Ich kenne kaum einen Menschen der noch nie in einer schwierigen Situation ein Stoßgebet gesprochen oder sich mit einen Wunsch an Gott gewendet hat.Oh Gott hilf mir..oder Lieber Gott gib das alles gut geht..Diese oder ähnliche Sätze haben wir alle schon mal gesagt,stimmts?Ich frage mich manchmal was ist der Sinn des Betens?Das wird auch für jeden von uns ein anderer sein,für mich ist es immer so wenn ich merke das mir Wünsche und Sorgen zu viel werden dann bete ich,ja ich weis die Sorgen und Wünsche werden nicht weniger durch das beten,aber ich spüre deutlich eine Entlastung nach dem Gebet.Das Gefühl der Entlastung ist das was mir gut tut.Für mich ist es ein innerliches sammeln,und ein öffnen,Beten ist für mich Atmen meiner Seele.
Warum ich das heute poste?..ich habe gestern gebetet und es war gut..Es war atmen für meine Seele.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Da gehts mir genauso wie dir. Es ist befreiend!
AntwortenLöschenEin wunderschönes Bild!
GGLG Sophie
Ein schöner Post
AntwortenLöschenGGL. nachdenkliche Grüße
♥-Doris
Das hast du wunderschön ausgedrückt.
AntwortenLöschenGGLG Anne
wuderschön gesagt und ein herrliches bild!!
AntwortenLöschenherzlichste grüsse
margit
Liebe Edith,
AntwortenLöschenDu hast natürlich Recht mit dem was Du schreibst. Aber ich finde doch, dass das nur die eine Seite ist - denn ich denke, dass man die Beziehung zu Gottwirklich sehr gut mit einer Vater-Kind-Beziehung vergleichen kann. Das ist natürlich eine sehr persönliche Sache und ich möchte hier auch niemandem zu nahe treten, der das anders sieht. Aber mir persönlich ist es wichtig, dass ich nicht nur bete, wenn ich Sorgen und Nöte habe, was wirklich sehr gut tut, sondern auch, wenn ich froh bin, dass etwas gut geklappt hat und ich mich freue. Vielleicht habe ich da eine etwas kindliche Vorstellung von Gott ;-) Aber ich denke mir, so als Eltern freut man sich ja auch, wenn die Kinder nicht nur kommen, wenn sie etwas brauchen oder jammern wollen, sondern auch Schönes mit einem teilen und ab und zu einfach Danke sagen.
Natürlich darf jeder seine Beziehung zu Gott so gestalten wie er bzw. sie will - es gibt wohl wenige Themen mit mehr unterschiedlichen Sichtweisen, oder?
Das ist eben meine - sehr kurz und knapp zusammen gefasst :-)
Ganz viele liebe Grüße,
Lisa
Liebe Edith, mir geht es auch meistens so wie Dir!
AntwortenLöschenEs ist so gut Gott, als den himmlischen Vater zu nennen und zu wissen, dass er über den Dingen steht, auch wenn nicht alles so läuft, wie wir es wollen.
Lieben Gruß
Taty
Da gehts mir wie Dir... Ich bete auch. Meistens wenn längere Autofahrten anstehen. Wenn mein Kind mit dem Auto unterwegs ist. Wenn ich Angst habe. Da hilft mir beten. Dann bemerk ich oft, dass ich Gott öfters um etwas bitte, aber vergesse viel zu oft ihm zu danken. Wenn mir das auffällt, dann hole ich schnell das Danken nach! Meistens muss ich dann lächeln!
AntwortenLöschenSchöner Post! Danke dafür und auch für das traumhafte Bild!
Viele liebe Grüße!
Der liebe Gott beschütze Dich!
Gabriella
Vielen Dank, liebe Edith, für das Posten für heute. Sehr schön geschrieben mit viel Raum zum nachdenken. Danke...
AntwortenLöschenLiebe Lisa danke für deinen Kommentar,es freut mich wenn ich durch meinen Post einen Anstoß zum Nachdenken gegeben habe.
AntwortenLöschenZum Beten gehört für mich auch das Danken,unser Leben ist verdankte Existenz.(H.Zahrnet).Es ist nichts selbstverständlich,unsere Existenz ist ein Geschenk und dafür danke ich jeden Abend vor dem einschlafen:Danke Vater für all das Gute das ich durch dich und all den guten Menschen an diesen Tag erleben durfte.Liebe Grüße- Edith.
