Das ich ausgerechnet heute wo es kalt ist und regnet,ein selbst gemachtes Eis poste ist schon komisch...aber ich habe es einer ganz lieben Person versprochen, und deshalb mache ich das auch.
Amarena-Kirschen entweder man liebt sie, oder man mag sie gar nicht. Ich gehöre zu denen die sie mögen, daher mache ich mir auch die Amarena-Kirschen selber und nehme nicht die aus dem Glas.
Das Rezept ist ganz einfach, man nimmt gewaschen entsteinte Kirschen ca.1kg , 1kg Zucker, Saft von einer Ztirone, und Amaretosirup.( ich habe meinen von Tchibo) Das ganze vermischt man und lässt es ein paar Stunden ziehen. Dann in einem Kochtopf ca.8-10min.köcheln lassen.Noch heiß in kleine Gläser füllen und verschliessen. Lange halten sie bei mir nicht, weil wir sie gerne essen.
Ich denke ein Eis selber machen weis ein jeder wie das geht (falls aber jemand das Rezept möchte schreibe ich es am Ende dazu.Ich habe keine Eismaschine, deswegen habe ich die Masse ein paar mal durch gemischt während das Eis im Gefrierschrank war.
..das Eis zwischen 2 Waffelblättern schmeckt ganz toll..
Eisrezept:
1Rama Cremefine
1Becher Jogurt oder Sauerrahm
Zucker oder Agavensaft
Zitronensaft und Schale 1Bio-Zitrone.
Früchte deiner Wahl.
Amarena-Kirschen entweder man liebt sie, oder man mag sie gar nicht. Ich gehöre zu denen die sie mögen, daher mache ich mir auch die Amarena-Kirschen selber und nehme nicht die aus dem Glas.
Das Rezept ist ganz einfach, man nimmt gewaschen entsteinte Kirschen ca.1kg , 1kg Zucker, Saft von einer Ztirone, und Amaretosirup.( ich habe meinen von Tchibo) Das ganze vermischt man und lässt es ein paar Stunden ziehen. Dann in einem Kochtopf ca.8-10min.köcheln lassen.Noch heiß in kleine Gläser füllen und verschliessen. Lange halten sie bei mir nicht, weil wir sie gerne essen.
Ich denke ein Eis selber machen weis ein jeder wie das geht (falls aber jemand das Rezept möchte schreibe ich es am Ende dazu.Ich habe keine Eismaschine, deswegen habe ich die Masse ein paar mal durch gemischt während das Eis im Gefrierschrank war.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Eisrezept:
1Rama Cremefine
1Becher Jogurt oder Sauerrahm
Zucker oder Agavensaft
Zitronensaft und Schale 1Bio-Zitrone.
Früchte deiner Wahl.
Eis geht doch immer Edith :-) Egal welches Wetter wir draußen haben.
AntwortenLöschenDanke für das Rezept.
Das könnte ich für meinen Freund machen...Der liebt nämlich Kirschen sehr!!!
Viele Liebe Grüße
Tina
Liebste Edith,
AntwortenLöschenich freue mich total über deinen schönen Post! Ich liebe Amarena-Kirschen. Noch nie bin ich auf die Idee gekommen sie selber einzulegen. Das wird sich von heute an ändern! Dein Rezept wird sofort gespeichert! Ich hoffe ich komme bald dazu! Habe selber gerade Kiloweise Erdbeeren und Blaubeeren gekauft. Die müssen jetzt erst einmal verarbeitet werden. Aber als nächstes kommen die Kirschen dran ;-) Das Zutaten für das Eis hören sich auch sehr gut an! Gut, dass man dafür nicht unbedingt eine Eismaschine braucht.
Übrigens soll es ab morgen wieder schön werden. Also kommt dein Eis-Post gerade recht. Wir müssen ja noch die Zutaten besorgen ;-)
Ganz viele, liebe Grüße,
Tanja
Booh Edith,
AntwortenLöschendas sieht sooo lecker aus. Das mache ich auf jeden Fall am Wochenende, wenn das Wetter besser wird:-))
Ganz liebe Grüße und vielen Dank für das Rezept
Sylke
Hmmmmmmmmmmm Edith,
AntwortenLöschenich liebe Amarena Kirschen und würde gerne so einen Eisbecher essen! Die Kirschen selbst zu machen ist toll und bestimmt noch leckerer als gekaufte! Freue mich schon auf Samstag!
