Sappalod was ist blos mit den Wetter los??In ein paar Tagen ist Ostern und es ist so kalt draussen,wo bitte soll der Osterhase mein Osternest verstecken...Naj ich habe ohne dies Dienst,soll er es halt in de Arbeit verstecken..Jedes Jahr mache ich für das Frühstück zu Ostern aus Germteig kleine geflochtene Nester,heuer habe ich mal was anderes vorbereitet,nämlich diese kleinen Brioch,ich finde sie sehen entzückend aus,mit der kleinen Karotte obenauf.
Liebe Edith, leider ist auch bei uns das Wetter nicht viel besser... Hoffentlich haben wir nach diese kalten wochen diese Art vom Wetter überstanden. Deine Brioche sehen sehr lecker aus und du hast sie wunderbar in Szene gesetzt mit der schönen GG Tasse. Ein Träumchen...
AntwortenLöschenGLG an dich, edina.
Liebe Edith,
AntwortenLöschensehr lecker schauen deine Brioches aus und ganz wundervoll sind die Tütchen.
Ich hoffe du hast an Ostern frei, wettertechnisch ist es wirklich eher wie kurz vor Weihnachten, bei uns hat es den ganzen Tag geschneit, alles ist weiß, bääääh, aber egal Hauptsache Urlaub ;-).
Alles Liebe von Tatjana
Ist das eine niedliche Tüte, ganz niedlich.
AntwortenLöschenTja, dann müsst Ihr hält im Schnee suchen, da leuchten die bunten Eier auch schön. Hab eine schöne Zeit, lieben Gruß,
Nicole
Also wenn ich deine Bilder sehe kann ich kaum glauben, dass es draußen schon wieder schneit!
AntwortenLöschenSehr schöne Deko! Die Brioch sehen köstlich aus! Und mit der Karotte wirklich entzückend. Habe auch solche Karotten gekauft um das Ostergebäck zu verziehren. Mal sehen was es wird!
LG Astrid
Durch die kleinen Karotten auf deinen " zum reinbeisen lecker aussehenden" Brioch kann man wenigstens Ostern erahnen!
AntwortenLöschen...bei Blick durchs Fenster...nein ich sags besser nicht...
Eine schöne Osterzeit wünscht
die Brioch überallesliebende
Sabine
Edith dein kleiner Kuchen sieht lecker aus
AntwortenLöschenDer Hase muss wirklich die Eier im Schnee verstecken!
LG Elma
Herrliche dies kl. Brioch mit Möhre... tolle Idee für den Frühstückstisch.... wenn ich aus dem Fenster schaue könnte man meinen es ist Dez. keine Spur von Frühling - also hole ich mir ein paar Tulpen ins Haus... wünsche dir trotzt Arbeit - ein schönes Osterfest und der Hase findet auch im Haus immer ein Versteckle
AntwortenLöschenlg tina
Mmmmhh, die sehen lecker aus. Aus was für Teig werden Brioches gemacht? Und bleiben die so lange frisch?
AntwortenLöschenDas Geschenktütchen mit dem Bäckerjungen finde ich herzallerliebst.
LG Donna G.
Huhu,
AntwortenLöschensehr schöne Osterdeko. Ich hoffe du hast auch schöne Ostertage auch wenn die Arbeit ruft.
LG Amarilia
hallo liebe edith,
AntwortenLöschenvielen dank für dein liebes angebot.
ich wollt dir gern per mail schreiben, aber irgendwie finde ich blindes huhn deine adresse nicht!
magst mir nicht kurz schreiben: sinnen.rausch@yahoo.com
ich würd dir das buch sehr gern abkaufen.
lieben gruß
rebecca
Liebe Edith,
AntwortenLöschenDeine Brioches sehen total lecker aus!!!
Das Rezept würde mich auch sehr interessieren.
Magst Du´s uns verraten?
Ich wünsche Dir wunderschöne Ostertage.
Viele liebe Grüße,
Tanja
Liebe Edith, stimmt, die sehen entzückend aus!!!
AntwortenLöschenDank dir auch sehr für deine lieben Zeilen zu Jana und ihrer Ausbildung - stimmt, das ist total schnell gegangen, schwupp, und die Lehrzeit ist vorbei!
Aber im Moment macht es ihr wieder ziemlich viel Spaß zu backen und zu gestalten! Ist immer noch der perfekte Beruf für sie, glaube ich! :o))
Ehe ich mich in meine Blogpause verabschiede, möchte ich dich auch noch herzlich zu meinem Giveaway einladen!
Alles Liebe und frohe Ostern,
Traude ღღღ
Einen wunderschönen guten Morgen, liebe Edith!
AntwortenLöschenDas ist wirklich herzallerliebst, was Du da gezaubert hast!
Ich wünsche Dir einen sonnigen Karfreitag!
Liebe Grüße,
Claudia
Oh die sehen ja mega süß aus mit der karotte obendrauf!! Muss ich mir merken :-)
AntwortenLöschenFrohe ostern!
Sara