Ribiseln haben zur Zeit Saison .Da ich gerne nach Saison koche und backe habe ich heute ein Rezept für Euch..
Als Boden könnt ihr einen beliebigen Rührteig nehmen,ich nehme für Obstkuchen gerne die Gleichschwermasse.(Gewicht der Eier,soviel Zucker ,Butter und Mehl.)
Die Schneehaube ist bei diesen Kuchen das Besondere,so harmonieren doch die sauren Ribiseln mit den süßen Eischnee wunderbar.
Damit die Schneehaube auch wirklich gelingt,schlage ich das Eiklar über Dunst auf.
3Eiklar mit 120g Feinkristallzucker .
In einem kleinen Topf Wasser erhitzen ,den Topf vom Herd nehmen..darüber eine Rührschüssel geben,die Eiklar anschlagen und laufend den Zucker einrieseln lassen,weiter schlagen bis der Schnee die gewünschte Festigkeit hat.
Die Rührschüssel vom Topf nehmen und den Schnee kalt schlagen.(Fingerprobe.)
Dieser Eischnee passt auch sehr gut für die Fülle der Schaumrollen.
Als Boden könnt ihr einen beliebigen Rührteig nehmen,ich nehme für Obstkuchen gerne die Gleichschwermasse.(Gewicht der Eier,soviel Zucker ,Butter und Mehl.)
Die Schneehaube ist bei diesen Kuchen das Besondere,so harmonieren doch die sauren Ribiseln mit den süßen Eischnee wunderbar.
Damit die Schneehaube auch wirklich gelingt,schlage ich das Eiklar über Dunst auf.
3Eiklar mit 120g Feinkristallzucker .
In einem kleinen Topf Wasser erhitzen ,den Topf vom Herd nehmen..darüber eine Rührschüssel geben,die Eiklar anschlagen und laufend den Zucker einrieseln lassen,weiter schlagen bis der Schnee die gewünschte Festigkeit hat.
Die Rührschüssel vom Topf nehmen und den Schnee kalt schlagen.(Fingerprobe.)
Dieser Eischnee passt auch sehr gut für die Fülle der Schaumrollen.
Sieht super aus und hört sich seeehr lecker an.
AntwortenLöschenGVLG
Christine aus der Pfalz
Mmh, das sieht so lecker aus!!! ♥ .... und so schöne Bilder!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Christel
Oh, liebe Edith,
AntwortenLöschendu kannst dir gar nicht vorstellen, welche Freude du mir mit diesem Post/Rezept machst!? Ich liebe Ribiselschaumschnitten!!! Dieses Geschmackserlebnis im Mund...dieses süßsaure, das liebe ich am Meisten, mmmhhh *Wasser läuft im Mund zusammen*!!!
Ich werde das Rezept auf jeden Fall ausprobieren...und der Tipp ist für mich goldwert! Danke!
Dir wünsche ich noch eine wunderschöne Woche und schicke dir süßsaure Grüße!
Karen
leider hot mi RIBISLSTAUD,,,fast gar koane RIBISL...
AntwortenLöschenguat dann frog i de NACHBARIN...ggggg
hob no an feinen ABEND
bussale bis bald de BIRGIT
Liebste Edith,
AntwortenLöschenschickst du mir ein Stückchen rüber? Das sieht ja soooo lecker aus! Ribiseln sind Johannesbeeren, oder? Das ist ja ein süßes Wort - habe ich vorher noch nie gehört.
Liebe Grüße,
Nadine
Liebe Edith,
AntwortenLöschenoh, hätte ich jetzt gerne ein Stück von diesem Kuchen. Die Schneehaube schaut soooo lecker aus. Meine Riebiseln haben leider die Schnecken gefressen :(! Danke für dieses tolle Rezept.
Ganz liebe Grüße,
Christine
Liebe Edith,
AntwortenLöschenoh...bei Johannisbeeren könnte ich schwach werden - das sieht so lecker aus. Vielen Dank für das Rezept!!! Ich hoffe, ich bekomme das mit dem Aufschlagen des Eiklars hin.
Liebe Grüße
Petra
Liebe Edith!
AntwortenLöschenIch mache Ribiselkuchen auch immer mit Schneehaube, nach einem Rezept meiner Mutter.
Deine schönen Fotos mache mir Gusto darauf.
LG - Margit
Liebe Edith,
AntwortenLöschendas schaut superlecker aus und liebe die roten Johannisbeeren so heißen die hier aber ich kenne natürlich auch den Ausdruck Ribiseln..
Ich probiere das aus ganz bestimmt, weil ich mag diese Beeren viel lieber als die Erdbeeren und bald hab ich Urlaub und hoffentlich viel Zeit zum backen und handarbeiten
Schönen Tag für dich von Tatjana
Das sieht herrlich aus, liebe Edith, so gab´s den immer bei meiner Oma! Muss mir das Rezept mal vormerken solange es noch Johannisbeeren gibt.
AntwortenLöschenAllerliebste Grüße, herzlichst Jade
Ooooh, das sieht so köstlich aus, liebe Edith! Gerade erst heute habe ich frische Johannisbeeren geholt :)) ... jetzt weiß ich wozu ich sie verwenden werde! Dankeschön für die tolle Inspiration!
AntwortenLöschenAlles Liebe
Mariola
Liebe Edith,
AntwortenLöschenRibisel-Baisser-Kuchen ist einer meiner Lieblingskuchen. Ich selber hab ihn noch nie gebacken, aber eine Freundin von mir (die dich übrigens kennt, weil sie dort arbeitet, wo du gearbeitet hast) backt den allerbesten Ribiselkuchen.
Aber ich bin mir sicher, deiner würde mir auch ganz ausgezeichnet schmecken.
Liebe Grüße
Hilda