![]() |
Bild aus dem Internet. |
Gewohnheiten sind ja an und für sich nützliche Verhaltensweisen,machen sie doch unser Leben meistens leichter,aber was ist mit den schlechten Gewohnheiten,dabei denke ich an die lästigen,an die ungesunden,an die unangenehmen,an die selbstzerstörerischen,an solche die uns häufig Konflikte mit andern bringen.
Gewohnheiten die uns so belasten, oder uns Ärger machen ,warum ist es so schwer solche Gewohnheiten zu ändern?
Nun ja ich habe einige Bücher darüber gelesen,endlose Diskussionen mit Freunden,und stundenlange Gespräche mit meinem Mann darüber geführt,und endlich zu einem Ergebnis gekommen.
Es ist unser GEHIRN was uns da dagegen steuert.
Das menschliche Gehirn besteht aus drei Teilen:
-das Reptiliengehirn (Stammhirn u.Cerebellum) dirigiert die lebenserhaltenden Instinkte u.Körperfunktionen..
-das mächtige emotionale Gehirn (limbisches System) für Gefühle,Emotionen,Essen ,trinken u.auch die Sexualität..
-der Neokortex zuständig für Vernunft, Logik,Sprache,Fantasie..
mein Mann meinte ich soll kurz über das Gehirn schreiben,(für ihm ist das faszinierendste am Menschen das Gehirn) (für mich die Leber..so nebenbei gesagt) das kommt wohl daher das mein Mann in einem Neurologischen Therapiezentrum arbeitet,und ich auf einer Internen Station).
![]() |
Bild aus dem Internet. |
.Um schlechte Gewohnheiten loszuwerden,müßen wir das Neue in eine zukunftsorientierte,emotional positiv aufgeladene Geschichte verfassen die kompatibel ist mit vorhandenen Selbstbildern und Erfahrungen.Mit einer bildhaften Vorstellung lässt sich unser Gehirn leichter überwinden.
Und es gibt auch ein paar Tricks wie wir unser Gehirn dazu bringen sich von schlechten Gewohnheiten zu verabschieden.
Mehr verrate ich euch in meinen nächsten Post!
Bis bald Eure Edith.
Ich bin gespannt, versuche ich doch gerade auch mein Hirn zu überlisten.
AntwortenLöschenIch schau wieder rein.
Alles Liebe
Aka
bin gespannt auf den nächsten Bericht
AntwortenLöschenLG
Elma ------
Guten Morgen, liebste Edith, dein Post passt gerade wunderbar in meine Phase der Neuorientierung und des inneren Aufbruchs ;))........da ist diese Jahreszeit auch optimal geeignet.......das Jahr liegt noch so neu und frisch vor uns!!!!!
AntwortenLöschenAllerliebste Grüße, bis bald, herzlichst jade
...ja BITTE ich brauche viele Tricks ;)
AntwortenLöschenGLG♥Doris
Da gebe ich dir absolut recht, ich arbeite auch gerade daran. Vielen Dank für die Zeilen wünsche dir eine tolle Zeit!
AntwortenLöschenGGLG, Lisa!
Liebe Edith,
AntwortenLöschenda bin ich seeeeeeeeeeeeeeehr interessiert !!!! Mit denkanstoß gehtes bestimmt leichter...
Liebe Grüße ,
Sanne
Liebe Edith,
AntwortenLöschenda werde ich doch auch gleich sehr neugierig. Ich habe mich ja schon darüber belesen, aber einige Gewohnheiten, auch noch die schlimmsten, noch nicht abstellen können.
Ich freue mich auf die Fortsetzung.
LG, Anne
Servus liebe Edith!
AntwortenLöschenJa, die Gewohnheiten... Ich persönlich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich mit mir "verhandeln" muss, um (schlechte) Angewohnheiten abzulegen - das Rauchen z.B., das ich vor nunmehr 9 1/2 Jahren aufgegeben habe: Ich hatte es schon mehrmals versucht und für einige Monate oder Wochen geschafft, doch immer wieder wurde ich rückfällig, entweder weil ich (sehr rasch und ohne mehr zu naschen) an Gewicht zunahm oder weil ich einen netten Abend in Gesellschaft von mit mir befreundeten Rauchern verbrachte. Als wir aufs Land zogen, wurde ein Lebenstraum von mir wahr, das heißt, ich hatte etwas, was ich mir selbst als "Austausch-Leckerli" anbieten konnte. Ich schrieb mir außerdem selbst einen Brief, in dem z.B. stand, dass meine Freunde auch weiterhin meine Freunde sind, egal ob ich nun rauche oder nicht, dass ich mir Pausen erlauben darf, ohne dazu eine Zigarette als Ausrede zu benötigen etc. - und ich musste mir schriftlich "erlauben", zuzunehmen. So hat's dann geklappt. Mal sehen, ob ich nun auf ähnliche Weise auch die überflüssigen Kilos wieder wegbekomme (ohne mir dazu das Rauchen erlauben zu müssen ;o))
Alles Liebe, Traude
Oh ja, das ist ein Thema, das bestimmt so gut wie Jeden angeht.
AntwortenLöschenLieben Gruß
Taty
Oh da bin ich gespannt wie es weiter geht, so eine Überlistung könnte mein Gehirn des öfteren auch gebrauchen. Mit dem Postkartenmotiv habe ich mir gemerkt. :-))) Find ich lustig, dass du die gleichen Kissen hast, du meinst das im Vordergrund nicht wahr, denn dahinter das ist von Zara home. Liebe einfach schöne Weißwäsche und kann selten widerstehen, egal wo sie mich anlacht. :-))) Grüß dich lieb, Yvonne
AntwortenLöschenwie schön, dass ich diesen Blog gefunden habe - oder er mich ... :) wie auch immer, ich habe mich gleich eingetragen und möchte nicht einfach wieder verschwinden, sondern einen gaaaanz lieben Gruß aus der Pfalz hier lassen
AntwortenLöschendie Mari(anne)