Seit gestern bin ich im Sternenfieber..ich habe gestern sicher an die 20 Sterne gemacht, und weil das so einfach ist möchte ich euch gerne zeigen wie das geht.
Das Material habt ihr sicher zu Hause, den du brauchst nur Jausensackerl aus Papier, Kleber und Schere, einen Bindfaden zum aufhängen..
Ich habe euch jeden Schritt fotografiert, falls jemand noch ein Frage hat, bitte meldet euch bei mir.
Also kann es losgehen..
Du klebst 7 Papiersackerln aufeinander, dann schneidest du mit der Schere von beiden Seiten einen Spitz, ziehst das erste und das letzte Sackerl auseinander und schließt sie zu einen Kreis, den du mit wenig Klebestoff schließt.Ein kleines Loch an einer Spitze machen Faden durch und aufhängen..
Das Material habt ihr sicher zu Hause, den du brauchst nur Jausensackerl aus Papier, Kleber und Schere, einen Bindfaden zum aufhängen..
Ich habe euch jeden Schritt fotografiert, falls jemand noch ein Frage hat, bitte meldet euch bei mir.
Also kann es losgehen..
Du klebst 7 Papiersackerln aufeinander, dann schneidest du mit der Schere von beiden Seiten einen Spitz, ziehst das erste und das letzte Sackerl auseinander und schließt sie zu einen Kreis, den du mit wenig Klebestoff schließt.Ein kleines Loch an einer Spitze machen Faden durch und aufhängen..
nach soviel basteln,habe ich mir eine Kaffeejause verdient. |
mein nächstes Projekt habe ich bereits begonnen... |
Wunderschön die Sterne.
AntwortenLöschenIch habe sie schon bei Facebook und auf Instagram bewundert.
Bei uns in der Stadt gibt es drei DM Märkte und keiner hatte heute
auch nur eine Butterbrottüte.Ich werde morgen früh nochmal auf
die Suche gehen denn ich möchte diese wundervollen Sterne aich noch basteln.
Liebe Grüße
Andrea
Sehr hübsch.....verführt zum nachmachen!
AntwortenLöschenDanke für`s teilen und liebe Grüße, Christine
Sehr schön und wirklich kinderleicht...
AntwortenLöschenDie sind sehr wirkungsvoll!
Lieben Dank für die Anleitung...
Liebe Adventsgrüße schickt Ruth
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich hab die Anleitung imInternet gefunden und auch schon etlichegemacht. Geht echt ganz leicht und superschnell. Aber sag wie hast du den farbigen gemach?
Lieber Gruß von Christine aus der Pfalz
Hallo Christine,ich habe den Stern besprüht,sieht toll aus.
LöschenDie Sterne sollten wirklich nicht allzu schwer zu machen sein :-) Sieht hübsch aus.
AntwortenLöschenLG kathrin
Eine ganz tolle Anleitung. Bin begeistert wie einfach das geht und mache bestimmt auch noch welche.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Tanja
...hab schon so viele gesehn und es jetzt gerade ausprobiert ;O) - funktioniert :O)))
AntwortenLöschenDein Scherenschnitt ist ja ein Traum!
LOVE
Gabi
Liebe Edith,
AntwortenLöschenhat dich also auch dieses Sternenfieber gepackt! Ich finde die Idee ja auch so genial....toll, wer darauf gekommen ist! Der angesprühte Kupferfarbene ist auch sehr schick!
LG Astrid
Liebe Edith,
AntwortenLöschendie Sterne schauen super aus - und das hört sich wirklich easy an. Und trotzdem - ich hab es jetzt sofort ausprobiert (hatte grad so kleine Säckchen da) und der erste Versuch hat leider nicht geklappt. Die sieben Sackerl schaffen es nicht so weit auseinander, um einen Kreis zu bilden. Wahrscheinlich hab ich am unteren Ende zu weit oben geklebt. Ich probier es nochmal, das kann ja wohl nicht sein ...
Danke auf jeden Fall für diese tolle Anleitung.
Liebe Grüße
Hilda
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich liebe einfache DIY, die jeder nachmachen kann! Eine klasse Idee! Vielen Dank! Findet mein Kleiner bestimmt auch toll zum Basteln! Wunderschöne Fotos!
