Wer war zuerst,die Henne oder das Ei?
Ich weis es nicht, aber heute morgen hatten wir ordentlich herum diskutiert, na wer jetzt ?...war immer wieder die Frage.Habt Ihr euch auch schon mal gefragt, war zuerst das Ei ,oder die Henne?Lustig war es heute bei unserem Frühstück das sehr ausreichend und äussert lange gedauert hat,aber es war schön wieder mal so richtig viel Zeit für einander zu haben die man auch hin und wieder braucht als Paar. mein Mann und ich haben es sehr genossen..schön wars!
 |
Sehen diese Brioch nicht entzückend aus,ganz spontan ist mir die Idee gekommen mit den Puderzucker u.der Karotte..wär doch schon was für Ostern? |
Das sieht alles sehr sehr lecker und vor Allem sehr gesund aus. Durch die Möhren kommt auch Farbe ins Spiel. Schön, LG. Ilona
AntwortenLöschenWie schöööööööön und lecker. Hach, wer möchte da nicht gerne bei dir Gast zum frühstücken kommen?!? :o)
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Stefanie
was ein schön gedeckter Frühstückstisch! Da schmeckt alles nochmal so gut und man bleibt auch gerne sitzen
AntwortenLöschenLG
Elma
He he! Gute Frage! :)
AntwortenLöschenDein Tisch ist wieder was fürs Auge! War bestimmt super lecker! Du weißt wie dein Mann sich am besten verwöhnen lässt. :) Die Wand hat er dir bestimmt schon verziehen, oder? Übrigens: schaut super aus!!! Ich habe gestaunt! Gute Entscheidung war das!
Liebe Grüße
Dagi
Huhu,
AntwortenLöschenna das sieht ja wirklich nach einem sehr leckeren und ausgiebigen Frühtstück aus.
Wünsche dir auch noch einen schönen Restsonntag.
LG Amarilia
Liebe Edith,
AntwortenLöschenalso erstmal rein wissenschaftlich und evolutionstechnisch kommt da für mich ja nur das Huhn in Frage. Denn das erste Lebewesen kam ja bekanntlich nicht rollend in Schale sonder kriechend aus dem Wasser gekrabbelt. (Uuuuuh, ganz schön humorlos wieder ...)
Dann möchte ich Dir noch zu Deiner neuen weissen Wand gratulieren und zu den weissen Tischbeinen - sieht suuuuuuuuuper aus, ist Dir total gelungen!
Und das Frühstück - ja Wahnsinn! Da bräuchte ich dann den ganzen Tag lang nichts weiter mehr. Pass' nur auf, nächstens steh' ich bei Dir vor der Tür!
Ganz liebe Grüsse, Christl
Liebe Edith,
AntwortenLöschenda habt ihr beiden es euch aber richtig schön gemütlich gemacht. So liebevoll alles hergerichtet, da wäre ich auch gerne dabei gewesen, o.k., ich will ja nicht stören, aber wenn dein Mann mal nicht da ist, kommen wir Bloggerinnen bestimmt gerne, *grins.
Ganz liebe Grüße
Angi
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich weiß es nicht, denke aber das Huhn! ;-)
Sehr schön schaut euer Frühstückstisch aus, schaut schon sehr nach Osterbrunch aus, wirklich toll und sehr einladend.
Alles Liebe von Tatjana
hey meine liebe, das sieht soooo schön aus!
AntwortenLöschenda bekomme ich sofort wieder lust, auf deinem tisch platz zu nehmen, ach, ich würd so gerne rauskommen aus meinen 4 wänden momentan, aber in den kommenden paar monaten (!) wird das wohl nicht gehen :-( .
wegen deiner frage - entschuldige, ich komme nicht zu viel momentan.
ich habe die seite mit den rezepten bei den SEITEN angelegt - also so, als ob du ein post schreibst, dann nur rechts auf seiten gehen und eine neue seite anlegen. und statt dass ich sie oben in der leiste verankert habe, habe ich sie an der seite rechts bei den gadgets verlinkt.
wenn du fragen hast, telefonieren wir morgen vormittag? das wär ohnedies überfällig! du kannst dich jederzeit melden, edith, wenn ich grad nicht kann oder klienten habe, hab ich eh das handy auf lautlos oder heb nicht ab!!!
ich drück dich!
liebe grüße an J.
Nora
Oooh, sieht DAS toll aus, liebe Edith!!!
AntwortenLöschenIch "stehe" ja gaaaaaaaaaaanz besonders auf schön gedeckte Frühstückstische!!! Echt! :o)
Ganz liebe Grüße,
Juliane
Liebe Edith, was für ein tolles Frühstück !! Da habt Ihr es Euch gut gehen lassen, Lg Sabrina
AntwortenLöschenDa würde ich auch gern mit dir frühstücken einfach wundervoll!!
AntwortenLöschenGLG♥Doris
Da waere ich gerne Gast gewesen, ich fruehstuecke wahnsinnig gerne mit "allem drum und dran". Und es ist schoen, wenn es mal jemand fuer einen macht...
