Meine Geschenke verpacke ich gerne liebevoll,mir macht zum Glück das große Freude,ich weis aber das manche Leute nicht so gerne verpacken.Meist ist das so, das ich die Geschenke schon sehr bald einpacke und sie dann so platziere das sie als Dekoration bleiben bis ich sie verschenke.In diesen kleinen Päckchen habe ich eine CD verpackt.Auf meiner Treppe baue ich gerne die etwas größeren Pakete auf,und auch Pakete die keinen Inhalt haben die nur der Dekoration gelten.Dazu gibt es eine kleine Geschichte.
Es ist bei mir so das ich Geschenke auch schon sehr früh kaufe,da ich mir das ganze Jahr über Notizen mache was könnte ich wem schenken.Ja so kam es auch das ich schon im Oktober ein Packerl gemacht habe,leider ohne Namensetikett,und das Packerl zu den Geschenken auf die Stiege gestellt habe.Ja und so kam es wie es kommen musste,das ich ein Packerl verschenkte wo nichts drinnen war,also ein Paket das zur der Dekoration gedacht war.Ich dachte mir nach Weihnachten komisch ,hat den dieses Geschenk keine Freude gemacht?warum bedankt sich meine Freundin nicht über das Geschenk,also hab ich sie gefragt,und sie sagte mir,ja weist du ich habs nicht so mit der Dekoration wie du,und das Packerl war zwar nett verpackt,aber das ich es einfach so hinstelle?In diesen Packerl sollte aber eine bedruckte Tischdecke sein sagte ich, da war nichts darin sagte meine Freundin.Oh jeh,das Packerl stand noch auf der Treppe..So hat meine Freundin ein verspätetes Weihnachts Geschenk bekommen.Von da an kommen immer sofort Namenszettel an die Packerl.
Oh je...Deine arme Freundin. Die hat sich bestimmt gewundert. Aber ich musste gerade voll lachen, als ich das gelesen habe. Mir ist es schon mal passiert, dass ich zwei Geschenke vertauscht habe. Ich war allerdings beim Auspacken dabei und so konnte ich es schnell klären :-)
AntwortenLöschenAber die Idee, die verpackten Geschenke schon in der Vorweihnachtszeit im Haus zu dekorieren finde ich gut. Lästt sich allerdings mit Kindern nicht so realisieren. Aber für später eine nette Idee.
Liebe Grüße
Katrin
Ja so kann es auch gehen. Hi hi, ich habe es leider nicht so mit dem Verpacken. Jedes Jahr nehme ich mir wieder vor, die Geschenke orignell und liebevoll zu verpacken, aber meist verpacke ich sie dann erst ein Stündchen vorm verschenken und dann auch schon ziemlich lieblos, weil ja die Zeit rennt. Ich hoffe, irgendwann wird das wieder besser.
AntwortenLöschenGLG Sylke
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich bin auch so ein Typ:
Immer habe ich viele Geschenke parat, so
dass ich nur etwas einpacken muss.
Und heute ist es trostlos: Wir können noch
nicht mal bis zum Briefkasten.
Ich kann mich schlecht beschäftigen, weil
ich mich nicht wohl fühle.
Herzliche Grüße
Angela und Elisabeth
:O) zum Schmunzeln !!!
AntwortenLöschenGanz tolle Verpackung hst du da !
GGLG Gabi
Edith!!
AntwortenLöschenIch HASSE Packerl machen und muss für alle im Haus die Kinderpackerl machen... möchtest du nicht vorbei schauen?!???? ;-)
Die Packerl zum "neugierig machen" im Haus zu verstecken find ich herzig :-)
Nora
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich habe nun auch Deine drei zurückliegenden Posts gelesen.... die Geschichte vom ans Christkind glauben, ist so herrlich! Ja, so war es damals... bei uns zuhause wurde allerdings am Weihnachtsmorgen beschert, also nach der Hl. Messe am 1. Weihnachtsfeiertag. Ich finde es auch im Nachhinein schön, dass man mich "belogen" hat, was das Christkind angeht. Es sind die schönsten Kinheiterinnerungen und das habe ich an meine inzwischen erwachsenen Kinder weitergegeben.
Ja, und mit den Dekorationspäckchen ist es einen lustige Sache. Aber Deine Bekannte hat sich über das verspätete Weihnachtsgeschenk sehr freuen können.
... ich glaube, ich gebe mich auch mal ans Geschenke einpacken... es schneit ziemlich heftig draußen und das macht mir die richtige Stimmung dazu...
LG Marita
Das erinnert mich daran, dass ich noch die Geschenke für meine "Mädels" (sprich Mitarbeiterinnen) einpacken sollte vorm Verschenken. Material ist schon hier. Und natürlich bekommen auch alle ein ganz schönes Namensschild!
