Ich habe Cranberries in den Teig gegeben. |
Anstelle von Sahne habe ich Sauerrahm dazu gereicht. |
Diese Kombination von Sauerrahm und Erdbeermarmelade ist ein Hit. |
Ich bin so glücklich das ich endlich diese Marmelade kaufen kann. |
Sehen sie nicht lecker aus.. |
Der Teig lässt sich wunderbar verarbeiten |
Falls es jemand probieren will,hier die Zutaten. |
Liebe Edith,
AntwortenLöschensorry, irgendwie und leider habe ich deine letzten so schönen Post hier überlesen, schäm
:O( das hole ich jetzt sofort nach !!!
Scones habe ich seit ewigen Zeiten nicht mehrgegessen, aber diese machen richtig Lust darauf!
Hab heute auch schon gebacken, und lass es mir gleich schmecken!
herzlichst
Gabi
Liebe Edith
AntwortenLöschenHerzlichen Dank für das tolle Rezept! Sieht ja wirklich lecker aus! Mmmmhhh..... Auch ich habe heute gebacken.
Herzlichst Yvonne
Liebe Edith,
AntwortenLöschenhab gerade welche im Ofen ;-)
Es ist wohl das Scones-Fieber ausgebrochen im Bloggerland... ich überleg schon, wie ich sie am schönsten fotografieren könnte :-)
Bei Deinen Bildern läuft einem auch echt das Wasser im Mund zusammen! Mit Cranberries muss ich sie unbedingt auch mal probieren.
Ganz liebe Grüße,
Lisa
Die sehen aber wirklich zum reinbeißen aus :-)
AntwortenLöschenDanke für das tolle Rezept! Werde es in den nächsten tagen mal ausprobieren ;-)
LG Renate
Liebe Edith,
AntwortenLöschendir sehen ooooberlecker aus !!! Die kenn ich aus England, mit clotted cream , aber ich hab sie auch schon mit Schmand gereicht, total lecker !!! Aber mit den Cranberries , das ist ne tolle Variante ...
Hab einen schönen Abend,
lieber Gruß,
Sanne
Danke für das Rezept, werd ich auch mal probieren, hab schon so viel gutes drüber gehört. Welche Marmelade meinst du und gibt es die dann nur bei "deinem" Spar?? Gute Marmelade zu finden ist echt schwer, aber leider hat man nicht immer selbstgemachte zu Hause.
AntwortenLöschenlg Rose
Liebe Edith,
AntwortenLöschenjetzt hast du wieder viele hier beglückt
mit deinem schönen Ergebnis.
Ich freue mich mit dir und allen Lesern
darüber.
Alles Liebe
Elisabeth
Hm, wie lieben Scones und es ist meist das Erste, was wir in England zu uns nehmen. Die Variante mit Sauerrahm muss ich auch mal ausprobieren.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Susanne
Liebe Edith, Scones kenne ich , habe sie aber noch nie gegessen geschweige denn gebacken.
AntwortenLöschenDie sehen so lecker aus bei dir.
Das muß ich unbedingt auch mal probieren.
Viele liebe Grüße
Katja
Da läuf einem das Wasser im Mund zusammen obwohl ich Scones nicht kenne ;-) die sehen leeeeckkkker aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Carmen
Meine Liebe,
AntwortenLöschendie sehen SO LECKER aus!!!!
Ich hab sie noch nie gegessen, aber deine Bilder sind traumhaft und die rote Marmelade dazu... herrlich!! Heißt das, dass es diese Marmelade jetzt in ALLEN Spar Filialen gibt? Oder nur in deiner :-( ?!
Edith: wir MÜSSEN uns jetzt bald mal treffen! Was meinst du?
Lieben Gruß!
Nora
Du machst mich neidisch! Was du immer aus deiner Küche auf den Tisch bekommst! Wahnsinn. Sieht lecker aus! O ja, jetzt hätte ich Lust drauf!
AntwortenLöschenTolle Bilder!
Liebe Grüße
Dagi
Herrlich lecker , gerade mit Granberries . Ich liebe sie egal wie , oder worin .
AntwortenLöschenLG , Christine
Liebe Edith,
AntwortenLöschenja, ich hab ja vorhin schon das Scones-Fieber bemerkt. Übrigens heißt es bei uns, also wohl zumindest in Bayern, auch Sauerrahm. Ich weiß auch erst seit relativ kurzer Zeit, dass Schmand das selbe ist... so wie Semmelbrösel und Paniermehl und so...
Liebe Grüße,
Lisa
MMMMhhhhhh, die liebe ich auch! Deshalb habe ich auch mal was dazu gepostet. Wenn du schauen magst: http://belles-choses.blogspot.com/2010/02/scones-and-muscari.html
AntwortenLöschenIch glaube, dein Rezept ist meinem sehr ähnlich. Mira hatte mir dann den Tipp gegeben, dass es die echte "Clotted Cream" beim British Shop gibt. Aber Crème fraîche oder Schmand sind auch sehr lecker dazu!
Herzliche Grüße,
Angelika
Ui, sind deine SCHÖN! Nicht so unförmig, wie meine ersten, die ich jemals gemacht hab. ;o)
AntwortenLöschenLecker!!! Ich könnte die momentan täglich essen!
Hab einen schönen Abend, liebe Edith!
Juliane
Viel davon gehört, schon oft Bilder gesehen, aber noch nie gegessen....
AntwortenLöschenVielen Dank für das Rezept, ich werd's bestimmt ausprobieren.
Liebe Grüße, Iris
Hallo Edith,
AntwortenLöschengehört hab ich es aber noch niiiie gebacken.
Dein Rezept hab ich mir schnell abgeschrieben und bin sicher das ich es in den kommenden Tagen ausprobieren werde.
Sie sehen sehr lecker aus und die Idee mit dem Sauerrahm find ich klasse.
Wie lange hast du sie im Ofen gelassen?
Sicher hab ich es übersehen vor lauter Euphorie.
Wünsch dir einen gemütlichen Abend.
Liebe Grüße,
Moni
Wenn sonntags keine Brötchen im Haus sind (leerer Tiefkühlschrank), dann gibt es entweder Waffeln oder Scones - weil die Zutaten dafür wirklich immer im Haus sind.
AntwortenLöschenGrüße! N.
Ich mag sehr gern Scones mit "clotted cream" essen und auch eine nette Tasse Tee dabei :) :) Danke sehr für das Rezept!! Viele liebe Grüße aus Oregon, Heather :)
AntwortenLöschenOh ja kenne Scones. :-) Zu gut ;-))) Deine sehen oberlecker aus! Tolle Bilder! GGLG Yvonne
AntwortenLöschenLiebe Edith!
AntwortenLöschenGenau diese Marmelade hatten wir heute zum Frühstück und sie war wirklich total lecker! Mir sind diese Marmeladen erst vor kurzem beim Spar aufgefallen und ich habe sie (ehrlich gesagt wegen der schönen Gläser - daraus lassen sich schöne Windlichter machen) gekauft. Pfirsich kann ich auch sehr empfehlen!
Leider hatten wir keine Scones dazu, aber die sehen auch verdammt gut aus. Schade, dass Backen überhaupt nicht meins ist :-)
Herzliche Grüße
Daniela!