Habt Ihr schon mal was von einem Fliedersirup gehört?Ich ehrlich gesagt war der Meinung das der Flieder giftig ist,ich wußte nicht das man daraus einen köstlichen Saft machen kann.Meine Arbeitskollegin hat mich vor ein paar Tagen damit überrascht,und ich habe mich sehr gefreut,da ich ja immer wieder auf der Suche bin nach was neuem,und dieser Sirup ist für mich neu.Gestern habe ich bereits herum probiert und damit das Schlagobers verfeinert,das ich dann auf ein Eis gegeben habe.Ich denke auch das man damit einen Prosecco verfeinern kann,mit ein paar Blüten darin sieht das sicher toll aus.
 |
Liebe Maria,vielen Dank für den Fliedersirup... |
Liebe Edith, davon habe ich noch nie etwas gehört... man müsste mal googeln... willst Du es nun selbst versuchen? Deine Fotos machen auf jeden Fall Lust darauf.
AntwortenLöschenHerzliche Pfingstgrüße
Marita
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich habe auch noch nie etwas vom FLieder Sirup gehört.
Ich zum Beispiel habe schon einen Minz Sirup dieses Jahr
produziert. Wir hatten letztes Jahr und auch dieses viel
Minze und diese wurde genutzt.
Vielleicht teilst du dann auch das Rezept mit uns bis zum
nächsten Flieder, bzw. nächstem Jahr?
Wunderschöne und wundervolle Fotos!
Liebste Grüße,
edina.
Liebe Edith,
AntwortenLöschender sieht lecker aus und ich denke, der schmeckt in Sekt auch Super...
Aber das man Flieder essen kann, wusste ich auch nicht.
Hab noch einen schönen Abend und ganz liebe Grüße
Nicole
Liebe Edith,
AntwortenLöschentolle Fotos und ich bin auch total überrascht, ich wusste nicht, dass es Fliedersirup gibt, ich war auch immer der Meinung Flieder ist giftig. Das interessiert mich jetzt sehr, den Sirup würde ich jetzt gerne probieren.
Liebe Grüße von Tatjana
Aha, hoört sich gut an und sieht auch noch gut aus,
AntwortenLöschenWie ist es denn mit dem Rezept?
Frag doch mal ob Deine Kollegin das Rezept raus rückt.
Liebe Grüße
Petra
Liebe Edith,
AntwortenLöschendas hatte ich bisher auch noch nie gehört. Deine Bilder sehen aber so wunderschön und ansprechend aus, dass ich mir vorstellen kann dass es richtig gut schmeckt.
Leider habe ich meinen Fliederbusch im Herbst so blöde geschnitten, dass er jetzt nicht blühen will :(
Im letzten Jahr habe ich Holunderblütensirup gemacht. Ich kann mir vorstellen, dass die Herstellung ähnlich ist.
♥liche Grüße
Stefanie
Liebe Edith
AntwortenLöschenFliedersirup...nie davon gehört. Das würde mich ja sehr wunder nehmen wie der schmeckt. Die Bilder sehen auf alle Fälle toll aus.
Geniess die Blütezeit. Sie ist so bald vorbei.
Herzlichst
Gabriela
ne das ist auch für mich was neues.Es seht sehr lecker aus.Ich warte auch schon ganze Zeit auf meinen Flieder aus dem Garten aber so wirklich blüht er noch nicht.Ich wünsche dir schöne Pfingsten.
AntwortenLöschenLG Maggi
Liebe Edith,
AntwortenLöschenin einer zeitschrift hab ich es mal gelesen.
Aber gemacht ... bisweilen leider nicht.
Sicher schnuppert er auch sehr intensiv.
Nun hast du mich so Neugierig gemacht,
das ich am liebsten die Zeitschriften auf den
Kopf stellen würd wegen des Rezeptes.
Wünsch dir ein feines Pfingstwochenende!
Liebste Grüße, Moni
Liebe Edith,
AntwortenLöschenJa auch in Prosecco lecker! Habe den sirup noch nicht selbst gemacht - aber selbst getrunken ;-)
In der sahne kann ich es mir auch sehr gut vorstellen. War bestimmt köstlich!
Liebe grüße ina
liebe edith,
AntwortenLöschenklingt lecker und ich bin auch dabei ihn herzustellen.
allerdings waren meine kandierten blüten nichts geworden.im ofen trocknen geht nicht.
hast du es schon probiert?
lg sabine