Vor ein paar Tagen habe ich in einen Dekorladen einen Teller mit Föhrenzapfen und Teelichtern gesehen.
Dieser Teller war genau das richtige für diese Zeit.
Etwas Kerzenlicht, ist doch zu dieser Zeit genau das was man braucht, um es zu Hause gemütlich zu haben.
Beim genaueren hinsehen, habe ich gemerkt, das diese Teelichter ganz einfache Gläser sind mit einer Papiermanschette darauf.
Föhrenzapfen habe ich im Garten, einen Teller kann ich mir schwarz sprühen, Kerzenleuchter habe ich, die kann ich ja auch schwarz sprühen..
Ja so bin ich dann nach Hause mit vielen Ideen in meinem Kopf, und habe mich gleich daran gemacht, einen Teller und zwei Kerzenständer schwarz zu sprühen, und dann zu warten bis das Zeug trocken ist.
Inzwischen habe ich Gläser, die ich ja nie entsorgen kann,weil man (Frau) könnte sie ja irgendwann brauchen, mit Papier überzogen, die Zapfen auf den Kachelofen gelegt, damit sie sich öffnen, und gewartet bis meine gesprühten Sachen trocken waren.
Nachdem das getan war, habe ich noch einen Topfen-Weintrauben Strudel gemacht.
Anschließend hatte ich ein nettes Treffen mit einer ganz lieben Person, die schon lange Zeit meinen Blog liest und sich endlich den Mut gefasst hat mir ein Mail zu schreiben, und so einen Kontakt zu mir zu bekommen.
Nun kommt aber die Überraschung...diese nette Person wohnt in den selben Ort wie ich, kann man sich so etwas vorstellen...nein eigentlich nicht,...das es so etwas gibt.
Das Treffen mit dir liebe Sabine war wunderbar, schön wenn sich Menschen finden die gemeinsame Interessen und Werte haben begegnen.
Wir werden in Zukunft sicher vieles gemeinsam machen, da bin ich mir sicher.
So nun habe ich aber genug erzählt, nun wollt ihr doch sicher die Bilder sehen von meinen DIY Teelichtern.
Ich wurde schon oft gefragt ,wie man den Strudel so hin bekommt,es ist ganz einfach.
In der Mitte des Teiges die Fülle geben,links und rechts einschneiden bis zur Fülle,und dann abwechselnd den Teig von rechts und links zur Mitte hin einschlagen..Fertig-ab in den Backofen.