War vorher mein Garten eher gedacht als Blumen und Rosengarten ,so hat er sich in den Jahren doch verändert und gibt mir Platz meine Ruhe und Gelassenheit zu finden.
Seit einiger Zeit hat der Buddhismus für mich eine große Bedeutung bekommen .
Ich finde das so schön, dass die buddhistische Philosophie keine Vorschriften macht.
Das Glücklichsein ist der Anreiz uns auf den Weg der Achtsamkeit zu begeben.
Achtsame Lebensgestaltung ist ein Lebensstil den ich sehr anstrebe.
Leider ist diese Form von Lebensstil nicht das ,was ich in meiner Kindheit mitbekommen habe.
Auf Gefühle zu achten und sie zu spüren , Gefühle zu zulassen, das alles habe ich in meinem Leben wieder neu lernen und entdecken müssen.
Jeder Tag ist ein Geschenk .. und ein jeder , sollte den Tag nützen und dankbar sein dafür.
Dankbarkeit für alles was wir erleben und fühlen dürfen.
|
Du brauchst dazu ein Kleidungsstück das zwei Taschen hat..z.Bsp. eine Hose , die eine rechte und eine linke Hosentasche hat.
In die linke Hosentasche gibst du eine Handvoll Kaffeebohnen, etc. oder getr. Hülsenfrüchte..
Jedesmal wenn du ein Gefühl von Dankbarkeit spürst, gib eine Kaffeebohne von der linken in die rechte Hosentasche.
Bevor du am Abend zu Bett gehst, nimm die Kaffeebohnen aus deinen Hosensäcken...und erinnere dich bei welchen Anlass du eine Kaffeebohne von der linken in die rechte Hosentasche gegeben hast.
Dabei siehst du auch wie oft du an diesen Tag dankbar warst..
Das ist so eine einfache Übung die dich zur Achtsamkeit hinführt.. und die Dankbarkeit wahrnehmen lässt.
Besonders in schweren Lebenszeiten , kann diese einfache Übung dir sehr gut helfen.
Liebe Edith, vielen Dank für diesen Tipp! Man sollte ohnedies mehr dankbar sein :)
AntwortenLöschenLG Kathrin
Liebe Edith,
AntwortenLöschenbeim Betrachten deiner wunderschönen Garteneinblicke komme ich schon zur Ruhe. Dein Ritual gefällt mir auch. Danke für's Teilen.
Alles Liebe, Sandra
... ja sich Rückbesinnen auf die einfachen Dingen, daraus kann mehr Kraft schöpfen als man zunächst glaubt!
AntwortenLöschenSo eine schöner Post!
Liebe Grüße
Gabi
Hallo Edith Danke für den Tip.Das werde ich mal testen,man vergisst leider sehr oft für die kleinen Dingen dankbar zusein.Lg Elke
AntwortenLöschenLiebe Edith,
AntwortenLöschendein Post hat mich nachdenklich gemacht....bei mir würde wohl nicht viel hin und her wandern. Ich denke nie darüber nach dankbar zu sein....das werde ich ändern! Denn mir geht es ganz schön gut, leider weiß ich das selten zu schätzen und störe mich oft an "unwichtigen" Dingen! Danke für diesen Anstoß!
LG Astrid
Liebe Edith,
AntwortenLöschenseit dem Tod meiner Mutter sehe ich viele Dinge anders. Lebe viel intensiver, genieße viel intensiver. Dankbar war ich aber schon immer. Ich wurde schon so erzogen für jeden Sonnenstrahl, für jeden Regentag im Sommer, für schöne Augenblicke, für Menschen, die für einem da sind dankbar zu sein. Ja, ich glaube daran, dass man dadurch eine innere Balance findet und einem so leicht nichts umhaut!
Ich danke dir, liebe Edith, für diesen schönen Post mit wundervollen Bildern aus deinem herrlichen Garten und für die tolle Übung zur Achtsamkeit!
Alles alles Liebe!
Karen
Was für ein angenehmer und beruhigender Post, liebe Edith. Du hast dir ein wahres Refugium der Ruhe geschaffen. Da möchte man gerne sitzen und ganz still werden - und vielleicht sogar ein wenig meditieren.
AntwortenLöschenUnd dieses Dankbarkeits-Ritual ist eine gute Idee. Ich versuche täglich, mich der Dinge zu erinnern, für die ich dankbar sein kann - aber auf diese Weise hab ich es noch nie versucht.
Vor kurzem habe ich übrigens einen Beitrag gelesen, in dem acht Dinge aufgelistet worden sind die (auf Dauer) glücklich(er) machen. Und einer davon war: Dankbar sein.
Liebe Grüße
Hilda
Da sind wir ganz auf einer Wellenlänge, liebe Edith........sowohl was die Optik angeht, als auch inhaltlich........ein wundervoller Post!!
AntwortenLöschenAlles Liebe, herzlichst Jade
Liebe Edith,
AntwortenLöschenwas für wunderschöne Bilder von deinem Garten. Und ich muss sagen mir gefällt der Buddhismus mit seinen Werten auch sehr, obwohl ich katholisch bin. Kennst du das Buch "Der Elefant, der das Glück vergaß" So ein tolles Buch! Ich liebe es! Deine Dankbarkeitsübung gefällt mir auch sehr! Das werde ich mal ausprobieren!
Liebe Grüße,
Tanja
MEI DES is ah liabe IDEE,,,,,,
AntwortenLöschengeht des ah mit GUMMIBÄRAL....grins::::
HOB no an feinen ABEND
bussale bis bald de BIRGIT