Die japanische Küche ist sehr aufwendig, ich werde oft gefragt ob ich zu Hause japanisch koche, ehrlich gesagt ganz selten.
Die Zutaten sind teuer, der Aufwand ist sehr groß.
Japanische Ramen ist ein Gericht was ich doch noch eher koche, und deshalb habe ich heute ein paar Bilder gemacht für Euch.
Eine gute Vorbereitung ist wichtig beim zubereiten von Ramen, wenn dann alles vorbereitet ist dauert das Anrichten der Ramen nur kurze Zeit.
Zuerst macht man eine Brühe, bei mir ist das eine Gemüsebrühe (weil ich vegetarisch koche) ihr könnt aber jede Art von Brühe nehmen.
Ich hacke Knoblauch, Ingwer eher grob, röste es in Sesamöl an, gebe etwas Zucker dazu, und gebe dann grob geschnittenes Gemüse nach belieben dazu.Mit der vorbereiteten Brühe aufgießen. Nur kurz aufkochen, dann Sojasosse (bitte nur Kikkoman Sojasosse) Pfeffer ,etwas Sake, dazu.
In einer Pfanne mit Öl den gewürfelten Räuchertofu anbraten.
Die Nudeln extra kochen ,gut abtropfen lassen, und in Schüssel geben, darauf fein geschnittene Frühlingszwiebeln, Chilli, und das angeröstete Tofu geben.
Die heiße Brühe darauf geben und genießen.
Wer einmal Original japanische Ramen gegessen hat, wird kein Instant Produkt mehr mögen.
,
![]() |
, |
![]() |
|
Das klingt sehr sehr lecker - vielleicht probiere ich das auch mal aus (ich keine Ramen bisher gar nicht)
AntwortenLöschenVielen Dank für das Rezept!
Liebe Grüße, Monika
oh klingt das lecker, da hätt' ich jetzt gern ein schälchen von. :)
AntwortenLöschenlg aus dem bitterkalten LU, tine
ALSOOOOO japanisch hob i no nia gekocht,,,,
AntwortenLöschenaber des wars mal wert,,,
schmeckt sicher volleeee guat,,,
hob no ah feins WOCHENENDE
bis bald de BIRGIT
Toll, da hab ich ja großen Respekt vor deinen Kochkünsten! Sieht sehr lecker aus und wärmt bei der Kälte bestimmt schön von Innen. Hab ein schönes Wochenende! LG, Rahel
AntwortenLöschenLiebe Edith,
AntwortenLöschensehr interessantes Rezept und wie es der Zufall will habe ich geräucherten Tofu im Haus!
Gehe gleich einkaufen und schaue ob ich noch was dafür brauche....was ich aber ganz sicher brauche ist die Gartenidee. Hoffentlich finde ich das Foto! Apropos Foto...freue mich immer, wenn ich etwas von mir auf deinen Fotos entdecke....macht sich gut die Flasche!
LG Astrid
MMhh lecker, ja das ist leider immer so - wenn man frisch zubereitet ist es einfach viel Arbeit. Ich glaube dieses Gericht würde mir auch schmecken, ich werde es vielleicht nachkochen, da ich auch immer nur frische Zutaten verwende. Das schmeckt glaub ich auch meiner Familie - weißt du, ob ich statt Tofu (den verträgt mein Magen nicht) auch Fisch nehmen kann - hast du das schon probiert?
AntwortenLöschenLg
Evelyn
Hallo Evelyn,ich kenne viele Varianten von Ramen,allerdings mit Fisch würde ich sie nicht machen,in Japan gibt es zwar Ramen mit Aal(gegrillter Aal).Nimm doch einfach Hühnerfleisch das du zuvor anbratest.L.G.Edith.
LöschenDanke liebe Edith, das werde ich probieren!
LöschenOh, ich liebe japanisch, liebe Edith! Und welch Zufall, heute Abend gehen
AntwortenLöschenwir zum Japaner ;)
Ich kann es kaum erwarten!!! Dein Rezept muss ich mir unbedingt abspeichern!!!
Liebe Grüße, Olga.
Liebe Edith,
AntwortenLöschenIch bin großer Fan dieser Suppe :-)
Ab und zu gönnen wir uns einen Besuch beim Japaner ...
Bin schon sehr gespannt auf die Tofu Variante.
Wunderschöne, ansprechende Bilder und ein tolles Geschirr.
Herzliche Grüße,
Sabine
Ich kenne und liebe diese Suppe auch . . . finde sie nicht aufwendig, obwohl ich berufstätig bin und es meistens pressiert . . . während die Hühner- oder Rinderbrühe im Sicomatic kocht, bereite ich den Rest vor und dann gehts ja ganz schnell . . . die Ramen mach ich dann natürlich nicht selbst, dafür nehme Udon- oder Mie-Nudeln. Wenn ich da an einen Apfelstrudel denke, bin ich bestimmt 2 x so lang beschäftigt ;O)
AntwortenLöschen召し上がれ Doris
Ja Doris,Ramen sind im Vergleich zu anderen Gerichten schnell gemacht.Deshalb habe ich mich für Ramen entschieden.
LöschenIch denke aber an den Rest der japanischen Gerichte,die sind meist aufwendig und teuer in der Zubereitung.
L.G.Edith
Na dann, ich dachte schon . . . ;O)
LöschenGanz herzlich,
Doris
Liebe Edith,
AntwortenLöschenwarum empfiehlst Du die Kikkoman Sojasauce? Schmeckt sie Dir besonders gut oder hat das andere Gründe? Das Rezept hört sich sehr lecker an und die Bilder sind wie immer ein Traum.
LG von einer bislang stillen Leserin
Christine