Vor kurzem hat mich Nadja von This is what we love gefragt, ob ich Lust hätte zu dem Thema Lichterglanz etwas zu machen und auf meinem Blog zu zeigen.
Na klar hatte ich Lust,danke liebe Nadja das du mich ausgewählt hast.
Für mich gehören Kerzen einfach zum Wohlfühlen,ich mag das flackern der Kerzen und das warme Licht und deswegen habe ich mich für Teelichter und einer Lichterkette( in den Frühlingsfarben türkis) die ich in eine alte Flasche gegeben habe entschieden.Diese Idee kam mir ganz spontan und war auch schnell gemacht.Bei Lichterketten denken ja die meisten an Weihnachten und Christbäumen.Ich benütze Lichterketten das ganze Jahr über,man kann sie so vielseitig zum dekorieren verwenden.
Na klar hatte ich Lust,danke liebe Nadja das du mich ausgewählt hast.
Für mich gehören Kerzen einfach zum Wohlfühlen,ich mag das flackern der Kerzen und das warme Licht und deswegen habe ich mich für Teelichter und einer Lichterkette( in den Frühlingsfarben türkis) die ich in eine alte Flasche gegeben habe entschieden.Diese Idee kam mir ganz spontan und war auch schnell gemacht.Bei Lichterketten denken ja die meisten an Weihnachten und Christbäumen.Ich benütze Lichterketten das ganze Jahr über,man kann sie so vielseitig zum dekorieren verwenden.
Sieht super schön aus!!!,
AntwortenLöschenLiebe Edith,
AntwortenLöschenich liebe dieses helle türkis sehr (habe mein Schlafzimmer mit aquafarben dekoriert) und ich freue mich diese Farbe bei Dir zu sehen. Es ist alles wunderbar arrangiert und mir gefällt ganz besonders die helle klare Lichterkette in der Flasche.
Liebe Sonntagsgrüße
Marita
Die Lichterkette in der schönen Flasche ist eine gute Idee, noch schöner finde ich aber die weiße Ranunkel (allein dieser Name, wie im Märchen: Ranunkel, Ranunkel, lass Deine Blütenblätter bitte noch lange oben...) und das helle Türkis. Im Bayrischen Wald blühen schon fast die Weidenkätzchen, das muss man doch Frühlingsgefühle bekommen, oder?
AntwortenLöschenHallo liebe Nadja,
AntwortenLöschenich liebe Türkis auch sehr. Es ist so schön frisch. Deine Deko sieht superschön aus!
Hab einen schönen Sonntag - hoffentlich sonnig ;)
Liebe Grüße von Steffi vom Hohen Haus
jaaaa genauuuu DES IS AH EBAS wos ma des ganze JAHR gfallt;;;;
AntwortenLöschensooo LIACHAKETTN,,, und MIT de FARBN Türkis...
schauts;; SO MAL SOOO KLARER aus:: DAAAANKE..
druck di bis bald... Birgit....
Guten Morgen Edith,
AntwortenLöschenDeine mintfarbenen Akzente machen Lust auf Frühling.
Und die Lichter dazu lassen sie so richtig Strahlen.
Sie toll aus.
Liebe Grüße
Nicole
Hallo Edith,
AntwortenLöschenich wünsche dir einen schönen Sonntag
Jaaa schön glänzt alles bei Dir und Kerzen und viel Licht tragen in der Tat sehr zum wohlfühlen bei.
Tina
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich liebe deine Lichter....denke immer noch mit Verzücken an dein Weihnachtswunderland zurück, wo es in jedem Winkel geleuchtet hat. Die Lichterkette in der türkisen Flasche ist soooooo schön!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Astrid
Hallo liebe Edith,
AntwortenLöschenwunderschöne Farbcombi hast du gewählt.
Lichterketten und teelichter dominieren auch bei mir das ganze Jahr nicht nur zur Weihnachtszeit.
Natürlich nicht so üppig aber ... ;)
Deine Fotos machen Laune auf den Frühling. So feine Farbakzente können viel bewirken.
Hach und ich freu mich, das wir den Januar schon hinter uns lassen durten.
Wünsch dir einen schönen Start in die 1. Februarwoche.
Liebe Grüße, Moni
Wo ist denn meine Kommentar hin? Ich dacht ich hätte hier längst geschrieben...
AntwortenLöschenDas Türkis ist richtig schön und die vielen Lichter gefallen mir sehr, sehr gut! Wunderschön liebe Edith!
GLG Tanja
Liebe Edith,
AntwortenLöschenwirklich wunderschöne Bilder und seitdem ich dich kenne hat sich wirklich viel bei dir getan! Ein großes Lob an deine Kreativität.
Liebe Grüße aus dem 7ten Stock, deine Katrin
Liebe Edith,
AntwortenLöschenwenn du wüßtest wie oft ich deinen Blog anschaue! Dein Wohn-Essbereich ist so toll und mit den unterschiedlichen Dekos einfach fabelhaft (ich glaub ich mach dir einiges nach - hi,hi - ich hoffe du bist dann nicht böse) aber unser Häuschen ist eh viel kleiner und wir haben nur eine Südfensterfront - also sieht eh alles wieder etwas anders aus - sonst glaubst du noch ich "klone" dich. Alle Achtung es ist wieder ein wunderschöner Post geworden (dein Blog ist zur Zeit mein Liebelingsblog, da er nicht ganz zu shabby ist) Shabby gefällt mir zwar auch gut, aber ich möchte es nicht haben (bin eine Perfektionistin, da halte ich abgesplittertes kaum aus).
Ich freu mich schon auf deinen nächsten Post!
Liebe Grüße
Evelyn