Ich hatte heute lieben Besuch , und nachdem mir meine Freundin bei der Gartenarbeit geholfen hat, habe ich für uns einen Jumbo-Zimtschnecken gemacht.
Wir waren so begeistert von diesen wunderbaren Gebäck das ich in Zukunft keine Zimtschnecken nach herkömmlicher Art mache, ich werde sie nur mehr auf diese Weise zubereiten.
Ich habe diese Idee mal auf einer amerikanischen Seite gesehen, das hat mich damals so begeistert, und irgendwie habe ich mich heute wieder erinnert, und diese Art von Gebäck ausprobiert.
Schmeckt wirklich noch viel, viel besser als herkömmliche Zimtschnecken.
Der Gipfel ist das Topping das man auf die warmen Schnecken gibt. Im Original Rezept wird das aus Frischkäse zubereitet,da ich aber die Säure vom Frischkäse nicht mag, habe ich Obers an stelle von Frischkäse für das Topping verwendet .
Ich mag auch bei Cupcakes kein Topping aus Frischkäse, da verwende ich Mascarpone dafür.
Diese Riesenzimtschnecke sieht auch super aus, und schmecken tut sie genial.
Die Zubereitung ist etwas aufwendiger als bei den herkömmlichen Zimtschnecken, aber probiert sie mal aus, ihr werdet begeistert sein.
Falls Ihr das Rezept möchtet werde ich es gerne nachreichen.
![]() |
|
![]() |
Liebe Edith, wollte gerade ausschalten und sehe aus dem Augenwinkel, dass Du einen neuen Post hast. Na klar, dass ich nochmal reinschaue und lese. Sieht das lecker aus und mein Magen meldet sich. Ich kann den Duft förmlich riechen....Werde ich bestimmt mal demnächst nachbacken. Liebe Grüße von Linde
AntwortenLöschenLiebe Edith, jetzt weiß ich gerade nicht, ob das Internet wieder einmal spinnt. Hatte den Kommentar gerade geschrieben und schwupps, war er weg. Also nochmal. Sehr lecker sieht die Riesen-Zimt-Schnecke aus und ich kann den Duft förmlich riechen. Bestimmt werde ich das Rezept demnächst mal ausprobieren...Eine gute Nacht wünscht Dir Linde
AntwortenLöschenMmmmmh - sooo lecker.
AntwortenLöschenBin schon auf das Rezept gespannt!
Greetings & Love
Ines
Hallo Edith, ich freue mich schon auf das Rezept, sieht total lecker aus. Deine Rezepte sind immer "nachmachbar". Ich finde solche Rezepte die nicht so aufwendig sind toll. Die macht man dann auch öfter und Zimt ist ein ganz tolles Gewürz, überhaupt für den kommenden Herbst.
AntwortenLöschenDanke für Deine Inspiration
Jane
Hallo,
AntwortenLöschenohhhh mir läuft das Wasser im Munde zusammen, bitte schreib das Rezept auf. Das muss ich auch unbedingt mal versuchen :)
LG Kerstin
Liebe Edith,
AntwortenLöschenDas sieht so lecker aus, da wünschen sich sicher alle das Rezept!
Man kann den Duft förmlich riechen.
Herzliche Grüße
Angelika
Mmmmmhhhh, das sind sehr schöne anregende Fotos, liebe Edith! Die richtige Inspiration für den beginnenden Herbst! Ich mag übrigens auch kein Frischkäse-Topping.
AntwortenLöschenLG Marita
Ja klar wollen wir jetzt das Rezept.
AntwortenLöschenDas sieht unheimlich lecker aus. Und wie du dann noch davon schwärmst...
Schöne Grüße
Jutta
Oh Edith, kööööstlich sieht das aus!
