Ich hatte heute Gäste zum Essen eingeladen,es war ein sehr stimmiges gemütliches Mittagessen,der Jahreszeit angepasst.Ich kann Euch das von mir zusammen gestellte Menü nur empfehlen,es war so lecker.. und gut zum vorbereiten.Meine Gäste sagten mir es sei ein Menü zum niederknien,hm das habe ich so noch nie gehört aber wenn es geschmeckt hat,naja meinetwegen.(nieder gekniet hat sich aber dann doch keiner)Aber sehr herzlichst bedankt.
Gaumenfreuden..
Sonntag, 9. Oktober 2011
Ich hatte heute Gäste zum Essen eingeladen,es war ein sehr stimmiges gemütliches Mittagessen,der Jahreszeit angepasst.Ich kann Euch das von mir zusammen gestellte Menü nur empfehlen,es war so lecker.. und gut zum vorbereiten.Meine Gäste sagten mir es sei ein Menü zum niederknien,hm das habe ich so noch nie gehört aber wenn es geschmeckt hat,naja meinetwegen.(nieder gekniet hat sich aber dann doch keiner)Aber sehr herzlichst bedankt.
loading..
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Oh, da wäre ich auch gerne zu Gast gewesen... der Tisch ist so schön gedeckt! Dein Blogname ist wirklich Programm!
AntwortenLöschenLG und einen schönen Sonntagabend
Marita
Olá! Eu passei para lhe desejar um bom inicio de semana e dizer-lhe que a decoração de sua mesa ficou bonita, no estilo outono. Abrç!
AntwortenLöschenMeine LIebe,
AntwortenLöschendie Farbe von Deinem Geschirr finde ich traumhaft!!!!!
Und: ich würde auch jederzeit zum Essen kommen und habe immer -wirklich immer- Zeit ;O)
Liebsten Gruß und einen schönen Wochenstart
Sandra
Liebe Edith,
AntwortenLöschenerst bei Deiner Deko schon dachte ich, es muss sich wohl um ein 5 Sterne Restaurant handeln, jetzt bei Deiner Menükarte bin ich mir sicher, es ist ein 5 Sterne-Restaurant bei Dir!
Beim nächsten Mal komm' ich dann auch ...
Dein Blog-Titel passt absolut: Mit Liebe zum Detail
Ganz liebe Grüsse, Christl
hihi... kennst du den ausdruck denn nicht?
AntwortenLöschenich sag das auch oft: "Zum Niederknien schön!" oder "Zum Niederknien gut war das!"
Dein Menü klingt SO herrlich, v.a. die Nachspeise und der Waldorfsalat hätten es mir angetan, aber was ist "Ossobucco"?? was ist das nochmals genau????
lieben gruß!
nora
PS: bei uns gehts ab fr :-)
Liebe Edith,
AntwortenLöschendas ist ja ein zauberhaft gedeckter Herbsttisch & ich glaube dir gern, dass das Essen dazu köstlichst geschmeckt hat. Deine Gäste haben dich ja in den höchsten Tönen gelobt, das erfreut das Koch- und Dekoherz *g*!
Dir noch einen kuschligen Abend!
GLG Bianca
Oh Edith,
AntwortenLöschenwas für eine wunderbar gedeckte Tafel, es sieht einfach klasse aus!
Sehr gerne hätte ich mich dazu gesetzt und dein Wahnsinns-Menue genossen.
Wenn deine Gäste sagen es war zum Niederknien,wird es wohl so gewesen sein, könnte es ein besseres Lob geben :)))
Es liest sich ja schon äußerst verführerisch ;)
Nun geniesse den Abend und sei liieb gegrüßt von
Marlies
Wow ,das hört sich ja suuuuperlecker an.
AntwortenLöschenGibt es ein rezept von Schokoblätter und Nusstorte?
LG Sabine
Liebe Edith,
AntwortenLöschenda würde ich mich jetzt doch glatt am liebsten an deinen Tisch setzen, das siehst so superschön aus!!!
Alles gut, mach dir keinen Stress! Kommen jetzt ja noch einige Lieferungen, GGLG Lisa!
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenLiebe Edith,
AntwortenLöscheneinfach wunderbar, deine Tischdekoration! Ich liebe diese Farben, und eine Herbstdeko ohne allzu viel Orange ist sowieso "meins". Und das türkisfarbene Geschirr gibt dem Ganzen so etwas Besonderes.
Ich finde es richtig schön, dass jetzt überall wieder mehr Farben zu sehen sind, obwohl mir die "weißen" Blogs immer noch sehr gefallen.
Danke fürs Zeigen - bei mir reicht die Zeit meistens nicht mehr fürs Fotografieren. Ich glaub, ich muss mal mein Zeitmanagement überdenken.
Eine schöne Woche und lieben Gruß,
Angelika
Hej wie schön du den Tisch immer schmucken kannst! Toll! Und was sehe ich da? Deinen neuen Kasten!!!
AntwortenLöschenIch glaube deien Gästen, dass das Essen sooooo gut war!
Liebe Grüße
Dagi
Liebe Edith,
AntwortenLöschenNa bei dir ist es immer sehr warm eingerichtet und auch deinen Tisch strahlte diese wärme aus. Das Menü war sehr lecker! Ossobucco kennen wir gut von Italien, mag ich auch sehr.
Lieber Gruss,
Mariette
allein der Tisch ist schon so einladend schön gedeckt!-da möchte man am liebsten gleich Platz nehmen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Esther
Mei... wieder so schee hergricht.... i kumm ja doch nu a mal vorbei!!!!
AntwortenLöschenDie Gläser von VB hab ich übrigens auch in einer ähnlichen Form... als Saftgläser - schaun genau so aus nur nicht auf einem hohe Stiel.... ich liiiiiiiiiebe sie!!!!!! Machen sich ganz hervorragend zu deiner Deko!
An ruhigen Wochenstart...
Machs guad!
Christine
Guten Morgen ,
AntwortenLöschenan dieser schöne Tafel hätte ich auch gerne Platz genommen . Ein sehr schönes Menue hast du da zusammengestellt .
Liebe Grüße - von der noch immer virenverseuchte Christine
Liebe Edith,
AntwortenLöschendie Menükarte, der wunderschön gedeckte Tisch! Einfach herrlich! Ich wäre auch sooo gerne Gast bei dir!
Viele liebe Grüße
Simone
Liebe Edith, allein der Tisch ist schon so einladend, super stilvoll gedeckt! Das Geschirrr ist ein Traum!Hab einen gemütlichen Nachmittag!
AntwortenLöschenBeatriz