Vor ein paar Tagen habe ich in einen Dekorladen einen Teller mit Föhrenzapfen und Teelichtern gesehen.
Dieser Teller war genau das richtige für diese Zeit.
Etwas Kerzenlicht, ist doch zu dieser Zeit genau das was man braucht, um es zu Hause gemütlich zu haben.
Beim genaueren hinsehen, habe ich gemerkt, das diese Teelichter ganz einfache Gläser sind mit einer Papiermanschette darauf.
Föhrenzapfen habe ich im Garten, einen Teller kann ich mir schwarz sprühen, Kerzenleuchter habe ich, die kann ich ja auch schwarz sprühen..
Ja so bin ich dann nach Hause mit vielen Ideen in meinem Kopf, und habe mich gleich daran gemacht, einen Teller und zwei Kerzenständer schwarz zu sprühen, und dann zu warten bis das Zeug trocken ist.
Inzwischen habe ich Gläser, die ich ja nie entsorgen kann,weil man (Frau) könnte sie ja irgendwann brauchen, mit Papier überzogen, die Zapfen auf den Kachelofen gelegt, damit sie sich öffnen, und gewartet bis meine gesprühten Sachen trocken waren.
Nachdem das getan war, habe ich noch einen Topfen-Weintrauben Strudel gemacht.
Anschließend hatte ich ein nettes Treffen mit einer ganz lieben Person, die schon lange Zeit meinen Blog liest und sich endlich den Mut gefasst hat mir ein Mail zu schreiben, und so einen Kontakt zu mir zu bekommen.
Nun kommt aber die Überraschung...diese nette Person wohnt in den selben Ort wie ich, kann man sich so etwas vorstellen...nein eigentlich nicht,...das es so etwas gibt.
Das Treffen mit dir liebe Sabine war wunderbar, schön wenn sich Menschen finden die gemeinsame Interessen und Werte haben begegnen.
Wir werden in Zukunft sicher vieles gemeinsam machen, da bin ich mir sicher.
So nun habe ich aber genug erzählt, nun wollt ihr doch sicher die Bilder sehen von meinen DIY Teelichtern.
Ich wurde schon oft gefragt ,wie man den Strudel so hin bekommt,es ist ganz einfach.
In der Mitte des Teiges die Fülle geben,links und rechts einschneiden bis zur Fülle,und dann abwechselnd den Teig von rechts und links zur Mitte hin einschlagen..Fertig-ab in den Backofen.
Dieser Teller war genau das richtige für diese Zeit.
Etwas Kerzenlicht, ist doch zu dieser Zeit genau das was man braucht, um es zu Hause gemütlich zu haben.
Beim genaueren hinsehen, habe ich gemerkt, das diese Teelichter ganz einfache Gläser sind mit einer Papiermanschette darauf.
Föhrenzapfen habe ich im Garten, einen Teller kann ich mir schwarz sprühen, Kerzenleuchter habe ich, die kann ich ja auch schwarz sprühen..
Ja so bin ich dann nach Hause mit vielen Ideen in meinem Kopf, und habe mich gleich daran gemacht, einen Teller und zwei Kerzenständer schwarz zu sprühen, und dann zu warten bis das Zeug trocken ist.
Inzwischen habe ich Gläser, die ich ja nie entsorgen kann,weil man (Frau) könnte sie ja irgendwann brauchen, mit Papier überzogen, die Zapfen auf den Kachelofen gelegt, damit sie sich öffnen, und gewartet bis meine gesprühten Sachen trocken waren.
Nachdem das getan war, habe ich noch einen Topfen-Weintrauben Strudel gemacht.
Anschließend hatte ich ein nettes Treffen mit einer ganz lieben Person, die schon lange Zeit meinen Blog liest und sich endlich den Mut gefasst hat mir ein Mail zu schreiben, und so einen Kontakt zu mir zu bekommen.
Nun kommt aber die Überraschung...diese nette Person wohnt in den selben Ort wie ich, kann man sich so etwas vorstellen...nein eigentlich nicht,...das es so etwas gibt.
Das Treffen mit dir liebe Sabine war wunderbar, schön wenn sich Menschen finden die gemeinsame Interessen und Werte haben begegnen.
Wir werden in Zukunft sicher vieles gemeinsam machen, da bin ich mir sicher.
So nun habe ich aber genug erzählt, nun wollt ihr doch sicher die Bilder sehen von meinen DIY Teelichtern.
![]() |
In der Mitte des Teiges die Fülle geben,links und rechts einschneiden bis zur Fülle,und dann abwechselnd den Teig von rechts und links zur Mitte hin einschlagen..Fertig-ab in den Backofen.
Ach Edith, da könnte ich mich gleich in deine tolle Decke einkuscheln und dazu setzten!
AntwortenLöschenDas ist ja ein toller Zufall mit deiner Bogfreundschaft...da habt ihr bestimmt einen schönen Nachmittag gehabt!
Die Lichter sind toll, besonders das Papier gefällt mir!
LG Astrid
ja, die kerzen machen den raum gleich viel gemütlicher!!! sobald es dunkel wird, zünde ich auch kerzen an, in jeden raum eine, dann muß ich nicht gleich licht machen und in den raum, wo ich mich für längere zeit befinde, mehrere! lg von angie
AntwortenLöschenDas trifft sich jetzt sowas von gut! Habe doch beim Aufräumen des Bastelkellers eben an die 10 Windlichtgläser verschiedener Größe weggestellt (wollte sie zum Altglas bringen). So, jetzt stehen sie im "Wird-noch-bearbeitet-Schrank" und warten auf Verschönerung!
