Früh am morgen war ich heute schon in der Küche und habe eine Pfirsich-Topfen-Torte gemacht.
120gHafer od.Butterkeks im Plastiksackerl zerbröseln mit 70gBio Kokosöl oder Butter vermischen,in eine Tortenform drücken und 30min.kalt stellen.
250gTopfen,mit einem Becher Pfirsich Yogurt,Saft u.Schale einer Bio Zitrone,6Eßl.Agavensaft oder Zucker nach Geschmack gut abrühren.
1Rama Cremfine(zum schlagen)steif schlagen und unter die Masse geben.
2Kfl.Agar Agar in wenig Pfirsichsaft anrühren und 2min während man ständig rührt köcheln lassen.Abkühlen und unter die Topfenmasse geben.Zügig unterrühren.
Auf die Bröselmasse darauf geben verteilen und ca.2Std.kühlen.
2Hipp Gläser Pfirsich(Babynahrung)mit 1Kfl.Agar Agar anrühren,2min.köcheln lassen,abkühlen und über die gekühlte Topfenmasse geben.
Da ich mir dieses Rezept selber ausgedacht habe,kann es sein,das es euch ein wenig verwirrt,ich schreibe daher noch einmal alles zusammen was ihr an Zutaten braucht.
120gHafer oder Butterkeks
70g Bio Kokosöl oder 70g Butter
250gTopfen
1Yogurt Pfirsich Geschmack
1Rama Cremfine
Agavensaft oder Zucker nach Geschmack
1Bio Zitrone
2Kfl.Agar Agar
evt.Pfirsichsaft oder etwas Wasser
Gelee:
2 Hipp Pfirsich Gläser(Babynahrung)
1Kfl.Agar Agar
Die Masse ist für eine 20cm Form.
Das ist eine besondere leckere Variante,die wirklich leicht zu machen ist.Schmecken tut sie fantastisch gut,und ideal an heißen Tagen.
250gTopfen,mit einem Becher Pfirsich Yogurt,Saft u.Schale einer Bio Zitrone,6Eßl.Agavensaft oder Zucker nach Geschmack gut abrühren.
1Rama Cremfine(zum schlagen)steif schlagen und unter die Masse geben.
2Kfl.Agar Agar in wenig Pfirsichsaft anrühren und 2min während man ständig rührt köcheln lassen.Abkühlen und unter die Topfenmasse geben.Zügig unterrühren.
Auf die Bröselmasse darauf geben verteilen und ca.2Std.kühlen.
2Hipp Gläser Pfirsich(Babynahrung)mit 1Kfl.Agar Agar anrühren,2min.köcheln lassen,abkühlen und über die gekühlte Topfenmasse geben.
Da ich mir dieses Rezept selber ausgedacht habe,kann es sein,das es euch ein wenig verwirrt,ich schreibe daher noch einmal alles zusammen was ihr an Zutaten braucht.
120gHafer oder Butterkeks
70g Bio Kokosöl oder 70g Butter
250gTopfen
1Yogurt Pfirsich Geschmack
1Rama Cremfine
Agavensaft oder Zucker nach Geschmack
1Bio Zitrone
2Kfl.Agar Agar
evt.Pfirsichsaft oder etwas Wasser
Gelee:
2 Hipp Pfirsich Gläser(Babynahrung)
1Kfl.Agar Agar
Die Masse ist für eine 20cm Form.
Liebe Edith
AntwortenLöschenDein Kuchen sieht absolut fantastisch aus. Davon würde ich gerne ein Stück essen.
Auch die Fotos sind wunderschön.
Herzlichst
Gabriela
mei des glaub i das de guat is...
AntwortenLöschende schaut scho soooo erfrischend aus,,
los das schmecka,,,
hobs no fein,,,
bussale bis bald de BIRGIT
Liebe Edith,
AntwortenLöschensieht die lecker aus...werde mir das Rezept gleich pinnen und im juli, wenn die Familie zu Besuch kommt nach machen. die hört sich wirklich gut an und eigent sich bestimmt für heiße Tage!
LG Astrid
Wie gerne würde ich da jetzt ein Stückerl erfrischende Pfirsich Torte bei Dir probieren, liebe Edith.
AntwortenLöschenFinde ich ja klasse, dass du keinen Zucker dafür verwendet hast.
Babygläschen habe ich zwar schon seit über 10 Jahren nicht mehr gekauft, aber dafür eigenet es sich in der Tat sehr gut.
Topfen oder Quark, wie wir in Deutschland sagen, liebe ich im Kuchen und ist viel leichter als Schlagsahne.
Geniesse sie und einen wundervollen Sonntag wünsche ich Dir.
LG, Brigitte
Die Bilderstilleben sind Dir sehr gut gelungen! Das mit den weissen Drahtköberl finde ich grossartig.