AntwortenLöschenGrüße! N.
huhuu liebe edith,,ich deke namensschildchen sind echt wichtoig,,ich bin auch immer so ein schussel und würde womöglich auch alle geschenke vertauschen,,,ich finde es auch super schön wenn man was ganz lieb eingepacktes bekommt-ich weiss das voll und ganz zu schätzen..liebe grüsse belinda
AntwortenLöschenLiebe Edith,
AntwortenLöschenwas da mit dem Geschenk passiert ist, ist ja goldig...Deine Verpackung mitbraunem Packpapier plus Kärtchen gefällt mir sehr....
bei mir kommen auch gleich Namensschildchen dran, damit es zu keiner Vewrwechslung kommt...und ich pack `auch seeehr gerne Päckchen, bin auch schon fast fertig....
Hast auch den schönen , kleinen Kerzenhalter , die hab ich auch überall klammern...
wünsche dir noch einen schönen Abend
Hi, hi...!:)) O jej, das kann auch so ausgehen. Pakete ohne Inhalt wollte ich auch noch man, nue bis jetzt habe ich keine geeignete Kartons gefunden.
AntwortenLöschenWunderschöne Bilder und wunderschöne Geschichten....
Liebe Grüße!
Dagi
Eine tolle Geschichte musste so schmunzeln, hätte mir passieren können. Verpacke auch immer alles gerne und früh, sodass es ein Teil der Deko ist. Mir sind mal die Namensschildchen abgefallen und dann wusste ich nicht mehr was für wen war...Musste überall mal reingucken...Schöne Geschichte und super tolle Bilder!Ganz liebe Grüße Yvonne
AntwortenLöschenLiebe Edith, toll verpackst du deine Geschenke. Ich vergesse auch immer was in den Paketen ist, selbst wenn ich den Namen dran schreibe. Verrückt was!
AntwortenLöschenDer Tisch im Garten sieht nur von weitem gut aus, in den Beinen ist ganz schlimm der Holzwurm. Irgendwann bricht er bestimmt zusammen. Schade, aber ich habe ihn so schon vorgefunden.
Einen ganz schönen Abend wünsch ich Dir.
gvlg Katja
Hi Edith,
AntwortenLöschendie Tische haben wir schon im Sommer weiß gestrichen, eigentlich fast alles an Weichholzmöbeln so im Haus... hihi... nein, nicht ernsthaft, aber doch sehr viel!
LG
*Lach* das ist jetzt echt witzig mit dem leeren Päckchen! Du die Geschenke sind aber auch allerliebst und toll, die du uns zeigst.
AntwortenLöschenJa ich gestehe, ich mach auch sehr gerne Geschenke. Die Idee, sie noch als Deko rumstehen zu lassen - die ist Klasse. Das muss ich mir wirklich merken.
Hab eine weiterhin gute Zeit! Ich findes unwahrscheinlich schön, wie du erzählst!
Ida
Ich möchte gar nicht so genau wissen, was sich Deine Freundin gedacht hat, als sie das Geschenk aufgemacht hat:))))
AntwortenLöschenDanke für diese wundervollen Bilder
Ich wünsche Dir noch einen gemütlichen Abend!
GGGLG, Melissa
hihi, die geschichte find ich ja lustig...*g*
AntwortenLöschenich mag packpapier auch sehr gerne für geschenke. gefällt mir sehr gut, dein packerl :)
glg
salma
Hallo Edith!
AntwortenLöschenIch mag es auch, meine Päckchen in braunem Packpapier zu verschicken,und ich denke in dir habe ich meinen Schenkwichtel gefunden,oder?Wenn ja,sei so lieb und schreibe mir eine Notiz unter meinen Post!Vielen Dank!
Liebe Edith,
AntwortenLöschenLustige Geschichte aber deine Freundin hat bestimmt nich ein lustiges Gefühl dabei gehabt. Hinterher kann man ja alle zusammen lachen und man kann sagen: Wieder etwas gelernt!
Lieber Gruß,
Mariette's Back to Basics
Hallo Edith, nein, leere Pakete packe ich nicht. Aber die Geschenke verpacke ich auch früh und gerne und mache mir immer viele Gedanken, damit es hinterher auch schön aussieht. Dieses Jahr habe ich mir das Packpapier aus dem Dänemarkurlaub mitgebracht. Meistens kombiniere ich mehrere Sorten. Wenn du Lust hast, kannst du ja mal in meinem Blog gucken, wie meine Päckchen dieses Jahr aussehen!
AntwortenLöschenGrüßle
Ursel, die Rabenfrau
Liebe Edith - ich liebe Päckchen einpacken - deine Deko ist so liebevoll so schön wie deine Packerl;-) - klaro darfst du die Bilder kopieren...no problem.... ich hoffe du kannst dich in der Reha erholen... weshalb auch immer du dort hinmusst.... geniesse die Zeit und nehme das BEste mit.... ich werde dich gleich mal unter meine Favoriten speichern.... glg tina
AntwortenLöschen