 |
Für den Kuchen eine nette Verpackung, findet ihr nicht auch? |
Gestern habe ich Minigugelhüpfchen gemacht,das Rezept ist sehr einfach,der Kuchen ist sehr saftig,und hält sich auch gut.Was bei mir nie der Fall ist,weil er schnell weg ist.Diesesmal habe ich die Masse in kleine Formen gegeben,ich mag diese Minigugelhüpfchen sehr gerne.In letzter Zeit habe ich oft Cupcakes gemacht,die liebe Yvonne(Frl.Klein) hat das Cupcakes Fieber in mir ausgelöst.Dieses mal habe ich aber etwas gebraucht ohne Creme,und so bin ich auf mein Eierlikör Rezept gekommen.
 |
Liebe Grüße an den Osterhasen.. |
5Eier
220 gr Puderzucker
2 Teelöffel
Vanillezucker
250 ml Öl
250 ml
Eierlikör
125 grMehl
125 gr Speisestärke
1 Päckchen Backpulver und
1
Prise Salz
Aus den ganzen einen Rührteig bereiten und bei 180°ca 50min backen.Nadelprobe machen.
Wunderschöne Kuchenbilder!
AntwortenLöschenDas Rezept hört sich auch total lecker an. Ich kenn Eierlikörkuchen eigentlich nur mit Schokostreuseln, aber so muss ich das unbedingt auch mal probieren :-)
Ich wünsch Dir einen schönen Sonntag morgen!
Ganz liebe grüße,
Lisa
Och die Minigugelhüpchen sehen sowas von lecker aus und schmecken bestimmt genau so wie sie aussehen....hmmmmm....
AntwortenLöschenIch glaube, ich muß unbedingt nachbacken! Danke für das Rezept.
Ich wünsche Dir einen schönen und gemütlichen Abend.
Ganz viele liebe Grüße,
Lucia
...mmmmhhh die sehen zum anbeissen aus!!! Rezept wird gleich ausgedruckt;-))
AntwortenLöschenGGGGGGLG Ursula
Die sehen aber wirklich super niedlich aus! Ich bin neidisch auf deiner Backfähigkeiten!
AntwortenLöschenMmmm.....
Einen schönen Abend Edith!
Dagi
Ohhh wie genail liebe Edith.. ich liebe solch kleine Küchlein.. und ja mich hat auch Yvonne angesteckt.. ;O)))
AntwortenLöschenDanke für das geniale Rezept du Liebe..
einen kuschligen Abend..
ggggglg Susi
Wunderschön sind Deine Gugelhupf-Bilder. Danke für das feine Rezept!
AntwortenLöschenHerzlichst Yvonne
Ich kannte das bisher auch nur mit Schokostreusel, Ameisenkuchen heißt der bei uns. Werde ich sicher auch mal probieren, hab so eine 6er Minigugelhupfform.
AntwortenLöschenlg Rose
Hallo Edith,
AntwortenLöschenSie sehen wunderschön aus!!
Eigentlich schade zum essen!!
Lieve groetjes van Thea♥
Danke für das Rezept und die wunderschönen Bilder rund um Deine Minigugelhupfs.
AntwortenLöschenEinen wunderschönen Sonntag und liebe Grüße
Karin
Die sehen aber lecker aus. Diese Mini-Formen kenne ich gar nicht. Aber man lernt auf all den schönen Blogs ja nie aus. Wieder etwas zum nachkaufen und Nachmachen. Einen schönen Sonntag wünscht dir PAPIERWUNDER
AntwortenLöschenHallo Edith!
AntwortenLöschenIch liiiieeeebe Gugelhupf! Sind die für meinen Geburtstag? ;-)
Eine SUPER Idee! Ich habe auch solche Miniguglhupfformen und ich glaub, ich hab sie erst einmal (vo Jahren) verwendet! Eigentlich nett, wenn jeder Gast seinen eigenen Guglhupf hat - ich werd das mal machen!
AntwortenLöschenLACHS TERIYAKI ist mein absolutes Lieblingsessen beim Japaner!! YUMMA!!!
;-)
LG nora
MMHHH sehen die lecker aus - so kleine Muffinsförmchen sind einfach genial... ich meine guglhupfförmchen ;-) - ich habe leider keine...backe in letzte Zeit nicht aviel wg. der figur ;-) komme ins Alter und alles setzt sich feste - dabei bin ich eine süsse .... hab einens schönen Sonntag - grüssle tina
AntwortenLöschenLiebe Edith
AntwortenLöschenDie sehen sooooo lecker aus - da würd ich glatt eines heut zum Kaffe stipitzen!
Hab einen schönen Sonntag.
Liebe Grüsse
Ida
Liebe Edith...
AntwortenLöschenich freue mich soo sehr das dir meine Anhänger gefallen und schicke dir natürlich gern welche nach Österreich.
Sag, wieviele möchtest du denn haben? Alle mit pour vous? und soll ich hinten frei lassen zum Beschriften, oder mit Notenpapier...und dann kannst du dir noch eine Farbe aussuchen? rot/weiß; blau/weiß;grün/weiß?
wir nur leider erst ende der Woche, da ich morgen und übermorgen Prüfungen habe...
sei lieb gegrüßt und noch einen wunderschönen Sonntag.
Kristin
Liebe Edith,
AntwortenLöschenwieer mal sooo schönn abgelichtet und die Idee idt gut, habe nämlich auc diese Formen...aber schon ewig nichtmehr benutzt ...
Wünsche dir einen schönen Sonntag und danke fürs Rezept,
lieber Gruß,
Sanne
Deine Gugelhüpfchen (was für ein putziger Ausdruck:)) sind sooooo genial!
AntwortenLöschenGanz tolle Bilder hast Du gemacht!
Hoffentlich haben sie genauso gut geschmeckt wie sie aussehen!
GGGGLG, Deine Melissa
Oh, da freue ich mich, Cupcakes sind einfach was ganz was Tolles! Schnell gemacht und so lecker!
AntwortenLöschenSo kleine Guglhüpfchen wollte ich auch mal machen, ich habe ein leckeres Rezept hier, bin aber noch nicht dazugekommen mir die Förmchen zu kaufen!
Einen schönen Sonntag wünsche ich Dir!
Viele liebe Grüße,
Yvonne
Oh diese kleinen Küchleins sind so toll und sehen einfach zu reinbeißen aus! :-) Und bin ganz deiner Meinung: Anemone Blume des Monats März...sollten wir mal offiziel bekannt geben ;-))) GGLG Yvonne
AntwortenLöschenHallölchen! Ohhhh die sehen aber toll und lecker aus!!!! Ich liebe auch so mini Kuchen soooo sehr! Einerseits weil sie so süss & hübsch aussehen, anderseits weil sie mega fein sind! Die Mini Kugelhöpfchen sind das Februar Bild von meinem Shabby Kalender :) Ab morgen wird wieder geblättert.... und so vergeht die Zeit! Wünsche Dir eine tolle Woche, herzlichst LISA LIBELLE
AntwortenLöschenLiebe Edith... ja Sonja ( ich kenne sie aus einem Forum...sie hat keinen Blog) wir wohnen ca. 50 km voneinander entfernt... es war einfach ein sehr nettet TAG und sie und ihr mann sind zwei ganz liebe - auch unsere Männer verstehen sich prächtig......gglg tina
AntwortenLöschen