Bei meinem letzten Flohmarktbesuch habe ich einige alte Bücher erstanden.Da ich die Bücher aus hygienischen Gründen immer für eine Zeitlang in doppelte Plastiksäcke in den Gefrierschrank gebe,ist es nun Zeit geworden die Bücher in meinem Wohnraum zu bringen.Wirklich amüsant zum lesen ist das Buch* Mozarts Briefe*.
Total amüsant finde ich die Anreden die Mozart in seinen Briefen verwendet:
Allerliebster Papa!( Übrigens die meisten Briefe schrieb Mozart an seinen Vater.)
Allerbester Freund!
Allerliebste,Allerbeste,Allerschönste.Vergoldete,versilberte,und verzuckerte,Werteste,und schätzbare
Gnädige Frau Baronin! (wie zuckersüß ist das den?)
Liebstes bestes Weibchen!(an Konstanze,seine Frau)
Total amüsant finde ich die Anreden die Mozart in seinen Briefen verwendet:
Allerliebster Papa!( Übrigens die meisten Briefe schrieb Mozart an seinen Vater.)
Allerbester Freund!
Allerliebste,Allerbeste,Allerschönste.Vergoldete,versilberte,und verzuckerte,Werteste,und schätzbare
Gnädige Frau Baronin! (wie zuckersüß ist das den?)
Liebstes bestes Weibchen!(an Konstanze,seine Frau)
Liebe edith,
AntwortenLöschenohhh, ich würde auch gerne mal liebstes, bestes Weibchen genannt werden :)))).
Nein , im Ernst , ich mag diese alte Sprache wirklich gerne...
Dir wünsche ich ein wundervolles Wochenende und schick dir liebe Grüße,
Sanne
Allerliebste Edith,
AntwortenLöschenwas für ein tolles Buch!
Ich will auch mal so einen Brief kriegen,
und ich weiß, wie ich meinen nächsten anfange :-)
Liebe Grüße,
Lisa
mit diesem Buch hast Du die Romantik ins Haus geholt- wunderschön!
AntwortenLöschenLG
Elma
Oh, ich mag das - wie gerne würde ich auch mal so einen Brief bekommen!
AntwortenLöschenVielen Dank für die tollen Einblicke liebe Edith,
wünsche dir ein tolles Wochenende, GGLG Lisa!
Hallo liebe Edith,
AntwortenLöschenda hast Du Recht, die Art zu schreiben hatte damals noch Stil :-)
Heute ist es eher manchmal erschrecken, wie miteinander kommuniziert wird.
Ich wünsche Dir ein angenehmes und schönes Wochenende
Herzliche Grüße
Anke
Jetzt weiss ich, warum ich selbst immer noch total gerne Briefe schreibe... Schade ist nur, dass andere sich zwar darueber freuen - aber sich nicht darueber im Klaren sind, dass auch ich gerne richtige Briefe bekomme... Ist es nicht wunderschoen den Briefkasten zu oeffnen, einen handgeschriebenen Brief vorzufinden, die Vorfreude zu erleben, wenn man ihn oeffnet, schoenes Briefpapier in Haenden zu halten... Ich denke aber, dass das ueber kurz oder lang der Vergangenheit angehoeren wird. Keiner wird spaeter mal Handys mit gespeicherten Mails auf dem Flohmarkt kaufen, im Gefrierschrank desinfizieren und im Wohnzimmer ausstellen... :-)
LöschenLG Nessie
gar nicht so einfach, die schrift zu lesen, gel?
AntwortenLöschenaber man kommt schnell hinein und dann geht das.
lieben gruß!
nora (eingeschneit)
....einen tollen Fund hast du da gemacht, mein GG sucht auch meist nach alten Büchern.
AntwortenLöschenVor einiger Zeit haben wir eines, so um die Jahrhundertwende geschrieben, aus einer Nachbargemeinde gefunden. Der Pfarrer hat viele Dorfgeschichten aufgeschrieben....hat dabei die Fluss- und Dorfnamen so verdreht. Wir wussten zunächst nicht woher dieses Buch stammt, doch Dank Google haben wir es herausgefunden.
