s draußen ja immer!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Solveig
Moin Edith. Ich bin auch Jägerin uns Sammlerin ;-) Deine Idee mit den Federn finde ich sehr schön. Und natürlich denke ich auch ab und an an Weihnachtsdeko. Dieses Jahr brauche ich, glaube ich, etwas mehr Rot als in den letzten Jahren...
AntwortenLöschenGrüßles
Ursel
schwere Steine und leichte Federn....Spannende Materialkombi, liebe Edith.
AntwortenLöschen...und das Ergebnis ist zauberhaft.
liebe Grüße
Nicole
Schöne Idee mit Federn, die an Steinen geerdet scheinen und doch dahinschweben. Das gefällt mir sehr gut. Federn sind ja so wunderbare Deko-Elemente, auch weil sie so sanft und zart sind und sich nicht so sehr in den Vordergrund drängen. Vielen Dank für die schöne Idee. LG sendet Marion
AntwortenLöschenDeine Idee ist so schön, das ich gleich aufstehen möchte um sie nachzumachen. Toll, liebe Edith!
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen schönen Abend.
Herzliche Grüße
Cora
man braucht nit vuiiiii
AntwortenLöschenum so wos scheeeens zu macha
gaaaanz zauberhaft,,,,,freu,,,freu
hob no an feinen ABEND
bussale bis bald de BIRGIT