Heute morgen habe ich gleich nach Hollerblüten Ausschau gehalten,hinter unseren Haus stehen Hollerstauden da sind aber die Blüten noch nicht reif.Also ging ich mit der Schere und einen Korb den Weg entlang und siehe(nein rieche)reife Hollerstauden.Mein heutige Mittagsessen war so mit gerettet.Bei mir zu Hause mag sie keiner,ich habe sie für mich alleine gemacht.
Naturkost...
Donnerstag, 26. Mai 2011
Heute morgen habe ich gleich nach Hollerblüten Ausschau gehalten,hinter unseren Haus stehen Hollerstauden da sind aber die Blüten noch nicht reif.Also ging ich mit der Schere und einen Korb den Weg entlang und siehe(nein rieche)reife Hollerstauden.Mein heutige Mittagsessen war so mit gerettet.Bei mir zu Hause mag sie keiner,ich habe sie für mich alleine gemacht.
loading..
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Hmmm, wie köstlich...
AntwortenLöschenUnd ganz herrliche Bilder.
GGGGLG Tanja
Köstlich sehen deine Holunderküchlein aus , bei den tollen Fotos läuft mir gerade das Wasser im Mund zusammen .
AntwortenLöschenLiebe Grüße Christine
Mmmhhh.... sieht das lecker aus!
AntwortenLöschenEine schöne Restwoche wünscht Dir Yvonne
lecker!!!
AntwortenLöschenich muss auch welche machen... aber ich weiß noch nicht, wann! heute waren meine eltern da und morgen hab ich zeitnot, mal schauen.... (am wochenende haben wir full house mit allen kindern und da wird es mir zu viel arbeit ;-) )
lg nora
Liebe Edith,
AntwortenLöschenmmmmhhhh lecker... Hollakiachln sagt ma bei uns... hatt ich auch schon zweimal diese Woche... bei meinen lieben Nachbarn, denn bei mir mag sie auch keiner...
Das mit deiner Schwester tut mir unendlich leid.
Ich drück dich und schick dir ganz liebe Grüße, Ursula
Liebe Edith,
AntwortenLöschenoberlecker...du hast recht, Nora hat mir auch Geschmack darauf gemacht...am Wochenende...
Schön, dass du auch für dich alleine so tolles Essen machst !!!
Schick dir liebe Grüße,
Sanne
Hallo Ediht,
AntwortenLöschenlecker lecker sehen deine Holunderküchlein aus.
Ich esse sie auch sehr gerne, muß sie aber auch immer nur für mich allein machen.
Zum Wochenende werde ich mir auch einige Holunderblüten holen,will dann Holunder-Apfelsaftgeele kochen.
Liebe Grüße
Regina
Mmmmmh, das sieht ja mega legga aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse
Ida
Liebe Edith,
AntwortenLöschenschöne Fotos hast du gemacht. Da läuft mir am frühen Morgen schon das Wasser im Munde zusammen. Ich werde es heute auch mal ausprobieren, da ich es noch nie gemacht habe. Danke für den Tipp.
Ich wünsche dir ein wunderschönes Wochenende.
LG Petra
Hhhmmmm, was ist das für ein leckerer Pfannkuchen?
AntwortenLöschenMir läuft das Wasser im Mund zusammen ;-b
lg
Taty
mmmmm ganz lecker!
AntwortenLöschenIch freue mich sehr, dass dir die Anleitung mit der Birkenrinde gefällt. Viel Spass beim nachbasteln.
AntwortenLöschenAuch für die lieben Worte danke ich Dir!
Liebe Grüsse
Susann