AntwortenLöschenDeine sind nämlich echt schön geworden! Jetzt muß ich mir nur noch so hübsches Papier besorgen!
Wünsch Dir einen schönen Abend,
Moni
PS: Danke, dass Du die Ideensammlung mitgenommen hast♥
Deine Gläser sind wirklich mit Liebe zum Detail gemacht. Es sieht so gemütlich aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Elisabeth
Liebe Edith,
AntwortenLöschenEinfach nur wunderschön :-))
Das sieht so edel aus!
Herzliche Grüße,
Sabine
Liebe Elisabeth, die Teelichter sehen wirklich ganz toll aus. Und auch ich habe (weil ich die leeren vom Schweden immer aufhebe) jede Menge davon. Das mit dem Treffen finde ich genial. Was für ein Zufall! Da erweist sich doch wieder mall als Wahrheit: Das Gute liegt oft so nah. Wünsche Dir eine schöne Restwoche. Liebe Grüße von Linde
AntwortenLöschenSehr gelungen, deine Deko. Das Papier um die Gläser find ich sehr schön. Und der Strudel sieht auch sehr lecker aus.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Heike
Liebe Edith,
AntwortenLöschensehr schön deine Deko und mir gefallen die Gläser sehr, auch der Strudel schaut köstlich aus.
Liebe Grüße von Tatjana
Liebe Edith
AntwortenLöschenes sieht ja so was von gemütlich bei dir aus. Die kleinen Windlichter sind wirklich wunderschön geworden. Gestern war ja auch so richtiges Schietwetter da mag ich es auch gemütlich mit Kerzen und so. Vielen Dank für den Tip mit dem Apfelsstrudel.
Liebe Grüße
Anja
Wirklich sehr hübsche Teelichter! LG, Rahel
AntwortenLöschenLiebe Edith,
AntwortenLöschendie Gläser sehen sehr schön aus. Und zusammen mit
den schönen Zapfen - genau das richtige für diese Zeit.
Ich glaube, dass mit dem Strudel musst Du noch mal
für solche "Strudellaien" wie mich ganz genau erklären :-)
Liebe Grüße, Christiane
Hallo Edith, oh die sind ja echt total schick :) Liebe Grüße Susie
AntwortenLöschenLiebe Edith,
AntwortenLöschenwow, die sind aber schön geworden Deine Teelichter! Und passen so herrlich zu den Zapfen. Ich liebe den Geruch!
Das ist aber wirklich ein Zufall mit der Susanne, dass ihr auch noch im selben Ort wohnt. Cool!
Der Strudel sieht wahnsinnig toll aus! Hattest Du da schon mal ein Rezept verfasst? Könnte da sofort reinbeißen :)
LG, Nadine
Die Gläser sehen toll aus. Wunderschöne Herbst-Winter-Deko. GLG Yvonne
AntwortenLöschenAch wie zauberhaft, liebe Edith. Man möchte sich sogleich in den gemütlichen Sessel, den äußerst lecker aussehenden - und bestimmt auch schmeckenden - Strudel genießen und die Seele baumeln lassen. Was für ein Glück für Susanne!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Sonja
Liebe Edith,
AntwortenLöschenoh, sind diese Fotos romantisch - da will ich doch gar nicht in meinen Tag!!! Wundervoll und liebevoll wie immer!
Ein traumhaftes Wochenende
Elisabeth
...süße Idee mit deinen Teelichtern, bist du eigentlich in Facebook ?
AntwortenLöschenda sind sehr viele Blogger und auch ich,
dann kannst du mich ja mal besuchen kommen ...ich würde mich sehr freuen...
einfach unter meinem Namen eine Freunschaftsanfrage schicken :O)
liebe Grüße
Ulli
P.S. dann kannst du auch Bilder von unserem Katerchen *Findus* sehen und von unserer Einrichtung (ich habe auch vieles shabby - schwarz/weiß ...
Die Windlichter sind klasse. Schlicht, einfacher aber trotzdem ein echter Hingucker.
AntwortenLöschenKerzen sind außerdem immer herrlich und man kann gar nicht genug davon rumstehen haben ;)
Ich finde es toll, dass du eine Stammleserin gleich bei dir in der Nähe hast. Es ist immer wieder schön, wenn man seine Leser auch mal persönlich kennen lernt. ;)
Hab ein schönes Wochenende. LG, Martina
Liebe Edith,
AntwortenLöschenwunderschöne Deko!!! Und ganz tolle Bilder sind es wieder geworden!!!
Mit deinem Strudel hast du mir jetzt richtig Appetit gemacht...
Liebe Grüße
Petra
Liebe Edith,
AntwortenLöschenMmhh wieder so lecker - und ganz tolle Idee mit dem Besprühen - wunderschön!
Liebe Grüße
Evelyn
Liebe Edith,
AntwortenLöschensolch ein Stückchen Strudel wäre sogar noch etwas für den späteren Abend ;0)
So appetitlich schaut er aus.
Deine Teelichtgläschen sind hübsch geworden.
Habe diverse einfache Gläschen im Hause die ich des öfteren mit Stoff,
mit gestricktem oder speziellen durchsichtigen Folien beklebe.
Liebe Grüße, Moni