Genau liebe Edith.. dem ist nichts hinzufügen..
AntwortenLöschenEin wunderbarer Post..
Bussi meine Liebe..
Ggggggggggggglg susi
Liebe Edith
AntwortenLöschenda schreibst du mir aus der Seele. Ich bete viel,( hat jetzt nichts mit meiner Arbeit bei der Kirche zutun) ich bete, damit meine Seele freier wird. Wie ein Wind tragt das Gebet meine Sorgen und Ängste woanders hin und ich glaube daran das sie vernommen werden.
Jeder bete, wenn es darauf ankommt. Ein Atheist ode ein Gläubiger.
Es gibt viele Formen des Gebetes. Ich gehe gerne auf den Friedhof( hört sich doof an) aber ich habe dort schon als Kind mit meiner Oma gebetet, in dem wir uns auf die Bank gesetzt haben und das Rauschen des Windes anhörten. Sie sagte dann immer:" Hörst du, wenn du leise bist, kannst du Gott flüstern hören."
Das ist mir im Herzen geblieben und ganz unbewusst, bin ich mit meine Kids auch zum lauschen Gottes auf den Friedhof gegangen.
Bewußt darüber bin ich mir erst auf einer Fortbildung zum Thema Beten geworden.
Ich danke dir für diesen tollen Beitrag.
Schau mal bei mir vorbei, ich habe deinen Wunsch war gemacht.
Liebe Grüße
Anja
Ich hätte es nicht besser ausdrücken können und ich mache es auch... immer und immer wieder... das Schöne ist, man betet nie in Leere!
AntwortenLöschenLieben Gruß,Ulla
Liebe Edith
AntwortenLöschenDu hast "Dein" Beten wunderbar beschrieben! Das Atmen der Seele - welch ein guter Gedanke!
Herzlichst
Ida
Liebe Edith
AntwortenLöschenDa sprichst du mir aus dem Herzen - beten macht das Herz leichter und die Sorgen kleiner!!
Ich bete sehr viel - beten ist reden mit Gott (über alles, nicht nur üner Sorgen...)
Er ist mein Vater und Freund. Für mich heisst beten nicht nur reden, sondern auch hören - denn Er redet ja auch mit mir! Es gehört für mich dazu in der Bibel zu lesen, denn darin teilt Er uns seine Gedanken mit.
Danke für diesen wundervollen Post!!
Gglg Marianne
Wunderschöner Post!! Ach ja, und ich bete auch - weils hilft,befreit... GGGLG Carmen
AntwortenLöschenLiebe Edith,
AntwortenLöschenich finde es wirklich toll, dass Du diesen Post geschrieben hast und ich finde auch die Reaktionen darauf ermutigend. Ich kann mir gut vorstellen, dass Du vorher überlegt hast, ob Du das überhaupt schreiben sollst und sehr gespannt auf die Reaktionen warst, oder?
Ich denke, dass es andere in Ihrem Glauben bestärkt, solche Texte zu lesen und sie vielleicht auch mutiger macht, dazu zu stehen - was manchmal gar nicht so leicht ist. Außerdem hilft es vielleicht manchen Menschen, denen der Zugang zu Gott fehlt, ihn zu finden.
Schreib ruhig öfter sowas!
Es ist doch auch schön, sich zwischendurch mal über ernsthafteres als Rezepte, Blumen und so weiter auszutauschen :-)
Ganz liebe Grüße,
Lisa
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich finde, das hast du wunderschön ausgedrückt. Atmen für die Seele - eine wundervolle Metapher.
Alles Liebe,
Eva
Hallo Edith,
AntwortenLöschenauch ich bete. Ich schließe alle Bekannten und Freude und FAmilienmitglieder die Sorgen haben oder krank sind mit in meine Gebete ein und das vergesse ich auch wirklich keinen Tag.
Ich brauche das auch, gut von dir beschrieben.
Liebe Grüße Annerose
Hallo Edith, magst Du dir ein Lied bei Youtube anhören?
AntwortenLöschen"Albert Frey - Wir alle"
Würde mich interessieren, wie Du es findest :)
LG