Heute habe ich als Gastgeschenk süßes aus dem Orient bekommen.Diese Süßigkeiten sind so schön verarbeitet das ich es fast zu schade finde so etwas zu essen.Deshalb dachte ich mir,diese wunderschönen handgefertigten Naschereien muß ich für meinen Blog fotografieren und dann werden sie verspeist.Schmecken tun sie sehr köstlich,natürlich sehr süß und klebrig,da viel Honig ,Mandel und Früchte in der Masse sind.Dazu habe ich frischen Minztee gemacht.Diese Kombination schmeckt mir sehr.
Zu meinen letzten Post haben einige nach den Rezept des Parfait gefragt,gerne schreibe ich es für Euch auf,ich finde Parfait sind nicht schwierig zum machen,auch wenn es sich kompliziert anhört.
Zuerst mal Beeren(TK-Beeren kann man auch verwenden)400g mit3Eßl.Zucker vermischen u.pürieren,beiseite stellen.4Eigelb mit 100gZucker (nach belieben mehr Zucker ) Vz.Zitronensaft über Dunst in einer Schüssel aufschlagen,bis die Masse schön cremig und dicklich wird, dann wieder kalt schlagen (das ist wichtig geht am besten im kalten Wasserbad).2 Becher Sahne steif schlagen und zu der erkalteten Masse geben,dann die pürierten Beeren dazu.
Eine Kastenform mit Klarsichtfolie auslegen und die Masse hinein geben,ca.6Std.einfrieren.Durch die Klarsichtfolie kann man das Parfait wunderschön aus der Form nehmen,und in Schnitten schneiden.
Das Parfait kann man beliebig machen,ich habe auch schon öfters kleine Baiser Stückchen dazu gegeben,von den Früchten her kann man nehmen was man gerne hat.Im Herbst gebe ich gerne Kürbiskernkrokant darunter,eine Traum aber mehr dazu im Herbst...
Ach ja und die Frage wo man solche Waffelblätter kaufen kann wurde mir auch gestellt, die kommen aus Belgien und ich habe sie in der Billa gekauft,das sind köstliche Butterblätter,aus Waffelteig.
Zu meinen letzten Post haben einige nach den Rezept des Parfait gefragt,gerne schreibe ich es für Euch auf,ich finde Parfait sind nicht schwierig zum machen,auch wenn es sich kompliziert anhört.
Zuerst mal Beeren(TK-Beeren kann man auch verwenden)400g mit3Eßl.Zucker vermischen u.pürieren,beiseite stellen.4Eigelb mit 100gZucker (nach belieben mehr Zucker ) Vz.Zitronensaft über Dunst in einer Schüssel aufschlagen,bis die Masse schön cremig und dicklich wird, dann wieder kalt schlagen (das ist wichtig geht am besten im kalten Wasserbad).2 Becher Sahne steif schlagen und zu der erkalteten Masse geben,dann die pürierten Beeren dazu.
Eine Kastenform mit Klarsichtfolie auslegen und die Masse hinein geben,ca.6Std.einfrieren.Durch die Klarsichtfolie kann man das Parfait wunderschön aus der Form nehmen,und in Schnitten schneiden.
Das Parfait kann man beliebig machen,ich habe auch schon öfters kleine Baiser Stückchen dazu gegeben,von den Früchten her kann man nehmen was man gerne hat.Im Herbst gebe ich gerne Kürbiskernkrokant darunter,eine Traum aber mehr dazu im Herbst...
Ach ja und die Frage wo man solche Waffelblätter kaufen kann wurde mir auch gestellt, die kommen aus Belgien und ich habe sie in der Billa gekauft,das sind köstliche Butterblätter,aus Waffelteig.
Die sind echt zum Essen zu schade, die sehen ja super aus.
AntwortenLöschenViel Spaß damit und liebe Grüße Annerose
Deine Bilder sehen wunderschön und sooooo lecker aus!!
AntwortenLöschenDanke fürs Rezept!!
