Ich liebe Duftkerzen ,leider kosten wirklich gute Duftkerzen sehr viel Geld.
Ich habe mir Gedanken gemacht,wie ich tolle Duftkerzen selber machen kann.
Von den Endergebnis bin ich wirklich begeistert,und ich glaube ich muß in Produktion gehen,weil ich schon alleine für mich einiges an Duftkerzen verbrauche.
Bilder gibt es natürlich auch für euch..
Nun verrate ich euch natürlich wie ich diese Kerzen gemacht habe.
Upcycling war das Wort, was mich auf diese Idee gebracht hat, könnt ihr erraten um welche Flaschen es sich handelt ?
Ja richtig, es sind Bierflaschen, die ich als Gläser verwendet habe.
Ich habe diese Idee Flaschen zu schneiden einmal auf You Tube gesehen, und es hat mich begeistert.
Mit einen Bindfaden der in Aceton gedrängt wird, anschließend um die Flasche gelegt und dann angezündet wird, und nach den Abbrennen in ein kaltes Wasser gegeben wird, kannst du eine Flasche durchtrennen.
Wahnsinn... ich war so gespannt, ob das den nun wirklich geht.
Das Endprodukt könnt ihr auf meinen Bildern sehen.
Parfümiert habe ich meine Duftkerzen mit Aromaölen aus der Apotheke.
Bitte verwendet nur reine Öle !!
Falls jemand mehr darüber wissen möchte, bitte meldet euch.
Ich gehe davon aus,das ihr wisst wie man Duftkerzen selber macht.
Ich habe mir Gedanken gemacht,wie ich tolle Duftkerzen selber machen kann.
Von den Endergebnis bin ich wirklich begeistert,und ich glaube ich muß in Produktion gehen,weil ich schon alleine für mich einiges an Duftkerzen verbrauche.
Bilder gibt es natürlich auch für euch..
Upcycling war das Wort, was mich auf diese Idee gebracht hat, könnt ihr erraten um welche Flaschen es sich handelt ?
Ja richtig, es sind Bierflaschen, die ich als Gläser verwendet habe.
Ich habe diese Idee Flaschen zu schneiden einmal auf You Tube gesehen, und es hat mich begeistert.
Mit einen Bindfaden der in Aceton gedrängt wird, anschließend um die Flasche gelegt und dann angezündet wird, und nach den Abbrennen in ein kaltes Wasser gegeben wird, kannst du eine Flasche durchtrennen.
Wahnsinn... ich war so gespannt, ob das den nun wirklich geht.
Das Endprodukt könnt ihr auf meinen Bildern sehen.
Parfümiert habe ich meine Duftkerzen mit Aromaölen aus der Apotheke.
Bitte verwendet nur reine Öle !!
Falls jemand mehr darüber wissen möchte, bitte meldet euch.
Ich gehe davon aus,das ihr wisst wie man Duftkerzen selber macht.
Super super super Idee!!!
AntwortenLöschenBald ist ja Mamatag ;) Dankeschön für die Inspiration!!!
Liebe Grüße, Olga.
P.S. Duftkerzen sind bei mir auch momentan heißbegehrt, himmlisch!
Liebe Edith,
AntwortenLöschenKerzen habe ich auch schon selbst gemacht, Duftkerzen allerdings nicht.
Die Idee mit den Bierflaschen ist mir auch neu, sie ist aber genial.
Und ich kann mir vorstellen, dass sie wunderbar duften.
Ich habe nur diese Duft-Pads, die man durch ein Teelicht erwärmt. Die gibt es ja auch in allen Duftrichtungen.
Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
Nicole
Hallo Edith,
AntwortenLöschenda sind sie ja.....nur schade, dass ich sie nicht riechen kann!!! Sehen toll aus und das Grün hat schon was! Da hast du also den Plotter bestellt! Da können wir ja beim nächsten Besuch gleich loslegen!
LG Astrid
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich bin ohnehin ein riesen Fan von Duftkerzen, habe mich allerdings noch nie selbst an der Herstellung versucht. Deine sehen wirklich gut aus! Und die Duftrichtungen klingen auch wirklich gut.
Liebste Grüße, Annika von Tilts
Was für eine schöne Idee! Die Sache mit den Flaschen habe ich auch schon bei Pinterest gesehen, aber mich bisher nicht daran getraut...
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Dörthe
Liebe Edith,
AntwortenLöschendas ist wirklich eine wudnervolle Idee, danke fürs teilen!
Das mit dem Bindfaden und Aceton muß ich mal ausprobieren!
Ich wünsche Dir einen wunderschönen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Liebe Edith,
AntwortenLöscheneine tolle Idee und ich wäre nie drauf gekommen das es sich hierbei um alte Bierflaschen handelt.
Irgendwie hab ich aber auch noch nie grüne Bierflaschen in der Hand gehabt, bei uns sind die immer braun?!
Liebe Grüße von Tatjana
Liebe Edith,
AntwortenLöschendas ist ja ein ganz unglaubliches DIY! Wie du die Flaschen durchgeschnitten hast, wow! Toll!
Deine Kerzen sehen wunderschön aus! Ich lege auch wert auf hochwertige Duftkerzen! Sie selber zu machen finde ich eine hervorragende Idee! Das werde ich bestimmt auch einmal ausprobieren.
Hab noch eine schöne Woche!
