Beim durchschauen diverser Blog bin ich auf Tinas Seite http://tinkaswelt.blogspot.co.at/ gekommen und war total begeistert von ihren Kokosmakronen.Nachdem ich alle Zutaten im Haus hatte,habe ich gleich darauf los gelegt und diese köstlichen Makronen nach gemacht.Ich habe das Rezept ein klein wenig geändert,und habe einen Mürbteig als Boden gemacht und darauf weiße Kuvertüre gegeben.Darauf habe ich die Kokosmakronen gesetzt.Dies kleinen Dinger schmecken sehr ähnlich wie Raphaello,die kennt doch sicher jeder von Euch.Wir haben sie zum Tee gegessen und heute habe ich mir einen Espresso gemacht und die restlichen Kokosmakronen dazu gegessen.Kleiner Tip,am nächsten Tag,haben diese Kokosmakronen noch besser geschmeckt.
Das Rezept:
2Eiklar mit 100g Zucker,etwas Zitronensaft über Dunst steif schlagen,
180g Kokosraspeln mit der Gabel untermischen.
Kleine Bäumchen formen und auf ein Backblech geben,bei 150° 15min.backen.
Aus einem Mürbteig kleine Kreise ausstechen,backen,auskühlen lassen,
dann mit Himbeergelee und weißer Kuvertüre bestreichen,die Bäumchen darauf setzen und genießen..
Das Rezept:
2Eiklar mit 100g Zucker,etwas Zitronensaft über Dunst steif schlagen,
180g Kokosraspeln mit der Gabel untermischen.
Kleine Bäumchen formen und auf ein Backblech geben,bei 150° 15min.backen.
Aus einem Mürbteig kleine Kreise ausstechen,backen,auskühlen lassen,
dann mit Himbeergelee und weißer Kuvertüre bestreichen,die Bäumchen darauf setzen und genießen..
Liebe Edith,
AntwortenLöschendie schauen sehr lecker aus.
Toll sind auch die Bilder davon.
Liebe Grüße von Tatjana, ich drück dich
Ohhh die sehen verdammt gut aus...Mhhhhhhhhhhhhh :-)
AntwortenLöschenTina
Oh ja, die sehen aber wirklich sehr lecker aus.
AntwortenLöschenGenau das richtige an solchen kalten Tagen mit einem warmen Getränk dazu :)
LG Kerstin
http://photoworld-of-make-believe.blogspot.de/
Die sehen ja sehr schön aus und schmecken sicher total lecker. Ach hast du eine schöne Teekanne.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Annerose
Mmmm...... Lecker die scmecken sicher so gut wie sie aussehen.
AntwortenLöschenLiebe Edith,
AntwortenLöschenich backe auch immer Makronen, aber mit Mürbeteig darunter habe ich noch keine gemacht. Super Idee.
Sehen total lecker aus!!!!
lg, Sabina
Liebe Edith, die sehen wirklich sehr lecker aus. Damit könnte ich alle meine Familienmitgliedern aus ihren "Verstecken" locken. Deine kleine Teekanne ist sehr hübsch! Genau mein Geschmack!
AntwortenLöschenLasst es Euch gut gehen. Liebe Grüße, Brigitte
omg sehen die lecker aus! was mach ich bloß wenn der liebste kein kokos mag???!!! selber essen? oh je. ;)
AntwortenLöschenlg tine
This looks so nice!
AntwortenLöschenHave a great weekend...
Love Titti