AntwortenLöschenDas ist eine große Schnecke, die hätte ich jetzt wirklich gerne hier auf dem Tisch! :)
Viele loiebe Grüße
Dagi
accepted the you for the information, very helpful at all
AntwortenLöschenAgen Bola Terpercaya
Judi Online
Agen Bola Online
Agen Poker Online
Prediksi Bola
Liebe Edith,
AntwortenLöschenja wir lieben sie alle - das stimmt. Und sie werden jedes ´Mal gekauft :-)
Bitte schnell das Rezept nachreichen!!!
Lg Christiane
Hmmmmm, wir lieben Zimtschnecken!!! Aber diese möchte ich auch gern ausprobieren! Ich hätte sehr gern das Rezept!!! Obers ist Schlagsahne, vermute ich mal...
AntwortenLöschenVielen Dank und herzliche Grüße -
Kornelia
Himmel, sieht das lecker aus! Ich liebe Zimtschnecken über alles und Deine ist ja ganz originell ;)
AntwortenLöschenSehr sehr gut sieht es aus, gerne hätte ich davon ein kleines Stück ...!!
Genieße Deine Köstlickeit, liebe Edith!
Ganz liebe Grüße, Olga.
Hallo Edith,
AntwortenLöschendie sieht wirklich lecker aus! Komme erst seit einiger Zeit auf den Zimtgeschmack, früher mochte ich das nicht so gerne, aber jetzt (im Alter) mag ich das sehr gerne und deine Schnecke sieht wirklich zum Anbeißen aus! Es gefällt mir auch dich in Aktion zu sehen!
LG Astrid
Liebe Edith,
AntwortenLöschenwas für eine schöne Schnecke, das sieht so was von lecker aus.
Liebe Grüße von Tatjana
Mmmmmhhhh... das sieht super lecker aus!!! Zimt kommt bei meinem Mann immer gut an.
AntwortenLöschenDas Rezept merke ich mir.
Herzlichst
Melanie
Hallo Edith,
AntwortenLöschenvielen Dank für deinen Besuch bei mir, habe mich sehr gefreut darüber :)) und, ja ich werde auf jeden Fall wieder öfters posten.
Dein Blog ist wunderschön und das Zimtschneckenrezept brauch ich auch. Das hört sich ganz wunderbar an. Meine Kinder und ich lieben schon allein den Duft so sehr, ......muß ich unbedingt backen ;))
So, nun stöbere ich noch etwas bei dir.
Liebe Grüße, Tania
Sehr lecker sieht deine Riesen-Zimtschnecke aus,da läuft mir das Wasser im Munde zusammen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Lolá
ow wooow Edith, schnell her mit dem Rezept..;) die Zimtschnecke ist wohl die leckerste und schönste, die ich je gesehen habe. Da läuft mir schon jetzt das Wasser im Mund zusammen. Ach gottchen, ich krieg mich gar nicht mehr ein..;D;D kann man sich in eine Zimtschnecke verlieben ? ;)
AntwortenLöschenBin schon gespannt auf das Rezept- ich werde gleich mal die Rührschüssel und den Schneebesen raus holen ;)
Viele liebe Grüße, Martina
ich würde mich sehr über das rezept freuen!!! alles liebe von angie
AntwortenLöschenLiebe Edith,
AntwortenLöschenüber das Rezept würde ich mich auch sehr freuen - die Riesen-Zimtschnecke sieht superlecker aus! Zimtschnecken gehen bei uns immer, egal ob Sommer oder Winter. Tolle neue Bilder im Header!!!
Liebe Grüße
Petra
Liebe Edith,
AntwortenLöschenIch kann mich nur anschließen - die Schnecke sieht sooo lecker aus mit Zimt und Sahne ' ein Gedicht'.
Freue mich auch schon sehr aufs Rezept :-)
Viele liebe Grüsse Ina
Liebe Edith,
AntwortenLöschenDeine wunderschönen Aufnahmen lassen erahnen wie gut die Zimtschnecke schmeckt :-)
Herzliche Grüsse,
Sabine