Eigentlich war heute Gartenarbeit angesagt,das Wetter hat es gut gemeint mit mir,und so habe ich mich aufgemacht um einen Teil in meinem Garten wintertauglich zu machen.Während ich gewerkelt habe,sind mir diese Apfelrosen die ich schon seit einiger Zeit auf Pinterest Apfelrosen gesehen habe eingefallen.
Es hat nicht lange gedauert und ich habe mich entschieden,diese Mehlspeise zu machen.
Nach getaner Gartenarbeit braucht man doch eine Stärkung,war meine Motivation,also ab in die Küche und los ..diese Apfelrosen sind einfach und schnell gemacht,aber Vorsicht diese Dinger schmecken so sagenhaft gut,es besteht Suchtgefahr.
Du brauchst dazu:
1Blätterteig
2 Äpfel,
Zimt,Zitrone
Feigenmarmelade .
Oh ... lecker sehen die gut aus ...
AntwortenLöschenund das liegt bestimmt nicht nur an den super schönen Foto´s ...
Herzliche Grüße
Jutta
Liebe Edith,
AntwortenLöschenDie sehen wirklich lecker aus und haben nach der Gartenarbeit sicher gut geschmeckt....allerdings mit Hagebuttentee kannst du mich jagen....da habe ich ein Kindheitstrauma....aber ist ja Geschmackssache! Optisch auf jeden Fall ein Leckerbissen!
LG Astrid
Oh die sehen total klasse aus ! Viel zu schade zum Anbeissen ! LG Sabrina
AntwortenLöschen...die Fotos sind der Knaller, und die "Rosen" sowieso ein Hingucker und bestimmt auch ein Gaumenschmaus!!!
AntwortenLöschenHerzlichst
Gabi
Die sehen total lecker aus:)
AntwortenLöschenIch liebe es im Herbst mit Äpfeln zu Backen!
Feigenmarmelade kenne ich nicht, werde mal schauen
ob ich sie bei uns im Supermarkt bekomme.
LG Sylke
mei DE MACH i sicha ah bald mol
AntwortenLöschendeine schaun bsonders LECKA aus;;;;;
SOOOO gschmackig WIA ma bei uns sogt
hob no an feinen ABEND
bussale bis bald de BIRGIT
Liebe Edith,
AntwortenLöschenBei den leckeren Apfelrosen ging Dir die Gartenarbeit sicher leicht von der Hand.
Ich kenne sie nur mit Hefeteig, muss ich doch glatt mal Deine Variante testen.
Wahre Schönheiten sind das :-)
Herzliche Grüße,
Sabine
Tolle Fotos,ich mag alles mit Äpfel,glaube ich muss das auch mal ausprobieren.Lg Elke
AntwortenLöschenLiebe Edith!
AntwortenLöschenDas sieht ja super lecker aus und ich bekomme gerade mächtig Gelüste auf so eine feine Rosenblüte.
Ein richtiger kleiner edler Augenschmaus hast du da kreiert. Viele Grüße ~Susanne~
Liebe Edith,
AntwortenLöschendeine Apfelrosen sind so schön! einfach fast zu schade zum Essen. Äpfel hätte ich gerade genug, mal sehen, ob ich das hinbekomme.
Wünsche dir weiterhin viel Spass bei der Gartenarbeit
und eine schöne Herbstwoche
liebe Grüße
Petra
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich könnte wirklich glatt in den Bildschirm beißen! Deine Apfelrosen sehen so hübsch und oberlecker aus! Yummie! Wie gerne hätte ich jetzt so ein schönes Stückchen!
Ganz viele, liebe Grüße,
Tanja
Hi, Edith!
AntwortenLöschenDeine Bilder machen richtig Appetit! ;-)
Solche Apfelrosen stehen schon ewig auf meiner To-Do-Liste! Bis jetzt hab' ich's noch nicht geschafft ...
Liebe Grüße, Heike
Liebe Edith,
AntwortenLöschendas sieht wirklich sehr lecker und schön aus! Danke für dieses schöne Rezept!
Ich wünsche Dir einen sonnigen und glücklichen Herbsttag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Liebe Edith,
AntwortenLöschendie Apfelrosen schauen wunderschön aus, das sind richtige Kunstwerke.
Liebe Grüße von Tatjana
Hmmm die sehen ja sehr lecker aus. Danke für das Rezept :)
AntwortenLöschenLG Kerstin
Liebe Edith,
AntwortenLöschendeine Bilder schauen mal wieder "zum Anbeißen" aus! Ich hab´ auch schon mal Apfelrosen gemacht, die sind wirklich lecker und waren auch gleich weg! :-) Einfach zu machen sind sie auch! Liebe Edith, von wo hast du die grüne Tasse her . . .die ist der Hammer!!! Ich liebe grün und ich liebe Geschirr! Einen schönen Herbsttag wünsche ich dir und alles Liebe! Karen
Liebe Edith,
AntwortenLöschenwow, sehen die lecker aus! Und dazu noch wahnsinnig hübsch. Ich habe noch nicht gefühstückt und könnte jetzt so 2 - 3 davon vertragen :). Ja, auch in Hamburg ist der Herbst eingekehrt. Man merkt es an den Temperaturen und dass sich langsam die Blätter verfärben. Dieses Farbspiel ist einfach toll!
Hab noch eine schöne Restwoche.
Liebe Grüße,
Nadine
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich bin verliebt in deinen Blog und freue mich über jeden neuen Post! Deine Bilder sind ein Traum!!!
Und deine Texte sind so nett geschrieben großes KOMPLIMENT!
Könntest du vielleicht noch verraten wie du die wunderschönen Apfelrosen gemacht hast???
Bin nicht so talentiert deshalb meine Nachfrage :0)
Lg aus Wien Birgit
Vielen dank für deine lieben Worte,Birgit ich habe einen Link gesetzt,wenn du auf das Wort Apfelrose (6.Zeile vom Text) klickst,kommst du direkt zu der Anleitung.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,falls du nicht klar kommst,schicke ich dir gerne ein Mail.Edith.
Wunderschön fotografiert und immer wieder verlockend: Apfelrosen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Angelika