Aus den Äpfeln der Normandie wird dieser köstliche Apfelwein gemacht,die Äpfel sind kleine runzelige Äpfel die für alles andere nicht geeignet wären da sie meist saureÄpfel sind,bei uns in Österreich sagen wir dazu Fallobst,unsere Bauern machen daraus den Most.Mancher Cidre darf in edlen Eichenfässern reifen,andere reifen in Flaschen,und manche werden auch zu Champagner verarbeitet.Cidre bouche'nennt sich dann der Champagner.Nun bei uns gab es normalen Cidre aus der Normandie,ich mag ihn wirklich sehr gerne und freue mich jedes Jahr auf die Zeit im Herbst wo ich Cidre gerne als Apperitiv reiche.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Ich liebe Cidre!!!
AntwortenLöschenBei uns gibt es auch Most,aber Cidre ist weit aus besser.
Ein sonniges WE von sternchen
JAAA & wie du ihn hier abgelichtet hast - könnte er glatt in die Werbung gehen . Schön frisch & spritzug .
AntwortenLöschenLiebe Grüße & ein schönes Wochenende ,
Christine
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich habe bei ein oder zwei Gelegenheiten Cidre probiert, und ja, den fand ich auch durchaus gut. Aber ich denke, wenn er so schön präsentiert wird wie bei dir, schmeckt er noch um Klassen besser!!!
Alles Liebe - und hab ein wunderbares Wochenende,
herzlichst Traude
Ja, Cidre ist das Einzige, was ich manchmal an alkoholischen Getränken zu mir nehme, weil der so schön "spritzig" ist, liebe Edith.
AntwortenLöschenGut das Du mich dran erinnert hast, muß morgen noch welchen kaufen.
Ich wünsche Dir ein schönes WE und grüße Dich ganz lieb, Ilona
Cidre ist etwas Feines! Ein Stück Frankreich in Deutschland! Herrliche Bilder und ein toller Blog!
AntwortenLöschenSchau doch mal bei mir vorbei!
Alles Liebe,
Sarah
Bei uns hier gibt es Apfelwein---- süß oder sauer gespritzt----- dazu Brezel + Spuntekäs- lecker!
AntwortenLöschenLG
Elma
Cidre ist toll. Am besten schmeckt er aber in Frankreich. Oder weißt du eine gute Quelle hier in Deutschland?
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Donna G.
Liebe Edith,
AntwortenLöschensehr schöne Fotos und ich mag den Cidre gerne aber nur den ganz herben.
Liebe Grüße von Tatjana und ein schönes hoffentlich freies Wochenende
Sehr lecker! Wir trinken meist die englische Version, den Cider. Der ist etwas herber, was ich sehr gerne mag...
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Eva
Liebe Edith,
AntwortenLöschenda ich ja keinen Alkohol trinke , kenn ich Cidr nicht, aber mein Mann mag ihn sehr...und du hast wider so ein oppulentes , tolle Bild daraus arrangiert ...gefällt mr wieder sehr !!!
Wnsche dir ein wundevolles Wochenende,
SAnne
Liebe Edith,
AntwortenLöschenja, eine schöne Idee...habe ich schon ewig nicht mehr getrunken.....
Könnte ich aber mal wieder! Danke für´s Anschubsen.
Lieben Gruß und ein schönes Wochenende wünscht
Claudia