Heute wird es bunt.
In meinem Garten ist ein Vielfalt an Hortensien die in vielen verschiedenen Farben blühen. Ich mag diese Vielfalt an Farben, und das schöne daran ist, ich habe meine Hortensienstöcke nicht beim Blumenhändler gekauft, wo sie ja relativ teuer sind, sondern ich habe meine Hortensiestöcke im Supermarkt als Topfplanze gekauft, und immer wenn sie nicht mehr schön waren, habe ich sie in den Garten gesetzt. So hat sich eine beachtliche Anzahl von Hortensienstöcke gebildet. Und aus diesen Grund sind sie auch so unterschiedlich von den Farben. Ich verwende keinen speziellen Dünger für meine Hortensien, ich gebe aber oft den Kaffeesatz der ja als Küchenmüll anfällt unter die Stöcke. Hortensien brauchen nicht viel an Pflege, sie lieben einen halbschattigen Platz und sie brauchen viel WASSER..das ist alles!
Ich habe dieses Bild,das ich sehr schön finde bearbeitet,ich finde es mit der Struktur sehr schön.Wer will darf sich das Bild gerne mit nehmen.
Beim nächsten mal zeige ich die weiße Hortensienpracht aus meinem Garten.
In meinem Garten ist ein Vielfalt an Hortensien die in vielen verschiedenen Farben blühen. Ich mag diese Vielfalt an Farben, und das schöne daran ist, ich habe meine Hortensienstöcke nicht beim Blumenhändler gekauft, wo sie ja relativ teuer sind, sondern ich habe meine Hortensiestöcke im Supermarkt als Topfplanze gekauft, und immer wenn sie nicht mehr schön waren, habe ich sie in den Garten gesetzt. So hat sich eine beachtliche Anzahl von Hortensienstöcke gebildet. Und aus diesen Grund sind sie auch so unterschiedlich von den Farben. Ich verwende keinen speziellen Dünger für meine Hortensien, ich gebe aber oft den Kaffeesatz der ja als Küchenmüll anfällt unter die Stöcke. Hortensien brauchen nicht viel an Pflege, sie lieben einen halbschattigen Platz und sie brauchen viel WASSER..das ist alles!
Ich habe dieses Bild,das ich sehr schön finde bearbeitet,ich finde es mit der Struktur sehr schön.Wer will darf sich das Bild gerne mit nehmen.
Beim nächsten mal zeige ich die weiße Hortensienpracht aus meinem Garten.
Hortensien sind sowas von schön! Deine sehen auch echt klasse aus, wundervoll!
AntwortenLöschenDanke für deine Tipps, ich liebe Hortensien auch, hab bisher erst zwei, aber da werden nach und nach noch welche dazu kommen ;-)
AntwortenLöschenGrüßle, Jessi
Hallo Edith, was für tolle Hortensien. Habe meine Töpfe auch in die Beete gepflanzt...allerdings sind die noch lange nicht so groß! Bin schon gespannt auf deine Weißen, die mag ich ja am liebsten!
AntwortenLöschenLG Astrid
Liebe Edith,
AntwortenLöschenso halte ich es auch, ist die Topfhortensie verblüht, dann kommt sie in den Garten!
Allerdings habe ich mittlerweile fast nur noch rosa Exemplare, das Blau verschwindet zusehends.
Ich weiß es liegt an der Zusammensetzung/Nährstoffe des Bodens, düngst du speziell, damit du das
Blau erhalten kannst?
Die Unmengen an Wasser kann ich nur bestätigen, anfangs war ich sehr überrascht, nun weiß ich es ja
und gieße rechtzeitig.
Wünsche dir noch eine schöne Sommerzeit,
mein Blog ruht derzeit, drum kann man mich nur so erreichen
kleinewunderwelt@aol.com
Gabriele
Liebe Edith,
AntwortenLöschendeine Hortensien sehen so toll aus!
Bei uns blühen sie zur Zeit in weiß und blau.
Ganz liebe Grüße
Sylke
hallo edith, deine hortensien sind ein traum. hab leider nur einen balkkon, aber hab meine hortensie gut über den winter gebracht und sie hat auch jede menge blüten. ist eine tolle pflanzen. du hast deine toll abgelichtet.
AntwortenLöschenlg elfriede
Liebe Edith,
AntwortenLöschenmit diesem Beitrag hast du mir ein wahre Freude bereitet, denn Hortensien mag ich sehr, auch getrocknet als Deko. Kaffeesatz kommt bei mir auch regelmäßig zum Einsatz.
LG von Stine
Liebe Edith,
AntwortenLöschenJaaaa, Hortensien sind ein Traum!!!
Es sieht sehr schön aus bei dir.
Liebe Grüße
Karin
Liebe Edith,
AntwortenLöschenwelche Pracht in deinem Garten!!!
Ich wünschte ich hätte mit Hortensien ebenso viel Glück.