Drück dich! Deine Tanja
Hier sind schon ganze Läden leer gekauft mit den Brottüten....Hab aber noch welche ergattern können! Lg
AntwortenLöschenHallo Edith,
AntwortenLöschenja ich glaube die habe ich auch gerade eben bei Bel Espace gesehen. Sooooo einfach, hast Du toll erklärt, morgen düse ich auch los und hole Brottüten ;-)
Einen schönen Abend
Lieben Gruß
Tanja aus dem Hutzelhaus
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich hab´ auch schon welchen gebastelt ...die Sterne sind ganz einfach und schnell gemacht und haben eine große Wirkung! Die Sterne auch noch zu Besprühen oder weitere Sterne draufzukleben finde ich toll! Dein Scherenschnitt ist fantastisch ...gibt´s da auch bald eine Anleitung!?
Schönen Abend wünscht dir
Karen
Liebe Edith,
AntwortenLöschendanke für die ratzfatz Anleitung, die sogar ich auf Anhieb verstehe.
Ich glaube, ich greife gleich mal zu Kleber und Tütchen.
Hast Du den einen Stern angesprüht?
Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
Nicole
Habe gestern auch einen gemacht :)) Hatte schon Angst, dass ich keine Brottüten mehr bekomme.... Das waren bestimmt nicht die beiden letzten.
AntwortenLöschenSuperschön sehen deine Sterne aus ♥
Ganz liebe Grüße
Christel
Liebe Edith,
AntwortenLöschendas ist soooo toll!! Und du wirst es nicht glauben Edith, aber mein Freund hat mir vor einer Woche eine Video vor die Nase gehalten, wo das auch gezeigt wurde. Er, der absolut nix mit Deko am Hut hat, fand das sogar toll :). Dein beprühter Stern sieht aber auch wunderschön aus!
Liebe Grüße,
Nadine
Deine Sterne sind ganz zauberhaft geworden! Total schön! Ich liebe Deko aus Papier und Sterne sowieso :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Dörthe
Diese Sterne scheinen heuer der letzte Renner zu sein. Sie sehen aber auch toll aus.
AntwortenLöschenGrüess
Pascale von Gartenkraut
Das ist ja der reinste Sternschnuppenschauer.
AntwortenLöschenHi, hi, die Bloggerwelt im Sternenfieber.
Soooo schöne Bilder!
Herzliche Grüße
Nico
Das ist ja der reinste Sternschnuppenschauer.
AntwortenLöschenHi, hi, die Bloggerwelt im Sternenfieber.
Soooo schöne Bilder!
Herzliche Grüße
Nico
Liebe Edith,
AntwortenLöschenJausensackerl?! da hast du mir ja eine Denkaufgabe verpaßt, bin drauf gekommen, bie uns sagen wir Butterbrottüten. Die Idee ist sehr schön, vielen Dank und ein schönes 3. Adventswochenende, Bella
Liebe Edith,
AntwortenLöschendiese Sterne scheinen heuer der totale Renner zu sein! Ich habe sie bereits auf mehreren Blogs gesehen. Sie schauen wirklich fantastisch aus und sind trotzdem einfach zu machen. Muss ich unbedingt auch ausprobieren.
Ganz liebe Grüße,
Christine
Liebe Edith, die Säckchen hab ich schon gekauft. Ein Anfang ist gemacht.
AntwortenLöschenMorgen probiere ich es aus.
Danke für deine lieben Worte bei mir
Alles liebe
Barbara
Liebe Edith,
AntwortenLöschenVon diesen Sternen habe ich auch bereits zig gebastelt.
Einfach schön und so leicht zu machen....
Hast du den Kupfer- farbenen lackiert? Der gefällt mir am allerbesten.
Nach den vielen Sternen bin ich jetzt im Tannen-Faltfieber.
Hab einen schönen 3.Advent
Lg
Nicole
Hallo Edith. Ich bin zufällig auf deinem Blog gelandet. Wunderschön hast Du es hier. Die Idee mit den Sternen ist super schön! Danke fürs zeigen!
AntwortenLöschenFürs neue Jahr wünsche ich dir alles alles Gute!
Liebe Grüsse Paula