Während ich heute meine ziemlich schmutzigen Fenster geputzt habe,hat das Telefon geklingelt...
meine Schwägerin,hat mal nachgefragt da sie gerade in meiner Gegend unterwegs war,ob sie den auf eine gute Tasse Kaffee vorbei kommen kann.Na klar,wenn ich mich von der Hausarbeit drücken kann,bin ich immer zu haben.Ratz putz,habe ich meine Hände gewaschen und den Blätterteig aus dem Kühlschrank geholt und einen Strudel daraus gemacht.Ich liebe den dänischen Blätterteig den ich im Großhandel kaufen kann.
In der Mitte des Teig's die Fülle geben,links und rechts den Teig in Streifen schneiden und abwechselnd die Seitenteile zur Mitte hin legen.Braunen Zucker darauf streuen und ab in den Ofen.Ich habe das mal im Internet gesehen und seid her mache ich die Strudeln so.Sieht ganz toll aus und ist Blitz schnell gemacht.Ich habe heute eine Füllung aus Lemon-Curd gemacht,ich bin zur Zeit ganz begeistert von diesen zitronigen Geschmack.Den Strudel ins vorgeheizte Backrohr220°ca.20min. und genießen.Ich mag ihn noch warm,so schmeckt er mir am besten.
meine Schwägerin,hat mal nachgefragt da sie gerade in meiner Gegend unterwegs war,ob sie den auf eine gute Tasse Kaffee vorbei kommen kann.Na klar,wenn ich mich von der Hausarbeit drücken kann,bin ich immer zu haben.Ratz putz,habe ich meine Hände gewaschen und den Blätterteig aus dem Kühlschrank geholt und einen Strudel daraus gemacht.Ich liebe den dänischen Blätterteig den ich im Großhandel kaufen kann.
In der Mitte des Teig's die Fülle geben,links und rechts den Teig in Streifen schneiden und abwechselnd die Seitenteile zur Mitte hin legen.Braunen Zucker darauf streuen und ab in den Ofen.Ich habe das mal im Internet gesehen und seid her mache ich die Strudeln so.Sieht ganz toll aus und ist Blitz schnell gemacht.Ich habe heute eine Füllung aus Lemon-Curd gemacht,ich bin zur Zeit ganz begeistert von diesen zitronigen Geschmack.Den Strudel ins vorgeheizte Backrohr220°ca.20min. und genießen.Ich mag ihn noch warm,so schmeckt er mir am besten.
![]() |
.......womit sich wieder mal zeigt, daß es immer von Vorteil ist, einen leckeren Blätterteig im Kühlschrank zu haben :O)
AntwortenLöschenSieht super lecker aus!
Ich wünsche Dir einen wunderschönen und glücklichen Tag!
♥ Allerliebste Grüße, Claudia ♥
Mhmmm das macht macht was her...
AntwortenLöschenDanke für den Tipp!!
Tina
♡♡♡
Also was du so schnell zauberst liebe Edith.
AntwortenLöschenIch sollte dringend bei dir auf ein Stückchen Strudel vorbeikommen.
Warm mag ich diesen am liebsten.
Ganz liebe Grüße,
Edina.
Lecker so ein Blätterteigstrudel, das muss ich doch auch mal machen!
AntwortenLöschenFleissig warst du nahja die grössere Pause war bestimmt nötig *zwinker*
wünsche dir noch eine schöne Restwoche!
Lieben Gruss Elke
Sieht lecker aus, hat sicher geschmeckt.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Annerose
Na dafür liebe Edith hätte ich das Fensterputzen auch gerne sein lassen! Hihi!
AntwortenLöschenSieht super aus, v.a. auf dem wundervollen Gmundner Keramik.
Wünsch Dir noch eine schöne restliche Woche!
LG, Brigitte
so läßt man sich doch gern von der Hausarbeit aufhalten ;)
AntwortenLöschenDein Blätterteigkuchen schaut sehr lecker aus. Und das Service ist ein Hingucker. Sehr schön.
Ich hab gestern mit dem fensterputz begonnen. Zwei Etagen hab ich ... Morgen gehts weiter denn heut Nachmittag war Gartenarbeit Programm.
Liebe Grüße, Moni