AntwortenLöschenLG Nessie
Hallo liebe Edith!
AntwortenLöschenBei so einem üppigen Frühstück und toll gedecktem Tisch könnte ich auch stundenlang sitzen und quatschen...Wunderbar gemütlich!!!
Liebe Grüße,
Uschi
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich glaube, dass zuerst die Henne war, habe vor 2 Wochen eine Biblische Kindergeschichte bei uns in der Kinderoase erzählt und es steht; "Gott machte Vögel mit Flügeln nach Ihrer Art" (danach wurde ihnen gegeben, dass sie sich mehren sollen)
Dein Tisch schaut sooo lecker aus!!!!
GLG
Taty
Liebe Edith,
AntwortenLöschenImmer sovieles zu bewundern bei dir. Die grosse Glass 'Gloche' und dann die kleine mini mit Käsewürfelchen drin find ich so süss!
Toll komponiert.
Lieber Gruss,
Mariette
Hi...Love this Blog!
AntwortenLöschenGood day...
CamomilaRosa
Wow - ganz schön lecker schaut dein Frühstück aus und zu Ostern mag ich Brioches sehr und mit deiner Deko, würde das super passen!
AntwortenLöschenWunderschöne Woche wünsch ich dir, ganz liebe Grüsse aus der Schweiz. Barbara
Liebe Edith, solche ausgiebigen Wochenendfrühstücke lieben wir auch! Wunderschön hast du deinen Tisch gedeckt, da würde ich mich gern dazusetzen :o) Wobei wir eigentlich auch schon beim von dir vorgeschlagenen Thema "Mal treffen" sind. Elisabeth hat gerade die Idee geboren, im Juni eine Art Blogger-Picknick zu machen. Sie würde das organisieren - was hältst du davon? Ich glaube, mit Nora hast du dich ja auch schon getroffen und toll verstanden, wäre also sicher nett, einmal eine "kleine österreichische Runde" zusammenzutrommeln :o) Schade, dass du nicht ganz so "ums Eck" wohnst wie Elisabeth, aber ich denke, wir kriegen das hin :o)
AntwortenLöschenAlles Liebe
von ♥en, die Traude
PS: Achja, und danke für deine Komplimente. Für die Auswahl von Laxenburg kann ich mir allerdings keinen Orden ans Revers heften ;o) - auf diese gute Idee ist nämlich Elisabeth gekommen - Ehre wem Ehre gebührt :o)
♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥♥ ۩๑๑۩ ♥♥♥♥
Das sieht einfach himmlisch aus und sooooooo lecker, liebste Edith! Heute war ich auch zu so einem wundervollen Frühstück eingeladen..........das ist wie ein kleiner Urlaub! Eine herrliche Woche (es soll ja fast sommerlich warm werden) und allerliebste Grüße,
AntwortenLöschenbis bald, herzlichst Jade
Ach Edith,
AntwortenLöschenmein Mann überrascht mich JEDEN Tag mit solch einen tollen Frühstückstisch. AUCH in der Woche und AUCH wenns mal schnell gehen muss......... :-)
He, das war ein saublöder Scherz! Wir frühstücken fast nie und so schaut der Tisch nur aus, wenn wir Gäste bekommen. :-) Und dein Tisch sieht super aus!
Ich würde jetzt noch da sitzen. :-)
Lass dich dolle drücken!
Bianca
ohhhhhhhhhhhhh liebe Edith.. das sieht einfach traumhaft aus.. ich würd mich zu gern sezten :o)
AntwortenLöschenes sieht so liebevoll und lecker aus liebe Edith..
ich drück dich ganz feste.. und wünsche dir ne tolle Woche..
PS.. ich werde die nächste Zeit nicht öfters als 1 mal die Woche zum posten kommen.. da ich sehr viel in unserem Geschäft mache..ich drück dich ganz feste und schick dir Busserla nach Österreich..
gggggggggggggggggglg Suserl
Liebe Edith, zuerst mal: Danke für deinen lieben Kommentar !!! Es wird langsam besser und ich muss es einfach langsam angehen lassen... Dein Frühstück sieht ja super aus und da bekomme ich richtig Lust auf Frühstücken *lach*. Das mit dem Zeit zusammen haben stimmt absolut und das ist eine tolle Idee !!! Hab vielen Dank für die tollen Inspirationen !!! Ich wünsch dir eine schöne Restwoche und schicke dir ganz liebe Grüße aus dem Waldhaus, Christine
AntwortenLöschenLiebe Edith,
AntwortenLöschenzuerstmal : soooooooooo süß, wie der Schmetterling da rumfliegt !!!!!!!!1 da bekommt man ja gleich Frühlingsgefühle...
Dein Frühstückstisch schaut so einladend aus !!! Wir machen das auch öfter und dann fällt das Mitagessen aus, weil wir so lange gesessen haben...
Dann wünsch ich dir einen schönen Dienstag, habt ihr schon Sonne ? Bei uns noch grau in grau...
Ganz lieber Gruß,
Sanne