Kekse die so beliebt sind , dass sie ratze putz aufgegessen sind...so ist es bei uns zuhause jedesmal wenn ich Shortbread mache.
Wir lieben sie alle, und deshalb backe ich auch keine Kekse auf Vorrat denn das wäre gar nicht vernünftig.
Diese köstlichen Dinger haben es in sich an Kalorien und deshalb mache ich sie auch nicht oft.
Aber wie sagte Oscar Wilde..ich kann allem widerstehen nur der Versuchung nicht..
Ich habe euch meine Zutaten für Shortbread aufgeschrieben, sie sind ganz einfach zu machen brauchen 1 Std.zum rasten im Kühlschrank und werden dann bei 200° gebacken ,bis die Ränder leicht braun werden.
Ich habe dieses mal den Teig in eine Rolle geformt und mit den Messer dünne Scheiben abgeschnitten ,und diese Scheiben dann auf das Blech gelegt das ich mit Backpapier ausgelegt habe.
Ich habe gemahlene Rosenblätter in den Teig gemischt, sehr gut schmecken auch gefrostete gemahlene Himbeeren , oder Lavendelblüten.. .ich liebe sie auch mit geriebener Zitronenschale. Oder ganz klassisch wie die Engländer sie lieben ohne Geschmackszutaten..
Ich mag am liebsten eine Tasse Tee dazu ,einen blumigen Darjeeling oder wie auf meinen Bildern einen feinen Pfefferminztee wo ich mir einfach frische Minze aus dem Garten geholt habe.
Wir lieben sie alle, und deshalb backe ich auch keine Kekse auf Vorrat denn das wäre gar nicht vernünftig.
Diese köstlichen Dinger haben es in sich an Kalorien und deshalb mache ich sie auch nicht oft.
Aber wie sagte Oscar Wilde..ich kann allem widerstehen nur der Versuchung nicht..
Ich habe euch meine Zutaten für Shortbread aufgeschrieben, sie sind ganz einfach zu machen brauchen 1 Std.zum rasten im Kühlschrank und werden dann bei 200° gebacken ,bis die Ränder leicht braun werden.
Ich habe dieses mal den Teig in eine Rolle geformt und mit den Messer dünne Scheiben abgeschnitten ,und diese Scheiben dann auf das Blech gelegt das ich mit Backpapier ausgelegt habe.
Ich habe gemahlene Rosenblätter in den Teig gemischt, sehr gut schmecken auch gefrostete gemahlene Himbeeren , oder Lavendelblüten.. .ich liebe sie auch mit geriebener Zitronenschale. Oder ganz klassisch wie die Engländer sie lieben ohne Geschmackszutaten..
Ich mag am liebsten eine Tasse Tee dazu ,einen blumigen Darjeeling oder wie auf meinen Bildern einen feinen Pfefferminztee wo ich mir einfach frische Minze aus dem Garten geholt habe.
Shortbread ist auch mein Lieblingsgebäck, liebe Edith. Nur selbst gemacht hab ich es bisher noch nie. Am liebsten knabbere ich es auch zum Tee. Vielleicht sollte ich dein Rezept wirklich mal ausprobieren, denn die gekauften Shortbread haben doch einen satten Preis. Danke auf jeden Fall für's Teilen deines Rezeptes!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße und noch einen schönen Tag für dich!
Hilda
Hallo Edith
AntwortenLöschenLecker und erfrischend. Ich weiß, es gibt lecker, vor allem, wie Sie zu Hause tun!
Im Sommer nachmittags im Schatten der Bäume im Garten etwas ist toll zu genießen.
Warm Umarmungen, Mia
Liebe Edith, kalorienreiche Kekse sind im Moment genau das Richtige für mich. Ich denke, die werde ich nachbacken. Das englische Teegebäck ist ohnehin ein Traum.
AntwortenLöschenLG Kathrin
Hallo Edith,
AntwortenLöschendu hast das Shortbread so schön und köstlich
angerichtet, da möchte man am liebsten sofort
zugreifen.
Vielen Dank für das Rezept.
Liebe Grüße, Kerstin
Das klingt richtig köstlich, liebe Edith. Ich muss mir das Rezept merken, vielleicht komme ich im Herbst einmal zum backen.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Cora
Moin moin liebe Edith, kommt da kein Ei hinein?? Ich werde es gleich mal versuchen:-))) Lg Puschi♥
AntwortenLöschennein ..hier darf kein Ei hinein..du wirst begeistert sein von der Rezeptur.
LöschenL.G.Edith.
HÖREN sich oberleckaaaa an
AntwortenLöschenschooo geschpeichert,,,,,freu,,,freu
hob no an feinen ABEND
bussale bis bald de BIRGIT
Mhhh! Ich liebe selbst gebackene Kekse! Ich werde dein Shortbread auf jeden Fall ausprobieren! Die gemahlenen Rosenblüten darin finde ich originell!
AntwortenLöschenWunderschöne Bilder!
Liebe Grüße,
Tanja