Ich bin hier über deinen Blog gestolpert und kaum angekommen hat mich deine Pfirsichtorte weggefetzt :)
AntwortenLöschenWunderschön und mit sehr viel "Liebe zum Detail".
Dich werde ich wohl nun öfter besuchen.
Liebste Grüße,
Stefanie
Liebe Edith,
AntwortenLöschendie Topfentorte schaut sehr lecker aus, toll schaut alles aus, super arrangiert alles.
Liebe Grüße von Tatjana
Liebe Edith,
AntwortenLöschenherzlichen Dank für deinen Kommi bei mir!
Als bekennender Süss-Schnabel würde mir ein Stück deiner Torte jetzt gerade recht kommen! Sie sieht wunderbar frisch und fruchtig aus.....Ich bin ja bsolut keine Bäckerin (und Köchin notabene auch nicht!), ich habe mich mehr auf das Vernichten all der Köstlichkeiten spezialisiert...*ggg*!
So, und gleich geht's los zu den Ponys und Stallmietzchen. Die wollen natürlich auch noch alle ihr Abendbrot haben! Das ist immer ein schöner Tagesabschluss, und wenn die Tiere versorgt sind, dann kriegen auch wir noch unser Tellerchen mit einem schönen Café complet, für mich dann ein Teechen dazu, und der entspannte Abend kann kommen!
Einen flotten Wochenstart wünsche ich dir,
Hummelzherzensgrüsse!
Liebe Edith, bin noch vollgegessen vom Kuchen heute Nachmittag. Aber für diesen, so lecker aussehenden Kuchen würde sich sicher noch ein kleines Eckchen in meinem Bauch finden :-))) Ich wünsche Dir eine sonnige Woche und liebe Grüße von Linde
AntwortenLöschenLiebe Edith,
AntwortenLöschenwie lecker es klingt und wenn ich deine Tortenbilder noch lange betrachte, setz ich mich ins Auto
und komm zu dir. Aber sicherlich ist schon alles bis auf den letzten Krümel verspeist - richtig so.
Die werde ich " auf jeden Fall " nachbacken ... müssen !!!
Und ich lese gerade, das du auch mit Hipp mogelst ( lach ).
Die kleinen Gläschen schmecken aber auch legga legga.
Das gibt dem Kuchen noch das letzte besondere etwas.
Danke dir für das Rezeptchen und die Appetitanregenden Fotos.
Liebe Sonntagsgrüße, Moni
Hallo Edith,
AntwortenLöschenhmmmmmmmmmmm, dafür, dass Du das auch noch ganz selbst ausgedacht hast ein doppeltes HMMMMMM!!!
Bei uns gibts heute leider keinen Käsekuchen, ich bin richtig auf Entzug!!!
Lass Dich schön mit Deinem Gebäck verwöhnen :-)
Liebe Grüße, Olga.
Oh Edith,
AntwortenLöschendas freut mich so das du dieses Rezept vorgestellt hast. Meine Tochter ist ja seit kurzer Zeit Veggie und
hat die Quarktorte von mir heute nicht angerührt. Da kommt doch dein Rezept genau richtig. Statt Gelatine
nehme ich dann nächstes mal Agar Agar. Vielen Dank für den Tip!
Die Torte sieht super lecker aus.
Ganz liebe Grüße
Sylke
Liebe Edith,
AntwortenLöscheneine richtige Sommertorte. Ein Boden
ohne backen, genau das richtige bei der
Hitze!
Torten sind immer lecker und Deine schaut
so richtig frisch und lecker aus.
Lg Christiane
Mmmhhh, leckeres Rezept. Eine Frage: Klappt es mit Agar-Agar immer gut? Ich habe mal versucht Käsesahne damit zu machen, aber die Masse wurde trotz Verarbeitung nach Anleitung einfach nicht fest...
AntwortenLöschenLG Donna G.
Liebe Edith,
AntwortenLöschendas früh aufstehen hat sich ja gelohnt. Die Torte sieht super lecker aus und die Kombination aus Pfirsich und Topfen kann ich mir sehr gut vorstellen.
Ganz liebe Grüße an dich,
Edina.
Liebe Edith,
AntwortenLöschenDein Kuchen ist ein richtiger Hingucker mit dem kräftigen Orange, so lecker ...
Wunderschöne Fotos, die Körbe mit den Pfirsichen sehen so schön aus :-)
Herzliche Grüsse,
Sabine
Liebe Edith,
AntwortenLöschendeine Torte sieht sowas von lecker aus. Die wird sofort nachgemacht.......;-))))
Aber vorher habe ich noch 2 Fragen. Was bedeutet 1 bzw. 2Kfl.? Und kann man auch normale Schlagsahne statt Rama Cremefine nehmen?
Freue mich schon riesig von dir zu hören.
Wünsche dir ein wunderschönes Wochenende,
Simone