![]() |
Eingemachtes liebevoll zubereitet,mit frischen Zutaten aus den eigenen Garten,liebevoll zusammen gestellt und mit viel Liebe zum Detail verpackt. |
![]() |
Zwetschken so frisch vom Baum schmecken einfach herrlich.. |
![]() |
Die Etiketten haben wir selber gemacht,wir hatten viel Spaß dabei. |
Diese entzückenden Gläser gab es im Lagerhaus,meine Schwester hat den gesamten Bestand auf gekauft und nun haben wir einen schönen Vorrat an schönen Gläsern. |
Das Fenster hat mir auf Anhieb so gut gefallen,und so haben wir entschlossen,es zur Deko zu verwenden für unsere Einmachgläser. |
![]() |
Die roten Beeren und das verwitterte Holz passt so gut zu den Herbstbildern. |
![]() |
Unsere 3erlei Früchte Chutney sieht richtig schön aus in diesen Gläsern. |
![]() |
Meine Schwester und ich hatten an diesen Tag sehr viel Spaß,wir haben viel gelacht und wir werden so einen Nachmittag sicher wieder machen. |
Liebe Edith,
AntwortenLöschenda warst du aber wieder fleißig. So viel Marmelade. Die Etiketten sind richtig hübsch geworden.
Wie du das mit dem alten Fenster hindekoriert hast, finde ich wunderschön. Das ist wirklich Liebe zum Detail.
Ganz liebe Grüße
Silke
Liebe Edith, da haben wir uns ja fast zeitgleich besucht.Ich will dir nur kurz was über das Buch schreiben:
AntwortenLöschenEs ist hübsch aufgemacht und auch schön anzuschauen. Es gibt ein paar leckere Rezepte aber von der Deko nichts neues, ich glaube aber ich bin von den Blogs ganz schön verwöhnt :).
Allerdings habe ich die zwei anderen Bücher von Kerstin Heß auch schon und die sind vom Dekostiel sehr ähnlich.
Ganz liebe Grüße
Silke
liebe edith,
AntwortenLöschenwie schön du das wieder gemacht und gerichtet hast! und - obwohl ich chutneys liebe - ich habe noch nie eines gemacht. ist das sehr kompliziert und zeitaufwändig!
einen lieben gruß schick ich dir!
nora
Liebe Edith, ich liebe Pflaumen auch sehr aber irgendwie fehlt mir immer die Zeit zum Einkochen:-(! Und die Etiketten sehen ganz zauberhaft aus! Besinders gut gefällt mir auch dein altes Fenster!
AntwortenLöschenIch tausche ein i gegen ein o und GLG hab ich auch noch vergessen:-), bis bald, Anja
AntwortenLöschenSeit ich mal statt 100g Salz 1000g davon genommen habe, hab ich NIE wieder selber was gemacht. (Das sollte Ketchup werden.) Immerhin ist das 23 Jahre her. Das weiß ich so genau, weil mein erstes Kind mit gerade mal vier Monaten dabei auf meinem Bauch saß. Ausnahme: mal ein paar Gläser Marmelade (immer maximal 1000g). Ich mache Sirup, vorzugsweise aus Holunderblüten. Das kann ich gut und da kommt auch kein Salz dran.
AntwortenLöschenDie Gläser sind schön, aber die Etiketten sind noch viel schöner. Es ist immer wieder eine Freude, wenn sich die Mühe gelohnt hat.
Grüße! N.
Hallo liebe Edith, dass Ihr eine Menge Spaß hattet glaub ich, ich wollte Pesto einmachen, Du hast mich auf die gute Idee gebracht meine Freundin zu fragen, ob wir das zusammen machen :-)
AntwortenLöschenDeine Bilder schauen wundervoll, rustikal und ländlich aus.
LG
Taty
Liebe Edith,
AntwortenLöschenich bin finde Du hast Deine selbgemachten Chutneys, und Marmeladen wunderschön präsentiert.
Dieses alte Fenster sieht so toll aus, eine würdige Kulisse für die Gläser mit den wunderschönen Etiketten.
Ganz liebe Grüße
Beate
mmmmhhhh... liebe Edith...da läuft einem ja gleich da Wasser im Mund zusammen!!! Fleißig warst du... und sooooo schöne Einmachgläser...TOLL!!!!
AntwortenLöschenGGGGGGLG URSULA
Liebe Edith,
AntwortenLöschenMensch, was warst Du fleißig...aber es geht doch nix über selbstgemacht...sehen soooo schön aus, deinen Gläschen und die Deko mit dem Fenster ist der Knaller, so richtig wie früher...habe übrigens über 30 Gläser Birnenmarmelade eingemacht, hatte aber keie Muse für so schöne Etiketten...
Lieben Gruß,
Sanne
Liebe Edith,
AntwortenLöschenwie schön du das wieder gemacht und angerichtet hast!
Dieses alte Fenster sieht so toll aus,der richtige Rahmen für Deine Schätze.
GLG Sabine
Ah, sieht das toll aus! Gefällt mir super schön deine Dekoidee mit dem Fenster! Und da hast du leckere Sachen gezaubert, schmeckt bestimmt köstlich. So ein Garten ist schon was tolles!
AntwortenLöschenLiebne Grüße
Dagi
Oh lecker ... ich liebe Marmelade zum Frühstück *mjami* Toll dekoriert und die Etiketten sind sehr hübsch geworden.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
shino
Hallo liebe Edith,
AntwortenLöschenda hattet ihr ja einen tollen und erfolgreichen Nachmittag, Du und Deine Schwester! Dein Fenster ist klasse!
Wünsch Dir noch eine wundervolle Woche!
Allerliebste Grüße
Birgit
Liebe Edith, ich danke für deine netten Kommentare. Es ist ja herrlich bei euch auf dem Land, da bin ich richtig neidisch. Und dein selbst Eingemachtes sieht richtig schön aus.
AntwortenLöschengvlg Katja
Oh liebe Edith... ich bin ja ganz begeitert.. wowwwwww... ich hab heuer nur Erdbeermarmelade eingekocht.... aber so schöne Etiketten hab ich leider nicht ;O))) Ach und das Fensterl klau ich dir so gut gefällt mir das... gggggggglg ins Hansiland.. Susi
AntwortenLöschenHallo meine Liebe,
AntwortenLöschenGG bekommst du in Österreich selten. Über "Marythefairy" in Graz kann man ein bissl was bestellen, die sind sehr flink und rasch und das funktioniert super (und bei guten versandpreisen, für uns österreicher :o) )
lieben gruß,
nora
PS: mei, das miteinander mal chutney kochen wär SUPER!!!! nur wie machen... daran sollten wir aber "arbeiten". in meiner "gegend" bist ja nie, oder? mal ein ausflug gefällt ins schöne NÖ ?! ;O)