![]() |
3Eier
1/2Pkg Topfen
100ml Cremefin od.Milch
ca.100-130g Mehl (richtet sich nach der Gr.der Eier)
ger.Zitronenschale,(Bio)
Vanillezucker,eine Prise Salz,
1Eßl.Rum
Butter für die Pfanne.
Eier und Topfen abrühren dann die übrigen Zutaten dazu geben.Butter in einer Pfanne zergehen lassen,die Masse hinein geben,(falls die Pfanne klein ist auf zwei mal machen).Goldbraun backen und dann wenden,den Schmarrn bekommt ihr wenn ihr die Masse mit 2 Schaufeln(Bratwender)zerteilt,anschl.gut mit Puderzucker und Zimt bestreuen.
Das Zwetschkenkompott mache ich immer mit Gelierzucker anstelle von normalen Zucker.Das Kompott bekommt so eine wunderschöne Farbe und der Saft geliert.Zu dem Kompott gebe ich Zimtrinde,Nelken,u.Zitronenschale(Bio)
Yam yam yummieh! DAs hört sich lecker an! Ich mag Zwetschgen sehr gerne! Habe das Rezept gleich kopiert :o)
AntwortenLöschenGGLG und einen schönen Abend!
Sophie
Das hört sich sooo lecker an.
AntwortenLöschenIch mag Pflaumen in jeglicher Form!
Und mit so ein bisschen Rum und Zimt kann ich dem überhaupt gar nicht mehr widerstehen!
Könnte ich doch glatt morgen mal machen!
Lieben Gruß
Sandra
Schon wieder so leckere Fotos, und das am Abend. Wie soll ich das bitte aushalten???
AntwortenLöschenLass es dir schmecken
Angi
superlecker klingt es und schaut auch so aus!!!
AntwortenLöschenDein Blümchen-Geschirr gefällt mir auch sehr gut.
Aber der Hammer ist oben rechts das Foto "ein lieber Gast" ein supertolles Bild und die Katze allerliebst :-)!!!
Hab einen schönen Abend
herzlichst Tatjana
Ich liebe Schmaren.Als ich noch in der Schweiz lebte hatten wir vor Ort ein Oetsereichisches Restaurant.Immer wenn ich freu hatte in der Winterzeit habe ich einmal in der Woche Dort zu Mittag gegessen und Kaieserschmaren bestellt da denke ich noch heute seeeehr geren dran zurueck.Danke fuer den Zufaehligen Denkanstoss.
AntwortenLöschenglg Conny
Liebe edith,
AntwortenLöschenoh, in solche Süßspeisen könnte ich mich reinlegen, die mag ich zu gerne ...also von Topfenschmarrn hab ich noch nie was gehört, bei uns gibt Kaiserschmarrn, also mit mehr Mehl und ohne Topfen, aber dein Rezept werde ich ausprobieren, klingt mir nicht so " schwer " ( ich meine kalorientechnisch...( Sehr appetitliche Bilder hast du wieder gemacht !!!!!!!
Schick dir ganz liebe Grüße für heute,
SAnne
Achh ich bekomme so spät noch Hunger ...sieht das mal lecker aus.... für sowas bin ich immer zu hane...lg tina
AntwortenLöschensuper idee!
AntwortenLöschenich glaub, den mach ich bald mal, meine jungs sind eh so süße schmatzer :-)
lieben gruß!
nora
Hmmmmm.... schaut lecker aus!
AntwortenLöschenUnd soooo schön angerichtet... da möcht ma sich gleich an den Tisch setzen!
Nur die Damen ganz hinten auf dem ersten Foto - i glaub die mog entweder koane Zwetschgen oder Du host ihr nix abgeben... weil die so bös schaut... ;o)
An dicken Drücker!
Christine
Liebe Edith,
AntwortenLöschendanke für das Rezept. Werde es auf jeden Fall ausprobieren. Sieht super lecker aus und wir haben so viele Zwetschen.
Ich wünsche dir einen schönen Tag.
LG Petra
...sieht das köstlich aus...
AntwortenLöschenGGGGLG Katja
Liebe Edith
AntwortenLöschenMmmmhhhh..... so lecker! Danke für das tolle Rezept!
Herzlichst grüsst Dich Yvonne
Kaiserschmarrn, Topfenschmarrn - ooooh, ich könnte mich förmlich in den Teller legen. Und dann noch lecker Zwetschgenmus dazu ...
AntwortenLöschenIch mach's auf alle Fälle nach :oD Es muss sein!
Mil besitos, Christl
Hallo liebe Edith,
AntwortenLöschenda läuft mir ja gleich das Wasser im Mund zusammen! Bin ein Mehlspeisen-Fan, der ganz schlimmen Sorte! Yummy, yummy, da darf ich gar nicht so genau hin kucken ;)...
GLG Nicole ♥
Hallo Edith,
AntwortenLöschensieht total lecker aus und toll fotografiert. Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen.
Schöne Grüße, Johanna
Liebe Edith,
AntwortenLöschenmhmm lecker, das sieht köstlich aus! Vielen Dank für das Rezept.
Viele liebe Grüße
Simone