In den letzten Tagen war ich beschäftigt mein Kräuterbeet zu bepflanzen,einige Kräuter sind ja winterhart und deshalb von alleine wieder gekommen,andere die den Winter nicht überstanden haben habe ich nach gesetzt.Eigentlich wollte ich mir eine große Kräuterschnecke gestalten,aber es hat nicht geklappt.So habe ich ein Beet mir gerichtet.Ich liebe Kräuter und es gibt kaum eine Speise wo ich keine Kräuter benütze.Besonders gefreut habe ich mich heuer,das ich bis vorigen Monat meine Kräutertee aus dem eigenen Garten machen konnte.Jeder weis wohl wie wohltuend so ein Kräutertee aus dem eigenen Garten ist,wenn man einmal in den Genuß gekommen ist.Daher werde ich heuer noch früher mit der Ernte beginnen,und so mehrere Kräuter trocknen können.
Ich habe Baby Boos Kerne eingelegt,ich bin neugierig ob ich es schaffe Kürbisse zu bekommen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hallo Edith,
AntwortenLöschenKräuter ist ja auch gerade mein Thema. Seit Jahren will ich ja schon mit mehr Kräutern kochen und mir selber mehr anpflanzen. Dieses Jahr ist es jetzt aber soweit. Am WE gehts los mit meiner Kräuterspirale. Bin zwar noch nicht ganz sicher, was ich alles anpflanze, erstmal die Klassiker. Baby Boo Kerne habe ich auch im Haus eingesetzt, zusammen mit anderen Kürbissen. Die haben fast eine Woche länger gebraucht, als die anderen und sind nur 4 von 10 aufgegangen. Bin auch gespannt, ob ich im Herbst welche ernten kann.
LG Astrid
Ich liebe Kräuter auch so sehr und verwende sie sehr oft beim kochen.
AntwortenLöschenEine Kräuterspirale, ja davon träume ich auch noch, aber dafür braucht man schon viel Platz im Garten und einen Mann, der Lust hat, einem
eine zu bauen.
Liebe Grüße,Andrea
PS dir ist eins deiner Kräuterbilder in deinen Schlafzimmer post
AntwortenLöschengerutscht.
Liebe Edith,
AntwortenLöschenvon meinem Besuch bei dir,
bleiben liebe Grüße hier.
Elisabeth
Liebe Edith,
AntwortenLöschenEin Kräuterbeet finde ich Super. Leider habe ich auf meiner Dachterrasse nicht so viel Spass, ab später da werde ich mir auch eins anlegen.
Liebe Grüße aus dem 7ten Stock
Liebe Edith,
AntwortenLöschenes gibt nichts schöneres als Kräuter, Gemüse oder Obst aus dem eigenen Garten nutzen zu können. Vor allem bei mancher Sorte von Kräuter wird es immer Heikel, aber es ist auf alle Fälle immer Wert sich welche anzulegen, denn wenn man diese dann nutzen kann ist es etwas ganz großes. Die Fotos sind sehr schön, frisch, grün und hell.
LG,
edina.
Liebe Edith,
AntwortenLöschenwir planen aus unserem Acker auch gerade ein erstes bisschen Garten zu zaubern. Wird wohl erst mal nur Rasen. :) Aber dann soll es nach und nach weiter gehen. Mein Küchenchef wünscht sich auch eine Kräuterspirale. Da haben wir mal beim Gärtner nachgefragt und ich lag bewusstlos am Boden als ich den Preis gehört habe! Unfassbar. Wir werden das wohl irgendwann mal selbst versuchen. Vielleicht klappt das ja. Bis dahin wohnen die Kräuter noch in Töpfen auf unserem Acker. :)
Ich wünsch Dir einen schönen Abend,
Miriam
Hallo Edith,
AntwortenLöschenna da hatten wir so einiges gemeinsam in diesen Tagen.
Heut "musst" ich wieder zum Gärtner ggg und die Kräuterabteilung
war erneut mein Verhängnis.
Ich freu mich schon auf den ersten Kräutertees aus unserem Garten.
drück dir die Däumchen für deine Kürbiszucht.
Auch für mich : absolutes Neuland.
Du musst unbedingt zwischendurch drüber berichten.
Schick dir liebe Grüße,
Moni
Huhu,
AntwortenLöschenoh ein eigener kleiner Kräutergarten, dass hört sich sehr interessant an. Wollen wir bei uns auch noch einrichten :)
LG Amarilia
Liebe Edith,
AntwortenLöschenwie toll ein Kräutergarten, dafür hab ich leider keinen Platz, aber ich liebe Kräuter sehr, seit Tagen gibts hier Bärlauch ich war letzte Woche in einem gigantischen Bärlauchparadies dieses leckere Zeugs pflücken.
Liebe Grüße von Tatjana