Bei uns schneit es zur Zeit,ich liege im Bett und beobachte die Schneeflocken
wie sie vom Himmel
fallen.Zur Zeit genieße ich es,denn so habe ich auch noch nie einen
Advent erlebt.
Heute hat mir mein Sohn eine nette
Überraschung gemacht.Er hat Kekse gebacken.
Ich war überrascht damit hatte ich nicht gerechnet.
Er hat Vanillekipferl und Linzeraugen gemacht,
schade das ich keine Fotos
machen konnte.Es gab eine kleine Kostprobe und die anderen wurden weggeräumt
Wohin er sie getan hat weis ich nicht,
er hat mir versprochen das er am Sonntag nochmals backen möchte.
Für mich ist es diesmal ein stiller besinnlicher Advent,
ich habe sonst immer viele Gäste eingeladen da ich ja die Stimmung
im Advent so sehr liebe.
Diesmal wird auch Weihnachten etwas anders sein bei uns. |
Da kannst Du wirklich auf Deinem Sohn stolz sein. Kekse backen ist schon was ganz besonderes. Besonders Vanillekipferl....hmmm lecker.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir eine schöne 3. Adventswoche.
Ganz viele liebe Grüße,
Lucia
Dein Post kling soooo schön!
AntwortenLöschenIch kann mir richtig bildlich vorstellen, wie Du da liegst und die Schneeflocken bewunderst!
Grüß` mir Deinen tollen Sohn!
Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein wundervolles Adventswochenende!
GGGGLG, Deine Melissa
Liebe Edith,
AntwortenLöschendas ist aber eine schöne Überraschung von deinem Sohn!!! Genieß die "staade Zeit" so gut du kannst und werd schnell wieder ganz gesund!!!
Wünsche dir einen schönen, besinnlichen, gemütlichen 3. Advent und schick dir liebe Grüße, Ursula
Liebe Edith,
AntwortenLöschenNa so gibt es immer Unikaten... Das Wetter, seine eigene Gesundheit und auch wieder liebevolle Überraschungen von Sohnlieb.
Komischer Gefühl um im Bett zu liegen wo man sonst so fleißig für Gäste sein wollte... Aber so kann auch ein sehr schöner Advent vorüber gehen; einer der man nie wieder vergißt. Die Lebenslust die kommt auch wieder und so ist es grad mit diesem Wetter rechtzeitig. Mit den Frühling blüht dan alles wieder auf!!!
Liebster Gruß und schöne dritten Adventsonntag noch!
Mariette's Back to Basics
Liebe Edith,
AntwortenLöschenda hast du einen ganz lieben Sohn.
Wir wünschen dir weiterhin gute Tage
Angela und Elisabeth
Hallo Liebe Edith,
AntwortenLöschenwillkommen zurück!
Ich wünsch dir eine schnelle, gute Besserung und eine weiterhin besinnliche Adventszeit!
Michaela
Seh es doch mal so, du kannst endlich mal die sinnliche Zeit nutzen und zur Ruhe kommen (Wenn auch nicht ganz freiwillig.)
AntwortenLöschenUnd die Überraschung deines Sohnes ist doch klasse. Gerade das macht diese Zeit doch aus.
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute.
LG Moni
Liebe Edith,
AntwortenLöschenwie süß von deinem Sohn...find ich goldig, dass er dich ein bißchen verwöhnt.....und genieße die Ruhe , die du hast.....und das mit den Gästen kenn ich...nächstes Jahr kannst du bestimmt wieder...
Ganz liebe Grüße,
Sanne
Hallo Du Liebe!
AntwortenLöschenDein Sohn hat die Kekse versteckt? :-)
Manchmal verstecke ich die Kekse vor meinen Mann, kicher.
Bei uns ist heut der Schnee fast ganz weggetaut :-(
Ich wünsche Dir trotz allem einen schönen Advent.
Herzlichen Gruß
Taty
Hallo Liebe Edith,
AntwortenLöschenwillkommen zurück!Komm schnell wieder auf die Beine.
Ein schönes Adventswochenende wünscht Dir Sabine
So lieb von deinem "Buben"! Ich freue mich für dich. Und vielleicht hat grad das ruhige, besinnliche im Moment sein Gutes. Nütze die Zeit... liebe Edith!
AntwortenLöschenIch denk oft an dich und wünsch dir weiterhin gute Genesung!
Nora
ja, die Veränderungen im Leben es so sich gestalten wie es geht. Deswegen wünsche ich dir einen schönen 3.Advent
AntwortenLöschenHeisst es nicht Besinnlichkeit und das ist bei dir angesagt.
Nächstes Jahr wirst du bestimmt alles nach holen.
Toller Sohn haste und stolz drauf sein kannste dass er so lieb war dir Kekse zu backen.
Siehste das ist shcon die schöne Überraschungsveränderung dieses Jahr.
Winke mal dir zu und puste gute Besserungen
Elke
Ja ja, die lieben Söhne. Manchmal ist man ganz schön überrascht, dass man es doch so gut hin gekriegt hat mit der guten Erziehung. Mein Sohn hat mich bekocht, als er mal ein paar Wochen wieder zu Hause gewohnt hat (Zwischenstation beim Umzug von einer Uni zur anderen). Ich war ja im Dienst und wenn ich nach Hause kam, stand immer was auf dem Herd für mich.
AntwortenLöschenGrüße! N.