♥-Doris
Danke fürs Rezept - habe auch schon Parfait gemacht mit Mohn - zu Xmax mal...du hast recht - schnell einfach und lecker
AntwortenLöschendie süssen Sachen sehen köstlich aus...leider kann ich davon nicht allzuviel essen.. ist mir einfach zu süss.... Pfefferminztee ist was leckeres... z u jeder Jahreszeit...gglg von der tina
Liebe Edith,
AntwortenLöschendanke dir für das Rezept, ob ich dass je so schön hinbekomme wie du ?!
Deine heutigen Köstlichkeiten sind ja auch so schö´n, gut dass du sie vor dem Verspeisen für uns abgelichtet hast !!!!
Hast du einen neuen Header ? Sehr schön !!!
Liebe Edith , könntest du die Schrift beim nächsten Mal bitte ein bißchen größer stellen ? Ich hoffe du bist mir böse, dass ich das schreibe, aber in meinem Alter tut man sich schwer...
Wünsche dir einen ganz gemütlichen Abend,
liebe Grüße,
Sanne
Die orientalischen Süßigkeiten sind nicht ganz mein Ding, aber gut ausschauen tun sie schon!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Hanna
sind das wunderschönes Süsses, da gebe ich dir Recht dass das viel zuschad eist auf zu essen.. geniesse sie wenn du anfängst bei einem*zwinker*
AntwortenLöschenLiebe grüsse Elke
Schöööööööööööööne und leckere Bilder liebe Edith..
AntwortenLöschenhach bin ganz begeistert..
hab ne tolle Woche
gggggggggggglg Susi
Oh mein Gott die Törtchen sehen ja grossartig aus!!!!!
AntwortenLöschenGGLg Sabine
rosen und pistatzien??? wow....
AntwortenLöschendie törtchen sehen lecker aus!
danke für das rezept! das werde ich bestimmt mal versuchen - ODER aber, mir von dir zeigen lassen, wenn wir uns vielleicht bald sehen ;-) ...
nora
Your photos are very gorgeous!!! Sweets are very tempting!
AntwortenLöschenGood night
Fleurette
Liebe Edith,
AntwortenLöschendie Törtchen sehen wirklich sehr dekorativ aus! Schöne Fotos hast Du davon gemacht. Auch die Namen klingen sehr verheißungsvoll. Sicher haben sie auch so toll geschmeckt, wie sie aussehen. Viele liebe Grüße, Tini
Boa noite Edith! Esses doces devem ser deliciosos heim! o que me chamou atenção também foi o retarto de Audrey Hepburn,gosto muito dessa atriz e os personagens que ela fez no cinema. Abraço!
AntwortenLöschenOh ja, ich wünsche mir auch liebe Gäste, die so kleine Leckereien mitbringen. - Jetzt träume ich einfach davon.
AntwortenLöschenTolle Fotos!
Herzlichst
White Dream
Hallo und danke für Deinen Lieben Kommentar!
AntwortenLöschenDeine Bilder sind sehr schön und sehen zum anbeißen aus.
Ich durfte sie auch schon mal probieren und weiss das
diese Süssigkeiten sehr, sehr süss sind!! ;)
LG Nicole
oishisou desu!!!
AntwortenLöschenkomennto arigatou, Love you♪♪♪
Ich glaube, ich muss gleich in die Küche...schluck.;-)
AntwortenLöschenLass es dir schmecken!
Hej Edith,
AntwortenLöschenwie wunderschön! Ich liebe ja kleine petit fours und solche kleinen liebevoll gestalteten Küchelchen!!!
Und die marokkanischen Teegläser mag ich sowieso soooo gerne!
Schöne Bilder!
GGGLG Katja
Schöne Fotos hast du gemacht, wow, diese Köstlichkeiten hast du aus Tunesien bekommen , stimmts;-)
AntwortenLöschenLG
SelMama
Liebe Edith,
AntwortenLöschenjetzt hab ich richtig Hunger bekommen, erst unten das leckere Parfait, tolle Fotos, echt super, wie das Original so schön :-) und jetzt die leckeren Köstlichkeiten aus dem Orient,ich liiiiebe dieses orientalische Zeugs wie Baklava u.ä. lecker!
Hab ein schönes Wochenende herzlichst Tatjana