LG Astrid
Edith! Hast du...... das Eis SELBSRGEMACHT??? Respekt!
AntwortenLöschenDas muss ja köstlich schmecken, ieht so lecker aus! Und die Kirschen sehen so knackig aus! Mmmm...
Liebe Grüße aus Deutschland!
Dagi
Liebe Edith,
AntwortenLöschendas ist ein Genuß und ein Augenschmaus!
Ich wünsch Dir einen schönen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Liebe Edith,
AntwortenLöschenAmarenakirschen.... selbst machen ! Perfekt, genau mein Ding!
Ich werde das Rezept gleich ausprobieren :0)
Vielen Dank für das Rezept
Liebste Grüße Kerstin
Ich gehöre zu denen die Amarenakirschen nicht mögen, aber dafür LIEBE ich frische Kirschen über alles!! Unser Nachbar hat einen gigantischen Kirschbaum im Garten und ich lauer schon jeden Tag wann er zum Pflücken und Mit-naschen einlädt!! ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Dana :)
http://danalovesfashionandmusic.blogspot.de/
MHmmmm, sieht das lecker aus. Da könnte ich jetzt eines vertragen. Ich habe dieses Jahr zum erstenmal Amarenakirschen selbst gemacht, die sind ja sowas von lecker.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Annerose
Ihr macht mich fertig, grad lese ich Stachelbeer Macadamia Cheesecake bei der Frau Klein und jetzt bei Dir dieses EIS!!! Lecker und nach den Bildern und ich es nun auch noch nachmachen! Hier bleib ich natürlich auch ;) Bis bald LG Steffi
AntwortenLöschenLiebe Edith,
AntwortenLöschenWunderschöne Aufnahmen von einem leckeren Eis :-)
Köstlich sieht das aus!
Ich bin hin und weg, über Dein Amarenakirschen Rezept...
Da werde ich in Produktion gehen.
Herzliche Grüsse,
Sabine
Liebe Edith,
AntwortenLöschendas Rezept klingt mehr als verlockend und deine Bilder sind sowieso immer wieder ein Hingucker.
Unser Kirschbaum trägt 10000de Kirschen und ich warte schon sehnsüchtig, dass sie endlich reif werden.
Ganz liebe Grüße
Barbara
Vielen herzlichen Dank, für deine zauberhaften Zeilen, liebe Edith...........und dein himmlisches Eis kommt mir jetzt gerade recht, wie gerne ich das hätte......das sieht sooooooo lecker aus! Dir und deinen Lieben ein herrliches Wochenende und erhole dich gut von deinem Kummer,
AntwortenLöschenalles Liebe, herzlichst Jade
Liebe Edith,
AntwortenLöschenschön, dass du auf unseren Blog gefunden hast, so haben wir jetzt auch deinen wunderschönen Blog entdeckt und uns gleich mal als Leser eingetragen. Das Eis würde uns heute bei der Hitze supergut schmecken...müssen uns halt jetzt mit den wundervollen Bildern begnügen;-)
Wünschen dir einen schönen Sonntag und
ganz liebe Grüße
Petra & Jinx
Liebe Edith,
AntwortenLöschenIch freue mich riesig deinen wunderschönen Blog gefunden zu haben...und bin total begeistert von deinen tollen
Posts...dein Rezept für die Amarena Kirschen hab ich mir gleich mal gespeichert..ich liebe sie auch...
Ich sende dir ganz liebe Grüße
Tanja
Ich liebe liebe liebe Amarena Kirschen, einfach fantastisch, vielen lieben Dank
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Schatzekind
Vielen Dank für das Amarena-Kirsch-Rezept - die Kirschen stehen schon auf meinem Einkaufszettel !
AntwortenLöschenDeine Posts lese ich sehr gerne - weiter so!
Liebe Grüße
Birgit