Ich habe mir vor zwei Jahren einige Pflanzen gekauft und auch gleich ins Beet gepflanzt, aber warum auch
immer, sie wollen nimmer blühen. Hab sie nicht zu viel geschnitten und auch zum richtigen Zeitpunkt, hab gedüngt, genügend gewässert....aber immer kommen nur Blätter und keine Blüten.
Hast du dafür eine Erklärung meine Liebe?
Deine Bilder sind traumhaft schön,...v.a. das letzte mit Struktur! Wundervoll!!!
Hab es fein und liebste Grüsse,
Brigitte
Hallo Edith,
AntwortenLöschenoh ich liebe Hortensien, Deine Bilder sind ein Traum!!
Liebe Grüße
Simone
liebe edith,deine hortensien,sehen toll aus.meine sind sehr mikrigsie stehen im vorgarten da ist volle sonne.vielleicht liegt es daran.liebe grüße renate
AntwortenLöschenLiebe Edith,
AntwortenLöschenwunderschön sind deine Hortensien.
Hach, ich werd ein kleines bisserl neidisch ;0), denn bei mir haben fast alle Hortensienblüten verbrannte Ränder.
Egal, ob sie schattig stehen oder der Sonne ausgesetzt sind. Stimmt schon ziemlich traurig.
Die Regen und danach gleich Sonnenschein und heftige Hitze haben ihnen hier arg zugesetzt.
Das letzte Foto ist wirklich der Hammer, sehr schön!
Liebe Grüße, Moni
Liebste Edith,
AntwortenLöschenich beneide dich ja sooo um deinen schönen Garten! Die Hortensien sind traumhaft! Die Bilder sehen ganz bezaubernd aus! Genieße die schöne, sonnige Zeit in deiner hübschen Oase! Das Wochenende soll schön werden!
Fühl dich gedrückt! Ganz viele, liebe Grüße,
Tanja
Liebe Edith,
AntwortenLöschenWas für herrliche Hortensien Du hast, einfach nur schön :-)
Herzliche Grüsse,
Sabine
Liebe Edith,
AntwortenLöschenwunderschön sind deine Hortensien!!! Vielen Dank für den Tipp mit dem Kaffeesatz - das probier ich mal aus, vielleicht wachsen meine dadurch auch besser.
Ganz liebe Grüße
Petra
Oh ich liebe Hortensien! Sie sind sooooooo schön! Tolle Foto´s :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Hallo Edith,
AntwortenLöschenHortensien sind einfach wundervolle Pflanzen. Bei mir sind jetzt neben den zwei aus der Endless Summer Collection, noch zwei Topfpflanzen von drinnen nach draußen gezogen. Hoffe sie wachsen da gut an. Dann habe ich da auch eine kleine Hortensien Ecke.
Leider schafft es meine eine größere Hortensie es nicht, starke Zweige zu bilden, so dass die Blüten immer auf dem Boden liegen. Da weiß ich auch noch nicht was ich machen kann.....
LG Kerstin
Ich lieeebe Hortensien! Obwohl sie so ein etwas altmodisches, angestaubtes Image haben. Auf meinem Balkon habe ich welche stehen doch die hab ich nach prachtvoller Blüte zurückgeschnitten und jetzt kommen da ein paar mickrige Blätter raus.. also nichts was fototechnisch so schön vorzeigbar wäre wie bei dir! :)
AntwortenLöschenSuperschöne Fotos.. Daumen hoch aber alle beide !!
liebe Grüße
Dana
http://danalovesfashionandmusic.blogspot.de/
Hallo Edith. Herrlich deine Hortensien schön üppig und tolle Farben. Ansonsten sieht es sehr schön bei dir aus.
AntwortenLöschenSchönes geruhsames WE und lieb. GRÜße Jana.
Liebe Edith, Wow.... Wie schön. Hortensien sind aber einfach auch in allen Farben schön. Herzliche Grüße, Jeanette
AntwortenLöschenLiebe Edith,
AntwortenLöschenvielen Dank für Deinen lieben Kommentar bei mir,
ich habe mich sehr darüber gefreut.Ich habe versucht,
mich als Follower bei Dir einzutragen, das hat leider
nicht funktioniert, also habe ich Dich über URL in
meine Blogroll übernommen, weil ich schon so lange
bei Dir still mitlese.Du machst traumhaft schöne Bilder
und Dein zu Hause gefällt mir sehr.Die Hortensien sind
wunderschön, leider halten sie sich bei mir nicht lange.
Liebe Grüße
Christina
Liebe Edith, auch ich finde Deine Hortensien wunderschön. Ich liebe diese Blume auch sehr und habe einige davon. Leider noch nicht so üppig, hoffe aber, dass sie auch einmal so groß werden. Eine schöne Woche mit ganz viel Sonnenschein wünscht Dir Linde
AntwortenLöschen