Heute vormittag habe ich in meinem Garten zahlreiche Kräuter in der Wiese gefunden da kam mir die Idee ein Kräutersüppchen zu kochen für heute mittag.In der Wiese befinden sich viele Kräuter die durchwegs küchentauglich sind,von Sauerampfer,Gänsblümchen,Bärlauch,Giersch,Löwenzahn(wenn auch noch in Miniformat)wilder Schnittlauch usw..Die Suppe habe ich ganz einfach gemacht,ich habe Porree angedünstet dann mit etwas Brühe und Rama Cremfine aufgegossen da die Kräuter sehr intensiv schmecken habe ich nur etwas ger.Pfeffer dazu gegeben,und frische Zitronenschale.Fertig ! Ein gutes Stück Brot dazu und das wars,denn heute nachmittag gibt es feine Himbeertörtchen zum Kaffee,da kann das Mittagessen etwas leichter sein.
 |
Auch eine Papierserviette kann man ganz einfach ein wenig aufhübschen.. |
 |
Das Geschirr ist von Ikea,ganz billig im Angebot. |
Das klingt ja lecker!
AntwortenLöschenUnd Deine Bilder sind soooo schön.
Hab einen schönen Tag.
GGGGLG Tanja
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich wünsche dir einen guten Appetit.
Sonnige Grüße
Elisabeth
Hm.... ober lecker, genau so etwas liebe ich auch.... also ab Kräuter sammeln..... :-)
AntwortenLöschenGlG Katrin
ach, sieht das klasse aus! wer kann da schon widerstehen...also, wenn`s nach mir ginge, ich würde mir das süppchen gleich mal einverleiben und die deko nehm`ich auch noch obendrauf.
AntwortenLöschensonnige grüße,
lisanne
Ahhhhhh GRÜÜÜÜÜN, wie wunderschön hast du denn diese Farbe in Szene gesetzt!!! Das Kräutersüppchen schmeckt sicher noch viel, viel besser mit dieser hübschen Dekoration. Das Geschirr ist auch ganz toll.
AntwortenLöschenFrühling PUR! Genau solche Bilder mag ich seeeeeeehr! GLG Barbara
Edith- da setzte ich mich gern dazu------ bei uns ist die Küche heute kalt- es sind Gäste zum Kaffee da + dann wird abends warm gegessen
AntwortenLöschenDanke für die schönen Bilder
Lg
Elma
Leeeeeeeeecker!!! ;-)))
AntwortenLöschenIch geh dann mal Kräuter suchen...
Gglg Marianne
Huhu,
AntwortenLöschenschööööön, selbst so ein einfaches Süppchen kann so schöööööööön sein :)
Und lecker sieht es aus *jam jam jam*
LG Amarilia
...diese frühlingsfrische Deko gefällt mir sehr, liebe Edith,
AntwortenLöschenund das Süppchen sieht auch lecker aus...
lieber Gruß von Birgitt
Das klingt nicht nur super lecker, das sieht auch so aus! :) Super schöne Serviettendeko und überhaupt super schöne Bilder!!! Liebe Grüße Yvonne
AntwortenLöschenDas Süppchen sieht ja herrlich aus! Und wie süss, mit den Gänseblümchen! Auf die Idee muss man erst mal kommen!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Susann
Oh, das sieht so lecker aus!
AntwortenLöschenIn der Form mag ich auch Süppchen und es ist doch immer wieder toll, was man so zaubern kann.
Alles Liebe
Aka
Das sieht alles einfach ganz hinreißend aus und klingt dazu noch sehr lecker! Deine Bilder sind so toll geworden liebe Edith! Vielen Dank auch noch für dein Feedback zum Buch - mal schauen zu welchem Anlass ich mir das gönne ;O)!
AntwortenLöschenSchick dir ganz liebe Grüße - Sylvia
Hallo liebe Edith,
AntwortenLöschenso ein wunderschön, frühlingshaft gedeckter Tisch und so tolle Osterdeko. Das Kräutersüppchen lacht mich auch an.
Die hätte ich jetzt gerne!
Lieben Gruß
Nicole ;)
oh, was für ein leckeres frühlingssüppchen, das werd ich auch bald mal löffeln ;-)
AntwortenLöschenwunderschöne fotos!
herzliche grüße & wünsche
amy
...das hört sich superlecker an.
AntwortenLöschenDeine Tischdeko passt perfekt zum Süppchen, da hätt ich gern mitgegessen, denn lecker war es bestimmt.
Liebe Grüße von Christel
Liebe Edith,
AntwortenLöschenbin ganz angetan von deinen schönen Bildern.
Eine Augenweide ist das und das Süppchen hört / schaut sehr lecker aus.
Dein neuer Header gefällt mir sehr.
Aaaber auch der süße Schmetterling der so niedlich hin und her flattert.
Mal schauen, wo und wie es den nur gibt.
Liebste Grüße,
Moni
...sehr lecker schaut dein Supperl aus, ich würde nur Löwenzahn und Bärlauch und die Blümchen kennen sonst nix.
AntwortenLöschenDie Farbe ist wunderschön....
Alles Liebe von Tatjana
liebe edith,
AntwortenLöschenheute mittag hat meine schwiegermutter für uns erdäpfel-vogerlsalat mit frischen veilchen und gänseblümchen drin gemacht. das sah SO schön aus! den kleinen mussten wir zwar mal überreden, davon zu kosten, aber mit verzogener miene meinte er dann "hmmm! guuuuut!" :)
deine suppe sieht köstlich aus! girsch hab ich leider auch - er überwuchert mir jedes jahr ALLES und ich steh auf kriegsfuß mit ihm, muss ich direkt mal versuchen, ihn zu verkochen. und unser bärlauch! himmel! auf den hätt ich fast vergessen, der ist sicher auch schon hinten beim teich!
edith, WANN sehen wir uns? magst nicht zu ostern zu mir kommen an einem tag und mich bekochen... hihi... ich helf dich auch dabei! bin alleine über ostern.... :(
lieben gruß!
nora
Meine Güte sieht die Suppe mit den Blümchen entzückend aus, Gänseblümchen liebe ich - mir kommt vor dass sie heuer früher blühen als normal. So eine Suppe mache ich mir auch demnächst, die sieht sooo lecker aus!
AntwortenLöschenGGLG, Lisa!
LIEBE EDITH ♥
AntwortenLöschendas ist ein besonders feines Frühlingssüppchen , in mitten einer herrlichen FRÜHLINGSDEKORATION .
Ich wünsche dir einen ☼Tag , mach es gut & hab es fein ,
Christine
Die suppe sieht ja herrlich aus.....
AntwortenLöschenUnd die farbe von der suppe......so fresh and green.....
Feine abend
Hi Edith,
AntwortenLöschendein Süppchen sieht köstlich aus, aber sag mal: Isst du die Gänseblümchen etwa auch oder hört deine Deko-Leidenschaft auch beim Essen nicht auf?? Ehrlich gesagt, müsste ich mich überwinden, Blumen zu essen.
Es drückt dich ganz doll,
Bianca