Ganz viele, liebe Grüße,
Tanja
Liebe Edith,
AntwortenLöschentoll! Ich habe diese Art des Glasschneidens auch mal auf einem Blog gesehen ( ich glaube bei Augusthimmel) und immer im Hinterkopf... habe aber auch ein wenig Respekt davor. Deine Duftkerzen sind - wie sollte es auch anders sein - wieder wunderbar dekoriert! Inspirierend schön!
LG Marita
Tolla Idee mit den Bierflaschen und überhaupt. Könnte ich auch mal versuchen.
AntwortenLöschenDanke für die Anregung, Karen
Liebe Edith!
AntwortenLöschenDie Idee ist wirklich genial. Am Wochenende auf der Kreativmesse in Wels habe ich eine Firma (looops.at) entdeckt, die ebenfalls Flaschen upcycelt. Ich wollte schon bestellen, aber jetzt wo ich deine Variante gesehen habe, will ich es auch erst mal selbst ausprobieren.
Ich bin gespannt wie das mit dem durchtrennen bei mir funktioniert. ;)
<3lichst, Martina
Libee Edith, erstmals vielen lieben Dank für deine netten Worte bei mir.
AntwortenLöschenDie Kerzen sind ein Hammer.
Du hast einen Plotter ?
ICh bin hin und weg
Ganz liebe Grüße
Alles Liebe
Barbara
Wie wunderbar, liebe Edith! Ich LIEBE Duftkerzen! Ganz lieben Dank für die tolle Inspiration! Liebe Grüße, Rahel
AntwortenLöschenEdith.. ein Wahnsinn... du hast das wunderbar gemacht... deine Erklärung beim Treffen hat mich schon ganz neugierig gemacht... du machst auch immer so tolle Fotos... Danke dir nochmal für die Organisation unseres Tisches... dass da eine laute Männerrunde ist, konnte ja keiner wissen :-)
AntwortenLöschenGLG Birgit
Liebe Edith, das ist Super Idee...und schönes Bilder...Vera
AntwortenLöschenDas ist wirklich Wahnsinn liebe Edith.........allein die großartige Idee mit den Flaschen, das sieht unglaublich schön aus! Und wenn man dann noch ein naturreines Produkt hat, selber gestalten kann - das ist doch Glücksgefühl pur! Ich merke es auch immer wieder an den Dingen, die ich selber mache - man weiß was drin ist, kann den Duft selber auswählen.........herrlich! 1000 Dank auch, für deine lieben Zeilen.......ich freu mich riesig, dass es dir auch gefällt, viele haben ja etwas "Angst" vor Schwarz, dabei bietet es so viele wundervolle Möglichkeiten und kommt niemals aus der Mode (so wie eben auch Weiß). Dir und deinen Lieben einen himmlischen Start ins Wochenende und
AntwortenLöschenallerliebste Grüße, bis bald, herzlichst Jade
Liebe Edith,
AntwortenLöschenoh, ich liebe Duftkerzen auch so sehr!! Tolle Idee, diese selber zu basteln.
Aus Bierflaschen Gläser zu machen, ist genial!
Ganz liebe Grüße,
Christine
Liebe Edith,
AntwortenLöschenwas für eine tolle Idee, Duftkerzen selber herzustellen! Ich habe bisher nur einmal Kerzen hergestellt, und auch noch ohne Duft. Das muss ich mal nachholen. Ich finde auch, dass die guten Duftkerzen, die man kaufen kann, sehr teuer sind. Ich lasse sie mir meistens schenken und kaufe sie, wenn sie reduziert sind. Ich finde du solltest in Produktion gehen. Eine Kundin hast du schon mal :).
Liebe Grüße und hab ein schönes Wochenende,
Nadine
Liebe Edith,
AntwortenLöschenIch bin schwer begeistert von Deinen Duftkerzen :-)
Auch das Du die Flaschen selbst durchtrennt hast finde ich große Klasse.
Mich interessiert das Thema brennend, verrätst Du mir welches Wachs Du verwendet hast?
Herzliche Grüße,
Sabine
Hallo Edith,
AntwortenLöschenich liebe Deine wunderschöne Bilder! Du hast eine tolle Art, alles ins rechte Licht zu rücken!
Auf Deinem Blog schaue ich immer wieder gern, um mich von Deinen genialen Foto's inspirieren zu lassen!
Ein erholsames Wochenende wünscht Dir
Anfrieda
liebe edith,
AntwortenLöschendie sind ja großartig!! ich hab noch nie duftkerzen selbst hergestellt, aber werd mich jetzt doch mal drübertrauen. und vor allem die idee mit den flaschen und dem deckel aus kork? ist wirklich toll.
danke dir fürs zeigen und noch einen wunderschönen sonntag,
rebecca
Liebe Edith, eine klasse Idee. Hätte mir nie gedacht, dass so etwas funktioniert.
AntwortenLöschenlg kathrin
Hab gesehen das mein alter Blog noch bei dir verlinkt ist. Kannst du ihn löschen, denn da wird es jetzt Langweilig? Danke das du den neue schon eingefügt hast.
AntwortenLöschenStatt beadsdesignlove nur noch den whitegreyhome verlinken! LG
Liebe Edith, habe gerade erst den "Duftkerzenpost" gelesen und muss sagen, dass ich auch Duftkerzen über alles liebe! - Kannst du mir auf die Sprünge helfen und das Rezept + Tipps ins Hohenloher Land schicken? Ich würde mich sehr freuen! Grüße von Sonja
AntwortenLöschen