Was für Mengen Schnee doch vom Himmel gefallen sind...
Warum kann das nicht ein paar Wochen vorher sein, im Dezember wären wir wohl alle glücklich über solche Schneemengen.
Vielleicht sollten wir Weihnachten auf dem Januar verlegen..
Bei uns war es auch ordentlich kalt, und somit hatte ich die Chance meine geliebten Eislichter zu zaubern.
Gerade noch rechtzeitig ,denn seit heute ist es deutlich wärmer geworden und somit schmelzen auch die Eislichter.
Januar ist so gar nicht mein Monat, er dauert mir einfach zu lange, ist mir zu kalt und zu finster..
In meinem Kopf laufen bereits Frühlingsideen, ich sehne mich nach zarten Farben und Frühlingsblumen.
Aber erst geben wir einmal den Winter die Chance sich von der schönsten Seite zu zeigen..
und nach einen schönen Spaziergang im Schnee, freue ich mich auf einen heißen Kaffee..
Warum kann das nicht ein paar Wochen vorher sein, im Dezember wären wir wohl alle glücklich über solche Schneemengen.
Vielleicht sollten wir Weihnachten auf dem Januar verlegen..
Bei uns war es auch ordentlich kalt, und somit hatte ich die Chance meine geliebten Eislichter zu zaubern.
Gerade noch rechtzeitig ,denn seit heute ist es deutlich wärmer geworden und somit schmelzen auch die Eislichter.
Januar ist so gar nicht mein Monat, er dauert mir einfach zu lange, ist mir zu kalt und zu finster..
In meinem Kopf laufen bereits Frühlingsideen, ich sehne mich nach zarten Farben und Frühlingsblumen.
Aber erst geben wir einmal den Winter die Chance sich von der schönsten Seite zu zeigen..
Liebe Edith, ja endlich haben wir hier auch Schnee. Ich liebe diese Zeit, und genieße sie sehr.
AntwortenLöschenGVLG
Christine aus der Pfalz
Hallo Edith,
AntwortenLöschendeine Schneebilder sind wunderschön und lassen meine Sehnsucht noch etwas wachsen.
Du glaubst gar nicht wie sehr ich dich um den Schnee beneide. Hier bei uns ist es zwar auch kühl, aber nass und stürmisch.
Solch ein hübsches Eiswindlicht würde ich auch gerne mal machen, aber da müsste ich mich zum bestaunen vor die Truhe setzen.☺
Liebe Grüße, Kerstin
Bezaubernde Bilder - so viele Eislichter sind auf den Blogs zu bewundern, aber deins gefällt mir echt am besten !!!
AntwortenLöschenGruß Doris
Liebe Edith,
AntwortenLöschenmit so tollen Bildern kann ich dem Januar dann auch ein paar schöne Seiten abgewinnen. Deine Eislichter sind wirklich gelungen und ich glaube sie bleiben doch noch eine Weile bestehen!
LG Astrid
Liebe Edith,
AntwortenLöschennun muss ich doch lachen, der Januar ist doch auch nicht länger als fünf andere Monate auch.
Dunkel und kalt ist er, dass stimmt, aber es wird abends schon wieder heller... bilde ich mir jedenfalls ein.
Die Eislichter sind toll geworden, hier hätten sie keine Chance, bei 6 Grad plus ist sogar der Schnee schon wieder weg.
Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
Nicole
Hallo Edith oh wir hatten auch sehr viel Schnee,ist aber heute auch weg getaut.Sehr schön deine Eislichter.Dir noch einen schönen Abend,Lg Elke
AntwortenLöschenLiebe Edith,
AntwortenLöschenIch bin so gar kein Winterkind, aber noch dauert es bis der Frühling kommt ...
Deine Eiswindlicht gefällt mir sehr gut, das steht bei mir auch noch auf der To Do Liste für Januar.
Sehr hübsche Fotos hast du gemacht, da lass ich mir den Winter gefallen.
Herzliche Grüße,
Sabine
Liebe Edith,
AntwortenLöschendeine Eislichter sind wirklich bezaubernd! Und so perfekt von dir in Szene gesetzt, mit den Schlittschuhen und dem dekorativem Grün.
Ich denke ein wenig werden sich die Eislichter noch halten, denn es hat ja immer noch unter Null Grad.
Ich mag es wenn der Januar kalt und schneereich ist. So muss er einfach sein, finde ich. Besser jetzt, als dann im April (wie leider nur zu oft).
Aber mit dem Dezember hast du recht - der könnte ruhig auch mal wieder etwas von der weißen Pracht vertragen.
Vielen Dank für deinen so lieben Kommentar bei mir. Ja ich weiß, woran du beim Anblick des kleinen Mannes denkst ....
Die Brettchen haben ich wirklich extra anfertigen lassen - und zwar in der hauseigenen Werkstatt, hihihi!
Ich wünsche dir noch eine schöne (hoffentlich helle) Winterwoche!
Liebe Grüße
Hilda
Liebe Edith, nächste Woche kannst Du noch ein paar Eislichter zaubern, denn es wird wieder richtig kalt. Bei Euch ist auch einiges an Schnee gefallen, wie man sieht. Wir hatten locker über 40 cm am Sonntag am Abend.
AntwortenLöschenlg kathrin
Liebe Edith,
AntwortenLöschenDeine Eislichter sind zauberhaft, genau richtig für ein Wintermärchen!!!
Und die Gärtnersilhouette gefällt mir auch sehr gut. So mit dem weißen Schnee als Hintergrund wirken die Konturen besonders schön!
Alles Liebe und für 2017 wünsche ich Dir ein Jahr mit vielen kleinen Wundern.
Heidi
Liebe Edith,
AntwortenLöschenwunderschöne Winterfotos hast du gemacht, tolle Bilder
Alles Liebe von Tatjana
Hallo Edith,
AntwortenLöschenwas für wunderschöne Winterbilder. Hier soll es morgen auch schneien, aber wahrscheinlich kommt wieder mal nur Matsch an. Deine Eislichter sehen total klasse aus. Da ist hier bei diesem Schmuddelwetter und 6 Grad plus gar kein Denken dran.
Aber das Leben ist halt kein Ponyhof und das ist auch gut so.
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Silke
Wenn der Winter so schön daherkommt, darf er noch ein bisschen bleiben. Ich genieße gerade die optische Ruhe. Der Frühling kommt und dann schöpfen wir alle aus dem Vollen, oder?
AntwortenLöschenLiebe Grüße und einen schönen Abend für Dich.
Cora
Liebe Edith,
AntwortenLöschendein Eiskranz ist einfach schön! Wollte mir auch gleich einen solchen machen, sollte wegen Tauwetter aber wohl lieber bis zum angekündigten Schneesturm morgen warten...
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende!
Solveig
Liebe Edith,
AntwortenLöschenso zauberhafte Bilder zeigst du uns wieder hier!
Ich finde die "Eiskuchen" so traumhaft schön; ja
wir müssen das Beste und Schönste aus diesem Monat
herausholen, Kerzen und sanfte Musik, gemütliche
warme Decken und einen wunderbaren Ausblick hast
du ja auch aus deinen Fenstern !
Es grüßt dich herzlichst Sonja
** Sei behütet **
Oh wie schön, sowas möchte ich auch gern machen, ist ja grad so schön passend kalt!
AntwortenLöschenSchaut toll aus!
LG
Taty