Wünsche dir einen schönen Sonntag...Christel
Allerliebstes Bäsle-Häsle ;o)
AntwortenLöschenDiese Anrede war mein Favorit, als ich Mozarts Briefe las :o)
Ich schick dir ganz liebe Grüße und Küschelbüschel und wünsch dir viel Spaß beim Weiterschmökern in diesem tollen Buch!
Herzlichst Traude
Liebe Edith ,
AntwortenLöschenich finde es soooo schön und vor allem sehr romantisch !!!
Liebe Knuddelgrüße
Diana
Hallo liebe Edith!
AntwortenLöschenJa, das waren wirklich noch Zeiten. Irgendwie hatten die Menschen früher mehr Zeit für den anderen. Heute schreibt man kaum noch Briefe...leider!
Und Du hast einen guten Blick für gute Bücher!
Liebe Grüße,
Uschi
Liebe Edith,
AntwortenLöschenein guter Tipp, wie man alte Bücher reinigen kann.
Viel Freude beim Lesen wünscht dir
Elisabeth
liebe Edith,
AntwortenLöschenDanke für Deinen Tip mit dem Gefrierschrank - auch ich stöbere gerne nach alten Büchern und Schriften und schon so manches Mal habe ich etwas nicht mitgenommen, da der Geruch zu unangenehm war! Durch Deine Art der Reinigung wird der Geruch bestimmt auch gemildert - ich werde es Dir gerne nachmachen.
Viel Freude an Deinen Flohmarktschätzen wünscht Dir herzlichst Birgit
liebe Edith,
AntwortenLöschenDanke für Deinen Tip mit dem Gefrierschrank - auch ich stöbere gerne nach alten Büchern und Schriften und schon so manches Mal habe ich etwas nicht mitgenommen, da der Geruch zu unangenehm war! Durch Deine Art der Reinigung wird der Geruch bestimmt auch gemildert - ich werde es Dir gerne nachmachen.
Viel Freude an Deinen Flohmarktschätzen wünscht Dir herzlichst Birgit
allerliebste Edith , dir überbringe ich meinen morgendlichen Gruß ♥
AntwortenLöschenJa die Herrschaften konnten noch schöne Briefe schreiben , aber gerade Mozart .... sagen wir es mal vorsichtig .... ziemlich derbe Worte mit einfügen .
Ich verabschiede mich nun nicht unflätig , sondern erbiete dir meine allerbesten Wünsche für einen schönen Sonntag .
♥ige Grüße ,
Christine
Liebe Edith,
AntwortenLöschenUuups, wenn das der Herr Mozart wuesste, dass seine Briefe, wenn auch nicht im Original, mal im Gefrierschrank zu finden sind :oD
Aber wunderschoen in Szene gesetzt ist das Buch, wirklich sehr schoen.
Noch einen schoenen gemuetlichen Sonntag-Abend wuensch' ich Dir,
Mil besitos, Christl
Oh endlich weiß ich, dass man KEINE Bedenken haben sollte, alte Bücher zu kaufen, denn nun wissen wir, wie wir sie reinigen sollen.
AntwortenLöschenSchöne Deko hast Du!
Liebe Grüße
Hanna
Deine Bilder sind bezaubernd!!!
AntwortenLöschenLiebe Edith hat das eigentlich mit dem Download geklappt?
Ich wünsche dir auch einen tollen Start in die neue Woche
GGLg♥Doris
Liebe Edith, vielen Dank für deinen Besuch bei mir. Ich freu mich ! Schöne Fotos zeigst du uns - ich liebe so alte Sachen und wenn man das so sieht, dann ist es eigentlich sehr schade, dass diese "Briefkultur" nicht mehr herrscht... So blumige Worte - SUPER !
AntwortenLöschenIch wünsch dir einen guten Wochenstart und schicke liebe Grüße aus dem Waldhaus, Christine
Ich mag diese Bücherreihe gerne, sie haben alle immer so einen hübschen Deckel.
AntwortenLöschenDie Briefe sind klasse, habe von meinen Opa auch ein Mozartbuch.
Liebe Grüße,
Kiki
Herrlich nostalgisch Buch und Anreden!
AntwortenLöschenDanke für deinen Besuch!
♥ Franka